Autor Thema: Bügeln ist doof...  (Gelesen 9768 mal)

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Bügeln ist doof...
« am: 06. Dezember 2015, 12:39:47 »
... oder gibt es hier jemanden, der gerne bügelt?

Obwohl ich seit ungefähr 15 Jahren den Mercedes unter den Dampfbügelstationen besitze, gehört Bügeln für mich zu den lästigsten Hausarbeiten. Nun hat aber die liebe Laura keinen Bock mehr und will in Rente. Was tun? Der erste Gedankengang: Laura 2, aber die ist so teuer, dass ich da lieber einen Kurzurlaub von machen würde, wenn ich das Geld übrig hätte (die erste Version hatten wir megagünstig erhalten durch "Vitamin B").

Also eine andere Dampfbügelstation. Oder doch ein Bügeleisen? Da meine Laura ewig brauchte, bis sie startklar war (extrem kalkhaltiges Wasser verstärkten das im Laufe der Jahre), meinte Heiko, vielleicht sei ein Bügeleisen effetiver. Hm, naja, aber da dauert das Bügeln selbst doch bestimmt länger, weil eben nur ein Dampfbügeleisen? Weniger Dampf? Außerdem kamen mir die Dampfbügeleisen immer so leicht vor, da muss man womöglich mit Körperkraft bügeln?

Dann hat Heiko recherchiert und ein Dampfbügeleisen gefunden, was zu mir passen könnte. Es ist nicht gerade billig, aber noch weit vom Preis eines Laura Star entfernt. Also bestellt und zwei Tage später war es da. Wider Erwarten bringt es einiges an Eigengewicht mit. Gestern habe ich es getestet. Wasser (gefiltert) eingefüllt, eingestöpselt, Wäschekorb geholt und schon war es startklar. Soooo schnell? Dann schaffe ich bestimmt gerade mal drei T-Shirts (wir haben ja große Shirts  ;) ) und dann ist es wieder leer, murrte ich.

Für den Anfang bügelte ich einen Stapel Geschirrtücher (so etwa 7 Stück). Dann mein Polo für die Arbeit. Und noch eines. Und noch eines. Zwischendurch probierten wir alle möglichen Funktionen aus (Dampfstoß etc.). Und noch ein T-Shirt. Und und und. Irgendwann schien der Tank leer und ich hatte ordentlich was weggebügelt. Ich bin begeistert!

Ich bin froh, dass Heiko mich zu einem Dampfbügeleisen überredet hat. Schnell startklar und mit ordentlich Kapazität. Bisher habe ich immer einen riesigen Korb Wäsche angesammelt, damit sich das Anwerfen der Station lohnt und dann ist natürlich dieser riesige Wäscheberg total demotivierend. So kann ich auch einfach mal nur 2-3 Shirts oder Hosen bügeln. Prima, das macht ja schon fast Spaß! Fast...  :zwinker:
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Bügeln ist doof...
« Antwort #1 am: 06. Dezember 2015, 13:55:36 »
Och, einfacher ist es gar nicht zu bügeln...

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5228
    • Familie Halstenbach
Re: Bügeln ist doof...
« Antwort #2 am: 06. Dezember 2015, 19:37:54 »
.... Bügeln ist saudoof.

Aber T-Shirts bügele ich nicht, das ist doch wirklich verlorene Liebesmüh'. Ist aber zugegebenermaßen auch ein Dauerstreitthema zwischen mir und Sylvia, weil sie meint, man müsse T-Shirts doch bügeln. Ich sage immer, nach 3 Minuten tragen sieht man es eh nicht mehr - egal was vorher war. Und für die 3 Minuten bügele ich nicht.

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Bügeln ist doof...
« Antwort #3 am: 06. Dezember 2015, 20:21:57 »
Rainer, Heiko ist das mit dem Bügeln auch egal. Er meint, sein Astralkörper glättet das....  ;D

Aber Poloshirts (gehören zu meiner Arnbeitskleidung) bügele ich schon, denn die eingerollten Kragen sehen irgendwie blöd aus. Meine T-Shirts und Heikos "gute" T-Shirts werden gebügelt, weil ich der festen Überzeugung bin, dass sie so länger ihre Form behalten.  Und gebügelte Geschirrtücher lassen sich besser (platzsparend!) im Schrank stapeln, was bei unserer winzigen Küche nötig ist. Einzig das Bettwäschebügeln lasse ich mittlerweile. Häufig kommt die aus dem Trockner direkt wieder auf das Bettzeug drauf...

Aber ich kenne auch Leute, die bügeln ihre Boxershorts   :o
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Silke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1202
Re: Bügeln ist doof...
« Antwort #4 am: 06. Dezember 2015, 20:56:36 »
Och, einfacher ist es gar nicht zu bügeln...
Seh ich auch so.
Bei uns wird auch nur 1 oder 2 mal im Jahr gebügelt, wenn es mal was Gutes für ne besondere Feier sein muss.
Zum Glück bin ich mir mit meinem Mann da absolut einig.

