Autor Thema: Norwegens Süden und das Fjordland - Sommer 2016?  (Gelesen 63089 mal)

Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2537
Re: Norwegens Süden und das Fjordland - Sommer 2016?
« Antwort #60 am: 02. Mai 2016, 19:48:10 »
Ich gehöre auch zu denen, die Strassenkarten auf dem Schoß liegen haben.

Ebenso - naja sagen wir eher mal auf dem Beifahrersitz. Aber ich studiere die Karten gerne und hab so oft was interessantes entdeckt und spontan nen Abstecher gemacht.

nordlicht

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 656
Re: Norwegens Süden und das Fjordland - Sommer 2016?
« Antwort #61 am: 03. Mai 2016, 06:35:41 »
Meine Unterkunft für die erste Nacht hat sich auch noch einmal geändert, es ist nun doch Skagen (Dänemark) geworden und für nur 20 € mehr, habe ich nun ein Mini-Appartement mit eigenem Badezimmer  ;D
Jetzt muss ich nur so rechtzeitig losfahren, dass ich die versandete Kirche und die Wanderdüne von Skagen noch mitnehmen kann und freue mich auf einen Abend am Strand: Füße ich den Sand wühlen und Wellen schauen  :herz:
:thumb:
Wenn es die Zeit erlaubt guck ob Du auch vielleicht noch auf den Leuchturm Skagen Fyr hochgehst. Von oben hast Du einen schönen Blick auf Grenen, die Nordspitze Dänemarks, wo sich Nord- und Ostsee treffen.

serendipity

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2257
    • erleben-sehen-genießen
Re: Norwegens Süden und das Fjordland - Sommer 2016?
« Antwort #62 am: 03. Mai 2016, 16:03:58 »
Danke für den Tipp!

Derzeit wird der Turm renoviert und ist bis Mitte 2016 geschlossen. Ich hoffe mal, die Dänen renovieren zeitgerecht  ;) - ein wenig Bewegung (210 Stufen) kann ja nach 1100 km nicht schaden  ;)

serendipity

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2257
    • erleben-sehen-genießen
Re: Norwegens Süden und das Fjordland - Sommer 2016?
« Antwort #63 am: 07. Mai 2016, 20:09:32 »
In kleinen Schritten geht meine Planung voran.

Norwegen hat ja doch einige Mautstrecken. Wie geht man da vor?

Auf der Seite von Autopass bekommt man alle Informationen, die man braucht. Zusätzlich gibt es einen schönen, bunten Flyer.
Ich habe mich also hier registriert und warte dann auf meine Rechnung - sehr praktisch!

Heute habe ich mich an die Detailplanung von Tag 4, der mich vom Vanderhejm Fosseland nach Stavanger bringen soll, gemacht. Ich werde nicht die E39, sondern über die RV 44 fahren und damit auch eine der 18 Nasjonale turistveger befahren. Aber schon vor Ogna, dem Beginn der Route, gibt es einiges zu bestaunen. Jetzt ärgere ich mich fast ein wenig, dass ich für die 160 km lange Strecke nur einen Tag geplant habe. Muss ich wohl früh los  ;)

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Norwegens Süden und das Fjordland - Sommer 2016?
« Antwort #64 am: 07. Mai 2016, 20:33:14 »
Irgendwie lädt die Seite mit den turistveger nicht. Ist das so etwas wie in den USA die Scenic Byways?
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5228
    • Familie Halstenbach
Re: Norwegens Süden und das Fjordland - Sommer 2016?
« Antwort #65 am: 08. Mai 2016, 11:54:39 »
Ist das so etwas wie in den USA die Scenic Byways?

Nicht unbedingt nur "Scenic Byways" (das sind ja speziell nur die "Nebenstraßen" = Byway) sondern einfach "Scenic Routes". Würde ich auch so vergleichen. Aber das ist ja ein toller Link, den Gaby hier reingestellt hat (Danke, Gaby!), das werde ich mir auch mal näher anschauen, denn Skandinavien steht ja weiterhin auf meiner Wunschliste und da insbesondere auch Norwegen.

Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1864
Re: Norwegens Süden und das Fjordland - Sommer 2016?
« Antwort #66 am: 09. Mai 2016, 13:11:29 »
In kleinen Schritten geht meine Planung voran.

Norwegen hat ja doch einige Mautstrecken. Wie geht man da vor?

Auf der Seite von Autopass bekommt man alle Informationen, die man braucht. Zusätzlich gibt es einen schönen, bunten Flyer.
Ich habe mich also hier registriert und warte dann auf meine Rechnung - sehr praktisch!

