Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Uneingeschränkt Reisen noch möglich?

(1/3) > >>

Andrea:
Hallo liebe Eumerikaner!

Angesichts neuerlicher schrecklicher Ereignisse frage ich mich, ob man noch uneingeschränkt reisen kann und will. Anschläge der IRA oder der ETA sind vielleicht schon zu lange her und wir reisen eigentlich ohne Sorgen nach Spanien oder Großbritannien oder steigen in London auf unseren Fernreisen um.

Wie ändert sich nach den gestrigen Anschlägen in Paris oder dem mysteriösen Absturz in Scharm el Scheich oder den Anschlägen in Tunesien euer Reiseverhalten? Meidet ihr arabische Länder deswegen oder unternehmt ihr lieber die geplante Reise nach London nicht? Meidet ihr Großveranstaltungen (wie zum Beispiel Silvester am Brandenburger Tor) in Zukunft? Ich kenne Leute, die eine in einem Jahr fest geplante aber noch nicht gebuchte Reise nach Dubai aufgrund der Ereignisse der letzten Monate vermutlich nciht unternehmen werden und ich kenne so einige, die auch nicht mehr in die Türkei reisen würden...

Birgit:
Israel vor einem Jahr hatten wir ja storniert, das aber, weil zu der Zeit wirklich Krieg dort herrschte.

Bezüglich der Türkei wurde ja seit einigen Wochen vor unserer Abreise gewarnt, aber das hat uns nicht abgehalten. Nach dem Anschlag in Ankara im Oktober war mir ein bisschen mulmig ein paar Tage später in Istanbul umsteigen zu müssen.

Die Welt ist groß, und wer wann wo genau zuschlägt, weiß man nicht. In Paris hätte ich dann auf Flughafen, einen der Bahnhöfe, Eiffelturm, Notre Dame ... getippt.

Na gut, dass es hier in meinem ruhigen Wohnviertel in Erfurt passiert, ist eher unwahrscheinlich. Welche Stellen sind gefährdet? Dass Paris schon wieder "dran" ist, hätte ich nicht gedacht. Es gab Anschläge auf Bali, in Mumbai, in Madrid, in Paris, in New York...

Ist es pures Glück, dass hier in Deutschland noch nichts war? Ist es auch Glück, dass nichts passiert ist, als ich vor einigen Wochen in Hamburg, vor einigen Tagen in Berlin vor einigen Monaten in Frankfurt unter anderem an jeweils durchaus prägnanten Stellen war?

Ich denke nicht, dass ich mein Reiseverhalten ändern werde aufgrund der geringen Wahrscheinlichkeit genau zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein. Ist das Optimismus, Ignoranz, Trotz? Keine Ahnung. Ich glaube jedenfalls, da haben andere immer mehr Angst um mich als ich selbst.

Wie ich darüber denken oder mich fühlen würde, wenn ich letzte Nacht in Paris ein paar Meter weiter gewesen wäre oder wenn der Terroranschlag letzten Mittwoch in Berlin gewesen wäre, weiß ich nicht.

Aber außer einem Terroranschlag kann es auch eine Naturkatastrophe sein oder ein Flugzeugabsturz oder der berühmte Ziegelstein, der mir auf den Kopf fällt. Im Moment bin ich - zum Glück - noch lange nicht an dem Punkt, dass ich nur noch mit ängstlichem Blick und potenzielle Risiken abcheckend durchs Leben gehe.

Silke:
Mir geht es da wie Birgit. M.E. kann jeder Zeit überall auf der Welt etwas passieren. Das auch in Deutschland etwas passieren wird ist m.E. keine Frage ob, sondern wann und wo. Also dürfte ich gar nichts mehr unternehmen, keine Veranstaltung besuchen usw.
Ich denke, die Wahrscheinlichkeit, gerade als Motorradfahrer, im Straßenverkehr zu verunglücken, ist weitaus höher als Opfer eines Anschlags zu werden.
Wir werden daher unser Verhalten nicht umstellen. Weder bei Reisen noch bei unserem Freizeitverhalten.

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Silvia:
Ich werde ganz sicher nichts an meinem Reiseverhalten ändern, denn das ist doch etwas das die Terroristen bezwecken. Sie wollen Angst und Schrecken verbreiten. Natürlich sieht man seine Passanten an brisanten Stellen etwas genauer an, aber trotzdem werde ich in die Flugzeuge/Züge steigen.

Paula:
Ein solcher Terroranschlag hätte vielleicht schon Auswirkungen auf mein Reiseverhalten. Wir hatten überlegt Silvester in Paris zu verbringen und haben das gecancelt weil Josef arbeiten muss. Wir hätten die Reise jetzt vielleicht abgesagt weil ich mir nicht vorstellen kann dass jemandem in Paris derzeit nach Feiern zumute ist.
Generell nach Frankreich London etc in Urlaub fahren werde ich weiterhin, denn vor einzelnen Terrorattacken ist man nirgends auf der Welt geschützt. Aber ich reise in diverse Länder nicht weil mir die politische Situation nicht paßt (dazu zählen diverse arabische oder muslimische Länder wo das Opfer bei einer Vergewaltigung ins Gefängnis wandert und nicht der Täter) oder in Länder wo die Sicherheitslage schlecht ist und ich der Regierung nicht zutraue die Probleme in den Griff zu bekommen bzw. wo die Regierung Teil des Problems ist wie in Ägypten oder der Türkei. Da ist mir die Gefahr von Unruhen oder bürgerkriegsartigen Zuständen zu groß.
Zum Glück ist die Liste meiner Wunschziele in der restlichen Welt noch groß genug so dass ich mir keine Sorgen machen muss womöglich kein geeignetes Reiseziel zu finden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln