Allgemeines > Technik
Powerbank, Powercase
Lidschlag:
In meinem nächsten Urlaub werde ich ab und zu ohne Stromanschluss auskommen müssen. Der längste Zeitraum wird wohl drei Tage sein.
Laptop und Kameraakkus wollen aber bedient werden. Auf dem Laptop muss ich schreiben und Bilder hochladen, sichten, etc, manchmal auch Musik hören und im Internet surfen/Mails checken. Mindestens ein Kameraakku muß jeden Tag nachgeladen werden.
Nun habe ich mich entschlossen, mir dafür eine Powerbank zuzulegen.
Wie sind eure Erfahrungen in diesem Bereich?
Könnt ihr ein Produkt empfehlen?
Wie lange hält sich der Strom in einer solchen Powerbank?
Entlädt die sich nicht auch wie ein Akku nach einer bestimmten Zeit?
Wie lange braucht eine Powerbank mit 20000mah, um sich vollzuladen?
Rainer:
Da habe ich schon einmal einen Thread drüber eröffnet, weil ich mir so ein Dingen gekauft habe:
http://www.eumerika.de/smf/index.php/topic,942.0.html
Da werden sicherlich schon einige Fragen beantwortet, ergänzend muss ich noch zufügen, dass der Ladevorgang recht lange dauert. Bei meinem 13000mah Gerät (inzwischen gibt es vom gleichen Hersteller auch die doppelte Kapazität, aber es wird natürlich auch größer und schwerer) dauert es die ganze Nacht, bis es geladen ist. Ich habe es noch nie gestoppt, aber es sind sicherlich über 10 Stunden.
Und: das Ladegerät ist NICHT dabei. Da brauchst Du nochmal einen externen USB Stromadapter (so wie es sie heute überall gibt), wobei ich einen benutze, der 2,1A zur Verfügung stellt (die meisten arbeiten mit 0,5 - 1,0A). Ob das was bringt oder gar erforderlich ist, kann ich leider nicht sagen. Birgit hat aber genau das gleiche Teil auch gekauft, die kann sicher noch mehr dazu sagen. Ich selbst habe das eigentlich aus Spielerei gekauft, Birgit hat es richtig im Outdoor Einsatz gehabt, ich lade damit nur im Wohnzimmer mein Smartphone nach, das braucht dann nie an die Steckdose...
Was die Selbstentladung betrifft, kann ich nicht viel zu sagen, sicherlich wird es sie geben, aber im Kern sind da Lithium Zellen drin, die sind ja im Prinzip recht stabil. Ich lade und entlade das sowieso andauernd.
Lidschlag:
Danke für den Link, Rainer.
Ich habe das Wort Powerbank in die Suche eingegeben.
Die Suche hat nichts gefunden.
Deshalb habe ich diesen Thread hier angelegt.
Rainer:
--- Zitat von: Lidschlag am 02. Dezember 2015, 12:41:26 ---Die Suche hat nichts gefunden.
Deshalb habe ich diesen Thread hier angelegt.
--- Ende Zitat ---
Da habe ich kein Problem mit, die Suche bringt fast nie vernünftige Ergebnisse. In diesem Forum darf man gerne neue Beiträge aufmachen, wenn man eine Frage hat, da muss man nicht suchen, ob es das schon "gibt" und sich dann brav hinten anstellen. Ich halte das für Blödsinn.
Aber ich habe mich eben noch dran erinnert, dass ich selbst mal was dazu geschrieben hatte (habe ich aber auch nicht per Suche gefunden, ich wusste pi mal Daumen, wo ich das geschrieben hatte) und dann verlinke ich es natürlich, statt es abzutippen.
Silke:
Die Erhöhung der A-Zahl des Ladegerätes bedeutet eine Verringerung der Ladezeit.
Ich hatte so eine billige Powerbank, eigentlich nur als Notfall, die war nach einigen Wochen in meiner Handtasche nur noch teilweise aufgeladen.
Mein Mann hat so eine ähnliche wie die von Rainer verlinkte, die bleibt mindestens einige Tage voll aufgeladen. Das sollte dir ja reichen.
Wie weit du mit der Leistung allerdings kommst, hängt von deinen verwendeten Geräten ab. Ich hab grad mal nachgesehen, mein Laptopakku hat 6600 mAh, den könnte ich dann also ca. 1,5 mal aufladen.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln