Europa > Island, Grönland & Faröer
Island 2014
Horst:
--- Zitat von: Utah am 19. Juli 2013, 14:30:49 ---Hallo Horst & Isa!
Danke für eure Infos, Kerlingafjöll wird für die erste Tour gestrichen. Hauptsache Landmannalaugar ist machbar. :)
--- Ende Zitat ---
Hallo Heiko,
der erste Anstieg nach dem Asphaltende den Berg hoch ist sehr steinig.
Kleiner Tip: für den Fahrer ist es noch am angenehmsten - alle anderen fühlen sich wie einmal durchgeknetet. ;D
Der Rest der Strecke ist dann aber Ok.
Isa:
--- Zitat von: Horst am 19. Juli 2013, 13:05:25 ---Die F35 macht mit PKW sicher auch nicht unbedingt Spaß.
Landmannalaugar wäre machbar mit PKW die Piste hat ja auch ihr "F" verloren und heißt nun nur noch 208 (zumindest bis Landmannalaugar).
--- Ende Zitat ---
Andersrum! ;)
Die 35 hat ihr F verloren, die nach Landmannalaugar nicht - zumindest auf allen offiziellen Karten ist das F noch dabei und bei den aktuellen Straßenbedingungen steht ein 4x4 Zeichen.
Theoretisch braucht man bis zum ersten Landmannalaugar-Parkplatz kein 4WD-Fahrzeug (wenn die Bedingungen so wie jetzt im Juni+Juli waren), aber die meisten Vermieter sehen das anders.
Horst:
--- Zitat von: Isa am 22. Juli 2013, 11:29:43 ---
--- Zitat von: Horst am 19. Juli 2013, 13:05:25 ---Die F35 macht mit PKW sicher auch nicht unbedingt Spaß.
Landmannalaugar wäre machbar mit PKW die Piste hat ja auch ihr "F" verloren und heißt nun nur noch 208 (zumindest bis Landmannalaugar).
--- Ende Zitat ---
Andersrum! ;)
Die 35 hat ihr F verloren, die nach Landmannalaugar nicht
--- Ende Zitat ---
So jetzt ich auch noch mal. :))
Also 35 ist klar - da waren bei mir ein paar Gehirnwindungen noch auf dem letzten Reichsparteitag gestanden - die gibt's ja schon lange nicht mehr als F - wenngleich die doch im Süden ganz schön ruppige Stellen hat.
Die Strecke Hrauneyar - Landmannalaugar ist tatsächlich keine F-STraße mehr - ich habe das sogar fotografiert oder gefilmt.
Gilt also offiziell nicht mehr als Hochlandstraße.
Kann natürlich trotzdem sein, daß sie ein Vermieter (für einen PKW) verbietet.
Das sollte man vorher erfragen und dann eben wo anders buchen.
Die "208" ist auch tatsächlich wesentlich besser in Schuß als noch 2010 als wir sie zum letzten mal gefahren sind. Bis auf den kleinen ersten Anstieg (da kommt immer noch Freude auf :P ) könnte man die im Sommer bei normalen Bedingungen auch komplett mit Rollschuhen befahren.
--- Zitat --- zumindest auf allen offiziellen Karten ist das F noch dabei
--- Ende Zitat ---
Das wiederum stimmt - ist in meinem aktuellen "neuen" Fedakort auch so - aber sowas dauert meist ein paar Jahre bis man so eine Kleinigkeit umstellt - kostet schließlich Geld.
--- Zitat ---und bei den aktuellen Straßenbedingungen steht ein 4x4 Zeichen.
--- Ende Zitat ---
Das kann Dir in Island zu bestimmten Jahreszeiten auch auf der Ringstraße passieren.
Isa:
--- Zitat von: Horst am 22. Juli 2013, 11:52:58 ---Das wiederum stimmt - ist in meinem aktuellen "neuen" Fedakort auch so - aber sowas dauert meist ein paar Jahre bis man so eine Kleinigkeit umstellt - kostet schließlich Geld.
--- Ende Zitat ---
Schau mal, das hatte ich mit "offiziellen Karten" gemeint: http://www.vegagerdin.is/vefur2.nsf/Files/Opnun_fjallvega_en/$file/Opnun_fjallvega_en.pdf
Und auf deren Karte mit den aktuellen Straßenverhältnissen, da hat steht seit Mitte Juni das "4x4" dabei und zwar immer, nicht nur heute.
Die werden ja eigentlich extrem topaktuell gehalten. Bei der einstündigen Ringstraßensperre aufgrund des Unfalls stand das nach 5 Minuten schon auf dieser Karte, dass man dort nicht durch kam. Da habe ich nicht schlecht gestaunt! Hat aber halt nur bedingt geholfen, weil weitergekommen sind wir ja trotzdem nicht... ^-^
Kann mir aber gut vorstellen, dass die das F entlang dieser Strecke verliert/verloren hat. Die war imo deutlich angenehmer zu fahren als die #35!
Horst:
--- Zitat von: Isa am 22. Juli 2013, 12:24:02 ---Schau mal, das hatte ich mit "offiziellen Karten" gemeint: http://www.vegagerdin.is/vefur2.nsf/Files/Opnun_fjallvega_en/$file/Opnun_fjallvega_en.pdf
--- Ende Zitat ---
Beim PDF steht F208 - aber das "F" gibt es nur noch ab Landmannalaugar nach Süden und die Zahl steht auch bei dem Streckenabschnitt.
Ich poste das Foto mal wenn ich es finde von der "208".
--- Zitat ---Und auf deren Karte mit den aktuellen Straßenverhältnissen, da hat steht seit Mitte Juni das "4x4" dabei und zwar immer, nicht nur heute.
--- Ende Zitat ---
Stimmt - sehe ich gerade.
Das erschließt sich mir nicht.
So geshehen wenn nicht aktueller Schneefall der Grund ist müsste das an der 35 auch dranstehen.
Wir sind sie ja erst letzte Woche gefahren. Absolut kein 4x4 nötig - nicht mal besonders hohe Bodenfreiheit.
Wir haben übrigens einen Kleinwagen gesehen der an der F208 (zwischen Landmannalaugar und Langisjor) eine der tiefen Furten und das am Abend gefahren ist.
Habe ich glaube ich auch gefilmt. Das war schon mutig. ;)
Ich bin ja schon ganz schön verrückt aber das hätte ich stecken lassen..... hat aber geklappt. :o
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln