Allgemeines > Technik
Eigene Webseite
nordlicht:
In den Zeiten wo das Internet nicht nur für Angie Neuland war hatte ich mal eine China-Reiseseite, die ich von Grund auf selber gestaltet hatte, und seit gut zwei Jahren habe ich meine Gorge-Seite bei WordPress, wo ich mich fast ausschliesslich um die Inhalte kümmere und den Rest WordPress überlasse.
Mit dem Hintergrund würde ich sagen: was das Technische angeht habe ich den Eindruck bist Du bei Rainer bestens aufgehoben, da will ich gar nicht dazwischen quatschen.
Aber ich möchte nochmal in dieselbe Kerbe hauen wie Serendipity: bevor Du in die technischen Details gehst, mach Dir Gedanken über den Inhalt. Stell Dir vor allem zwei Fragen: warum sollen sich die Leute ausgerechnet für Deine Seite interessieren und wie stellst Du Dir Deine Seite längerfristig vor.
Es gibt z.B. eine Menge USA-Reiseseiten die sehr ansprechend gestaltet sind aber nicht viel mehr als die üblichen Grand Canyon und Wave-Fotos plus der Info, dass LA 9h Zeitverschiebung hat, bieten. Die mag für die Verwandschaft interessant sein, aber sonst...
Ist ja auch vollkommen OK, aber Du solltest Dir vorher schon die Gedanken machen für wen Du Dir die Arbeit machen willst und wen Deine Seite interessieren könnte. Und dann wie gesagt auch wie Du Deine Seite lebendig halten willst, wenn der erste Enthusiasmus verflogen ist.
Aber ich denke schon dass eine Anti-Walks Seite für einen Kurort wie Bad Oeynhausen eine gute Idee ist.
Andrea:
Das mit dem Gespräch mit meinem Bruder hat gestern leider nicht geklappt, so dass ich noch nicht weiter bin als zuvor.
Ich mache mir ernsthafte Gedanken darüber, ob ich einen Blog will oder nicht. Einerseits bin ich kein großer Fan davon, weil ich eigentlich lieber solche Seiten mag wie Zehrer, Muhtsch oder auch Elmars (eausmuc). Ich finde es schön, wenn eine Art Inhaltsverzeichnis da ist und ich zum Bespiel eine Leiste habe, in der der interessiserte User "Anti Walks", "Reiseberichte", "Veranstaltungen","Veggierezepte" oder was weiß ich noch finden könnte. Einfach nur klicken und man befindet sich im gewünschten Bereich.
Andererseits ist es aber so, wenn ich wirklich aus Bad Oeynhausen etc. berichten will, dann bietet sich ein Blog mehr als an. Immer, wenn ich was "erlebt" habe, kann ich es hinzufügen. Gleich als erstes sozusagen als "News". So hat es unser "Bilder-Michel aus der Pfalz" ja nun auch gemacht und auch sein neuestes Projekt gemeinsam mit anderen Naturfotographen (www.entdeckediepfalz.de) ist ein Blog geworden.
Für mich wäre vielleicht ein Kompromiss ideal, vielleicht ähnlich wie auf Birgits Seite (www.331days.de). Auf der Startseite erhält der Leser zum einen einen Überblick und außerdem wird dort blogartig geschrieben, was es Neues gibt. Aber so richtig glücklich bin ich damit auch nicht.
Es ist also sehr schwer und ich muss mir noch seeeehr viele Gedanken machen. Und auch darüber, wer meine Leser sein sollen. Letztendlich war die erste Idee davon ein ganz egoistischen Projekt. Ich wollte was Neues lernen, eine geistige Herausforderung. Außerdem will ich damit meinem Popo vom Sofa kriegen. Was bei mir nicht so sehr vorhanden ist, ist der Patriotismus, den Michael mit der Pfalz an den Tag legt. Ich wohne nun einmal wo ich wohne und es gibt, denke ich, touristisch deutlich schönere Gegenden. Aber ich bin nun einmal nur eingeschränkt mobil und sooo häßlich wohne ich ja nun auch nicht. Man muss nur ein wenig suchen. Deswegen könnte ich mir schon vorstellen, dass die Idee "Anti walks" Potential hat. Aber es ist nun einmal auch keine "Wow-Gegend" wie die Alpenregion, Rhein-Moselgebiet oder die Gorge.
Gerade weil ich mir so unschlüssig mit allem bin, freue ich mir sehr über den Austausch hier mit euch, auch wenn es eigentlich kein Reisethema ist. Noch nicht. ;)
Danke an alle, die sich mit mir zusammen Gedanken machen!
eausmuc:
Hi
Hier ist eine Seite, die du dir auch mal ansehen könntest. Bikejoe war früher in USA Foren aktiv und hat eine gemischte Blog / RB Seite.
Klick
Vielleicht hilft dir das bei der Entscheidungsfindung.
Andrea:
Das Design (Farben etc) ist zwar nicht nach meinem Geschmack, aber die Idee ist prima. Vor allem das mit den Karten etc gefällt mir und den Höhenprofilen. Das gefällt mir alles recht gut. Weißt du, womit Bikejoe seine Seite gemacht hat?
eausmuc:
Sorry, mit welchem Programm er das gemacht hat kann ich dir nicht sagen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln