Hallo Zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe und euer Expertenwissen. Ich fotografiere mit der o.a. Canon meist mit dem 15-85er Objektiv und in der Regel im AV-Modus. Also Blende einstellen und Zeitautomatik.
Nicht erst bei den letzten Urlaubsfotos ist mir aufgefallen, dass viele Bilder zu hell ausfallen. Und das bei relativ normalen Lichtsituationen, wo unsere wasserfeste Pentax beispielsweise ordentliche Aufnahmen liefert.

Habe schon kontrolliert, ob irgendwie noch eine Einstellung zur Belichtungskorrektur "drin geblieben" ist - nein
Picturestyle ist Standard, automatischer Weissabgleich, Mehrfeldmessung, sRGB Farbraum
Ist das jetzt ein Kamerafehler, einer vom Objektiv oder bei der JPEG-Berechnung?
Ich habe mal bei IRFAN in die exifs geguckt und festgestellt, dass der ISO-Wert sehr hoch ist 1600 oder gar 3200 und das bei normalen Tageslichtaufnahmen.

Normalerweise stelle ich den auf 100, kann jetzt aber nicht beschwören, ob vielleicht AUTO eingestellt war (da Junior ja auch mit der Kamera experimentiert hat).
Wäre damit der Fehler halbwegs erklärt? Wobei das ja auch nicht richtig von der Automatik sein kann, so einen ISO einzustellen
Oder habt ihr noch andere Erklärungen dazu oder Tests zu klären, was schief läuft.
Klar, man kann vieles per Photoshop nacharbeiten, habe aber keine Lust auf die Aussicht, das nächsten Herbst bei tausenden Hawaii-Fotos machen zu müssen
