Autor Thema: Alaska September 2016 - Planungsthread  (Gelesen 19594 mal)

DocHoliday

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1096
Alaska September 2016 - Planungsthread
« am: 03. Oktober 2015, 22:35:07 »
Horst, ich hoffe, Du bist als Forenbetreiber gut gegen Schadensersatzansprüche versichert. Dein Alaska-Bericht ist schuld, dass ich nächstes Jahr da hin muss. Ich beabsichtige die Kosten einzuklagen!

Gestern habe ich eine Schiffstour entlang der Katmai Coast zur Bärenbeonachtung gebucht. Vom 21. bis 27.8. gibt es also hoffentlich Braunbären satt.
Danach habe ich noch keine feste Vorstellung, könnte mir aber Horsts Tour als Richtschnur schon mal gut vorstellen. Fest steht nur, dass ich spätestens am 18.9. zurück fliegen muss.Ich bin mir noch nicht ganz sicher, denke aber, dass es eher auf SUV und Motels als auf Camper hinaus laufen wird.

Wer hat Tips, Hinweise, etc. ?

Welche Literatur ist zu empfehlen (außer dem Milepost, der hier schon neben mir auf dem Schreibtisch liegt)?


Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5104
    • Familie Halstenbach
Re: Alaska September 2016 - Planungsthread
« Antwort #1 am: 03. Oktober 2015, 22:39:50 »
Wer hat Tips, Hinweise, etc. ?

Ich habe nur einen Hinweis:

Condor fliegt ab Frankfurt direkt nach Anchorage und zumindest im vergangenen Sommer 2014 hatten die hammermäßige Sonderangebote für deren neu gestaltete Business (die alte ComfortClass gibt es nicht mehr, auch Condor fliegt inzwischen mit flachem Bett).

Nachteil: die Flüge waren nur relativ kurzfristig buchbar, ist für eine langfristige Planung natürlich spannend.

nordlicht

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 656
Re: Alaska September 2016 - Planungsthread
« Antwort #2 am: 04. Oktober 2015, 00:34:34 »
Ich habe Dir ja an anderer Stelle schon detaillierter geantwortet, daher hier nur ein Verweis auf diesen Thread, wo ich auf Rainers Nachfrage eingegangen war: klick

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3682
Re: Alaska September 2016 - Planungsthread
« Antwort #3 am: 04. Oktober 2015, 07:10:31 »
Hallo Dirk,

bin im Moment gerade selbst in den USA (Südwesten) - nach nächstem Wochenende bin ich wieder zu Hause und kann Fragen beantworten. Allerdings solltest Du bis dahin noch etwas präzisieren - also was willst Du konkret wissen?
Prinzipiell eine tolle Gegend die man als Reisender mal gesehen haben sollte und die mit nichts vergleichbar ist ...
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5104
    • Familie Halstenbach
Re: Alaska September 2016 - Planungsthread
« Antwort #4 am: 04. Oktober 2015, 11:07:50 »
Ich habe mal geschaut, momentan verlangt Condor für FRA/ANC (Termine: 18.8.16 od. 20.8.16 Hin, 17.9.16 Zurück) NonStop für 2.199,-€ in Business. Kein schlechter Preis und Direktflug.

Im Sommer 2014 gab es diesen Flug unter der Aktion "Business Fliegen" für 1.798,-€, aus meiner Sicht gehst Du kein sonderliches Risiko ein, wenn Du "zuwartest". Andererseits bist Du für 400,-€ Differenz auf der sicheren Seite und der Preis ist so auch schon sehr gut.

DocHoliday

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1096
Re: Alaska September 2016 - Planungsthread
« Antwort #5 am: 04. Oktober 2015, 13:42:17 »
Ich habe Dir ja an anderer Stelle schon detaillierter geantwortet, daher hier nur ein Verweis auf diesen Thread, wo ich auf Rainers Nachfrage eingegangen war: klick

Wie gesagt, im Moment passt die Inside Passage eher nicht in meine Planung aber das kann sich ja nocjh ändern ;)

Hallo Dirk,

bin im Moment gerade selbst in den USA (Südwesten) - nach nächstem Wochenende bin ich wieder zu Hause und kann Fragen beantworten. Allerdings solltest Du bis dahin noch etwas präzisieren - also was willst Du konkret wissen?
Prinzipiell eine tolle Gegend die man als Reisender mal gesehen haben sollte und die mit nichts vergleichbar ist ...

Ich fange ja gerade erst an zu planen. Konkrete Fragen kommen sicher noch. Viel Spaß im Südwesten!

Ich habe mal geschaut, momentan verlangt Condor für FRA/ANC (Termine: 18.8.16 od. 20.8.16 Hin, 17.9.16 Zurück) NonStop für 2.199,-€ in Business. Kein schlechter Preis und Direktflug.

Im Sommer 2014 gab es diesen Flug unter der Aktion "Business Fliegen" für 1.798,-€, aus meiner Sicht gehst Du kein sonderliches Risiko ein, wenn Du "zuwartest". Andererseits bist Du für 400,-€ Differenz auf der sicheren Seite und der Preis ist so auch schon sehr gut.

Condor ist sicher eine Alternative. Die Preise sind schon nicht übel.

DocHoliday

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1096
Re: Alaska September 2016 - Planungsthread
« Antwort #6 am: 29. November 2015, 19:10:03 »
So, jetzt wird es langsam ernst mit der Planung.  Im Prinzip wird es wohl die klassische 8 werden mit einem Abstecher in die Arktis.
So weit bin ich bisher:

1 Do DUS-LHR-SEA Wenn alles glatt geht bin ich um 10:25h in Seattle. Nur eine Stunde Zeit zum umsteigen in LHR - sportlich! Vor allem bin ich gespannt, ob der Koffer mitkommt. Stadtbesichtigung Seattle
2 Fr Stadtbesochtigung Seattle, nachmittags Flug nach Anchorage
3 Sa früh morgens Flug nach Kodiak
4So einschiffen und Abfahrt RIchtung Katmai Coast

5 Mo Schifftsour Katmai Coast, Bären und mehr
6 Di Schifftsour Katmai Coast, Bären und mehr
7 MI Schifftsour Katmai Coast, Bären und mehr
8 Do Schifftsour Katmai Coast, Bären und mehr
9 Fr Schifftsour Katmai Coast, Bären und mehr
10 Sa Ankunft Kodaik
11 So früh morgens Flug nach Anchorage, Autoübernahme, Fahrt zur Independence Mine und weiter nach Glenallen - 200 Meilen

12 Mo McCarthy (Kennecott Mine) - 140 Meilen
13 Di McCarthy - Denali Highway - McKinley Park - 350 Meilen
14 Mi Denali NP
15 Do Denali NP
16 Fr Fahrt nach Fairbanks - 130 Meilen
17 Sa Fahrt über den Richarsdson Highway und Alaska Highway nach Tok (über North Pole) - 200 Meilen
18 So Über Taylor Highway und Top of the World Highway nach Dawson - 185 Meilen

19 Mo Dempster Highway - Eage Plains - 250 Meilen
20 Di Dempster Highway - Inuvik 230 Meilen
21 Mi Inuvik - Flug zum Ivavik NP (Herschel Island oder Babbage River Falls)
22 Do Demoster Highway - Dawson - 480 Meilen ( da muss man durch!)
23 Fr Dawson City - Five Finger Rapids - Whitehorse - 330 Meilen
24 Sa Whitehorse - 9 Mile Canyon - Emerald Lake - Carcross Desert - Skagway - 110 Meilen
25 So Flug nach Gustavus und Bootsotur durch den Glacier Bay NP, abends per FLioeger wieder zurück (Von Skagway oder Haines)

26 Mo Fähre nach Haines, Chilkoot Lake - Chikat SP - Million Dollar Falls - Haines Junction - 150 Meilen
27 Di Kluane NP Alaska Highway - Kluane Lake - Tok 300 Meilen
28 Mi Tok - Seward
29 Do Kenal Fjords Tour
30 Fr Portage Glacier - Anchorage
31 Sa Flug Nach Seattle
31 So SEA-LHR-DUS

Die prinzipielle Frage ist, ob der Abstecher nach Norden drin bleibt oder nicht. Prinzipiell reizt mich die arktische Tundra schon sehr, andererseits kostet dieser Abstecher 4 volle Tage. Außerdem muss man Hotel und den Flug in den NP wohl eher frühzeitig vorausbuchen. Und wenn das Wetter dann nicht mitspielt? Wenn alles klappt, ist es aber sicher ein tolles Erlebnis.