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4690
Re: Bügeln ist doof...
« Antwort #5 am: 06. Dezember 2015, 23:10:28 »
Ich gehöre auch zu den Vielbüglern  :) ungezügelte Gechirrtücher stören mich genauso wie ungezügelte TShirts. Ich finde diese Baumwollsachen bügeln sich mit einem Dampfbügeleisen sehr schnell. Hemden muss ich zum Glück nicht bügeln, die bringt mein Freund in die Wäscherei, Hemden bügeln ist echt Arbeir. Unterwäsche bügele ich auch nicht die wird nach dem Trockner gleich zusammengelegt. Aber Bettwäsche mag ich auch nur gebügelt. Ich bügele immer beim Fernsehen, da geht das irgendwie nebenbei und bei 2 Personen fällt natürlich nicht so viel Wäsche an.
Viele Grüße Paula

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5228
    • Familie Halstenbach
Re: Bügeln ist doof...
« Antwort #6 am: 07. Dezember 2015, 11:13:11 »
Aber Poloshirts (gehören zu meiner Arnbeitskleidung) bügele ich schon, denn die eingerollten Kragen sehen irgendwie blöd aus.

Wenn ich T-Shirt schreibe, meine ich auch Polo Shirt, ich habe nur Polo Shirts. Da ist der Kragen aber auch nicht eingerollt. Ich sehe das wie Heiko, alleine durch die Körperwärme legen sich Shirts sehr schnell glatt. Vielleicht liegt es auch an der Ware, ich bringe mir ja seit Jahren meine Shirts nur noch aus den USA von Hilfiger mit nach Hause, die sind qualitativ recht gut (sehr guter Stoff, der Kragen verstärkt) und knittern auch nicht so schrecklich, wie es ganz dünne Shirts machen.

Außerdem knittere ich im Kragenbereich sowieso immer herum, weil ich da meine Wärmekissen hinlege (auch zu Sylvias heller Freude....).

Sylvia bügelt auch immer vor dem Fernseher, wir haben extra noch einen Fernseher im "Gästezimmer" stehen, wo sie sich dann zum Bügeln zurückzieht. Als wir noch in Kleinenbroich gewohnt haben (was aber auch inzwischen 10 Jahre her ist), hatten wir eine Bügelhilfe, die war recht günstig, Sylvia hat da immer einen ganzen Wäschekorb hingebracht und dann man nächsten oder übernächsten Tag wieder abgeholt. Leider ist die Frau nachher krank geworden, die hatte den klassischen Tennisarm vom Bügeln und hat das Geschäft aufgegeben. Hier in MG haben wir noch keinen Ersatz gefunden.

Kauschthaus

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 151
Re: Bügeln ist doof...
« Antwort #7 am: 11. Dezember 2015, 19:30:36 »
Ich gebe zu, als ich das mit dem Geschirrtüchern gelesen habe, habe ich gedacht, so besoffen könnte ich nie sein, dass ich die bügeln würde. Oder Bettwäsche, oder T-Shirts ...
Ich bin auch überzeugte Anhängerin (und die Bügelfähigkeit der Körperwärme nach wenigen Minuten tragen gibt mir recht) der "man muss kaum was bügeln Theorie".

Aber manche Blusen, Hemden muss man trotzdem bügeln, leider. Das sieht sonst echt lidrig aus. Bei uns ist das so, dass das jeder selbst für seine Sachen machen muss. Was dazu führt, dass einzig unser Sohn (nummehr 18 J. alt) völlig ungebügelt rumläuft. Oder mein Mann erbarmt sich manchmal und erzählt es nicht.  :gruebel: ;)

Und wenn die ungebügelten Geschirrtücher nicht in ihren Platz passen wollen, dann stopt man einfach ;-)

Grüße, Petra
Seit ich das Wort Dings kenne, kann ich alles erklären.

Flicka

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1573
Re: Bügeln ist doof...
« Antwort #8 am: 11. Dezember 2015, 22:45:52 »
Na, dann oute ich mich hier mal im Gegenzug als Mitglied der Geschirrhandtuch-Bügel-Fraktion. Ungebügelt irgendwo rein stopfen? Geht ja gar nicht...  ;)

Aber ich werde mit zunehmendem Alter sowieso immer spießiger. Inzwischen überlege ich sogar schon, ob ich mir das Kärcher-Gerät zum Fensterputzen hole, von dem ich immer wieder höre...  ;D

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Bügeln ist doof...
« Antwort #9 am: 11. Dezember 2015, 22:55:15 »
Na, dann oute ich mich hier mal im Gegenzug als Mitglied der Geschirrhandtuch-Bügel-Fraktion. Ungebügelt irgendwo rein stopfen? Geht ja gar nicht...  ;)

Aber ich werde mit zunehmendem Alter sowieso immer spießiger. Inzwischen überlege ich sogar schon, ob ich mir das Kärcher-Gerät zum Fensterputzen hole, von dem ich immer wieder höre...  ;D

Flicka, das soll wirklich große klasse sein. Erst neulich war ich total frustriert, als ich die Fenster geputzt habe und ein paar Stunden später bei (un)passender Tageszeit gesehen habe, dass ich ohne Ende Streifen habe. Da habe ich mir glatt für den nächsten Tag um dieselbe Zeit Regen gewünscht, da ich da Besuch erwartete  ;)

Wiederum muss ich zugeben, dass ich nicht sonderlich oft die Fenster im Jahr putze, so dass sich die 50€ dann nicht unbedingt lohnen. Nachher fängt das Fensterputzen noch an Spaß zu machen  :verpiss:
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de