Falls dieser Teil wegfiele (bzw. auf 23 Tage Dempster Highway hin und zurück bis Eagle Plains) gekürzt würde, hätte ich am Ende mehr Zeit für Valdez, das jetzt ganz raus gefallen ist) und die Kenai Halbinsel.

Sollte ich vorher noch im Lotto gewinnen, wird die ganze Tour umgeworfen. Dann brauch ich ein paar Tage Zeit für den Wrangel St. Elias NP und die Ultima Thule Lodge. Ohne Lottogewinn sind knapp 8000$ für 4 Tage im DZ leider etwas viel ;)


Alaska_Experten an die Front!
Was fehlt? Wo halt die Planung? Was würdet Ihr anders machen? Was gibt es unterwegs noch zu sehen? Welche Hotels sind zu empfehlen?
Ich bin für jeden Tip dankbar?

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5104
    • Familie Halstenbach
Re: Alaska September 2016 - Planungsthread
« Antwort #7 am: 29. November 2015, 20:22:50 »
Sollte ich vorher noch im Lotto gewinnen, wird die ganze Tour umgeworfen. Dann brauch ich ein paar Tage Zeit für den Wrangel St. Elias NP und die Ultima Thule Lodge. Ohne Lottogewinn sind knapp 8000$ für 4 Tage im DZ leider etwas viel ;)

Aber hallo - was ist denn da passiert? Ist die Portokasse geplatzt?  So knauserig kennen wir Dich gar nicht. :lach:

Es ist auf eine eigenartige Weise beruhigend, dass es dann doch auch endliche Grenzen gibt. Für uns ist in aller Regel ganz erheblich früher schon Ende der Fahnenstange. Und als Alaska Experte kann ich leider sowieso nicht dienen (obwohl ich gerne würde und mir mindestens die Kenntnisse aneignen würde, aber mit Sylvia ist da nicht viel zu machen). Das ist jetzt aber nicht der gleiche Urlaub, den Du für Juni in Las Vegas planst?!

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3682
Re: Alaska September 2016 - Planungsthread
« Antwort #8 am: 29. November 2015, 21:16:40 »
Hallo Dirk,
die Independence Mine ist nach dem Labor Day geschlossen so weit ich mich erinnere.
Valdez ist schon ne schöne Ecke und auch tierreich. Schade wenn die nicht drin ist.

Am Dempster wirst Du so spät keine leuchtende Tundra mehr haben.
Das ist ein langer Ritt bis Inuvik und zurück ... kommt halt drauf an ob Du das toll findest nach Inuvik zu kommen und Dir das deshalb einfach wichtig ist.
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

DocHoliday

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1096
Re: Alaska September 2016 - Planungsthread
« Antwort #9 am: 29. November 2015, 22:02:41 »
Das ist jetzt aber nicht der gleiche Urlaub, den Du für Juni in Las Vegas planst?!

Nein, jetzt reden wir von August/September


die Independence Mine ist nach dem Labor Day geschlossen so weit ich mich erinnere.
LAbour day ist eine Woche später.

Valdez ist schon ne schöne Ecke und auch tierreich. Schade wenn die nicht drin ist.


Am Dempster wirst Du so spät keine leuchtende Tundra mehr haben.
Das ist ein langer Ritt bis Inuvik und zurück ... kommt halt drauf an ob Du das toll findest nach Inuvik zu kommen und Dir das deshalb einfach wichtig ist.

Ich bin etwa zur selben Zeit dort wie Ihr. Und bei Euren Bildern schien mir die Tundra schon noch zu leuchten. Inuvik und die Nordküste würden mich schon reizen.

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3682
Re: Alaska September 2016 - Planungsthread
« Antwort #10 am: 29. November 2015, 22:40:00 »

die Independence Mine ist nach dem Labor Day geschlossen so weit ich mich erinnere.
LAbour day ist eine Woche später.

Da der 1.9 auf einen Donnerstag fällt und aufgrund Deines Threadtitels bin ich davon ausgegangen, daß Deine Auflistung "1 Do" auch Donnerstag der 1.9. sein soll - das vom August hatte ich überlesen.
Was den Dempster angeht - rötliche Tundra hatten wir nur an einer kleinen Stelle - sonst nicht.
Ich fand die Strecke bis in die NWT trotzdem toll. Es war eben mein Wunsch da mal hinzukommen und gerade die Strecke von Eagles Plains zur NWT Grenze fand ich landschaftlich am schönsten.
Davor hat es sich schon gezogen und andere Gegenden in Alaska/Yukon bieten fotografisch weit mehr. Man muss diese Strecke als Erlebnis verstehen und nicht das fotografische an erster Stelle haben sonst dürfte man enttäuscht werden.
Ich denke mach's einfach so wie Du denkst. Spannend ist das mit Inuvik allemal. Wenn es ein Flop wird ... na ja es gibt schlimmeres. Du wirst auf der Tour sicher viele tolle Erlebnisse haben und wer weiß - vielleicht wird's ein Knüller.
Wer nicht wagt der nicht gewinnt ....
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

DocHoliday

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1096
Re: Alaska September 2016 - Planungsthread
« Antwort #11 am: 29. November 2015, 22:55:14 »
Ich fand die Strecke bis in die NWT trotzdem toll. Es war eben mein Wunsch da mal hinzukommen und gerade die Strecke von Eagles Plains zur NWT Grenze fand ich landschaftlich am schönsten.
Davor hat es sich schon gezogen und andere Gegenden in Alaska/Yukon bieten fotografisch weit mehr. Man muss diese Strecke als Erlebnis verstehen und nicht das fotografische an erster Stelle haben sonst dürfte man enttäuscht werden.
Ich denke mach's einfach so wie Du denkst. Spannend ist das mit Inuvik allemal. Wenn es ein Flop wird ... na ja es gibt schlimmeres. Du wirst auf der Tour sicher viele tolle Erlebnisse haben und wer weiß - vielleicht wird's ein Knüller.
Wer nicht wagt der nicht gewinnt ....

So ähnlich sehe ich das auch. Es reizt mich einfach, diese Straße zu fahren und bis zur Nordküste zu kommen. Das Arctic Wildlife Refuge in Alaska wäre die Alternative aber da kommt man mit dem Auto ja gar nicht hin. Wenn es nicht gerade drei Tage Schlickrutschen im strömenden Regen werden. wird mir die Tour da hoch sicher Spaß machen.

Die 1 bis 31 sind einfach die Reisetage. Die Tour geht vom 18.8 bis 19.9.. Ist missverständlich.

nordlicht

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 656
Re: Alaska September 2016 - Planungsthread
« Antwort #12 am: 30. November 2015, 05:57:02 »
25 So Flug nach Adolphus und Bootsotur durch den Glacier Bay NP, abends per FLioeger wieder zurück (Von Skagway oder Haines)
Ich kann nur zu dem einen Tag etwas beitragen.
Erstmal denke ich dass das eine gute Idee ist und Du sicher viel Spaß an dem Tag haben wirst.
Dann vermute ich mal hast Du Deine schwedischen Könige durcheinandergebracht und Gustav mit Adolf verwechselt. Der Flughafen in der Ecke ist in Gustavus.
Ich weiß nicht ob Du eine rundum-sorglos Tour ab Haines bzw. Skagway gebucht hast oder ob Du die Tour, die vom Nationalpark aus angeboten wird, machst (kann ich sehr empfehlen) und selber für die Anreise sorgst. Im letzteren Fall würde ich Dir raten Dich neben dem Flug auch schon vorher um ein Taxi zu kümmern, denn der Anleger in Bartlett Cove ist ein ganzes Ende vom Flugplatz weg, so dass Du auf eines angewiesen bist.

DocHoliday

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1096
Re: Alaska September 2016 - Planungsthread
« Antwort #13 am: 30. November 2015, 07:42:39 »
Upps, Gustavus ist natürlich richtig ;)

Hast Du einen Link zu einem Rundum-Sorglos-Anbieter?

nordlicht

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 656
Re: Alaska September 2016 - Planungsthread
« Antwort #14 am: 30. November 2015, 07:55:06 »
Nein, tut mir leid.
Ich habe die Glacier Bay wie gesagt mit der Tour des National Park Service besucht (war knapp 200$), die vom Visitors Center in Bartlett Cove abgeht und mich dann selber um einen Flug nach Gustavus (und das Taxi) gekümmert.