Hallo Gaby,

das haben wir gar nicht gemacht.....

Wir sind im letzten Jahr ja eher spontan nach Norwegen gefahren. Ich habe das mit den Mautgebühren dann erst im Reiseführer gelesen. Ein paar Mautstrecken haben wir passiert, da sind wir dann fotografiert worden. Die Rechnung kam einige Wochen nach Reiseende dann nach Hause. Das waren allerdings keine großen Summen....
Liebe Grüße
Silvia

stefunny

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 194
    • USA Trvaelblog und Infos
Re: Norwegens Süden und das Fjordland - Sommer 2016?
« Antwort #67 am: 09. Mai 2016, 14:39:28 »
In kleinen Schritten geht meine Planung voran.

Norwegen hat ja doch einige Mautstrecken. Wie geht man da vor?

Auf der Seite von Autopass bekommt man alle Informationen, die man braucht. Zusätzlich gibt es einen schönen, bunten Flyer.
Ich habe mich also hier registriert und warte dann auf meine Rechnung - sehr praktisch!

Heute habe ich mich an die Detailplanung von Tag 4, der mich vom Vanderhejm Fosseland nach Stavanger bringen soll, gemacht. Ich werde nicht die E39, sondern über die RV 44 fahren und damit auch eine der 18 Nasjonale turistveger befahren. Aber schon vor Ogna, dem Beginn der Route, gibt es einiges zu bestaunen. Jetzt ärgere ich mich fast ein wenig, dass ich für die 160 km lange Strecke nur einen Tag geplant habe. Muss ich wohl früh los  ;)

Da muss ich mich auch noch registrieren, gut dass du es noch mal ansprichst. Die R44 fahren wir auch in jedem Fall. Es soll an der Küste auch einen tollen langen Sandstrand geben.


Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2537
Re: Norwegens Süden und das Fjordland - Sommer 2016?
« Antwort #68 am: 09. Mai 2016, 19:22:10 »
Auf der Seite von Autopass bekommt man alle Informationen, die man braucht. Zusätzlich gibt es einen schönen, bunten Flyer.
Ich habe mich also hier registriert und warte dann auf meine Rechnung - sehr praktisch!

Sollte man das nicht gemacht haben, so kann man auch an vielen Tankstellen "nachbezahlen", grad um Oslo rum kann es mal passieren das man nicht rechtzeitig die Ausfahrt fürs Barzahlen erwischt.

serendipity

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2257
    • erleben-sehen-genießen
Re: Norwegens Süden und das Fjordland - Sommer 2016?
« Antwort #69 am: 14. Mai 2016, 18:56:29 »
Also "Silv" hat recht, es funktioniert wohl auch ohne Registrierung, die Rechnung kommt einfach - ein bisschen merkwürdig das System, denn weshalb sollte ich mich registrieren, wenn es auch ohne geht?  ;)

Mein Sohn und seine Freundin haben mir übrigens noch einen youtube-Tipp gegeben. Ich habe mir nun fast alle Videos angeschaut, obwohl es DNER und seine Freunde nicht in Gegenden verschlagen hat, die ich auch besuchen werde, lediglich in Oslo gibt es eine Schnittstelle. Vielleicht auch nicht für jeden etwas, mir haben jedoch die Arbeiten des jungen Vlogger (Video-Blogger) gut gefallen, vor allem auch die Aufnahmen mit der Drohne  :beifall:, außerdem finde ich es irgendwie interessant, wie Reiseberichte einer anderen, jüngeren Generation aussehen  ;)


Silke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1202
Re: Norwegens Süden und das Fjordland - Sommer 2016?
« Antwort #70 am: 14. Mai 2016, 20:52:09 »
In kleinen Schritten geht meine Planung voran.

Norwegen hat ja doch einige Mautstrecken. Wie geht man da vor?

Auf der Seite von Autopass bekommt man alle Informationen, die man braucht. Zusätzlich gibt es einen schönen, bunten Flyer.
Ich habe mich also hier registriert und warte dann auf meine Rechnung - sehr praktisch!

Hallo Gaby,

das haben wir gar nicht gemacht.....

Wir sind im letzten Jahr ja eher spontan nach Norwegen gefahren. Ich habe das mit den Mautgebühren dann erst im Reiseführer gelesen. Ein paar Mautstrecken haben wir passiert, da sind wir dann fotografiert worden. Die Rechnung kam einige Wochen nach Reiseende dann nach Hause. Das waren allerdings keine großen Summen....
Wie konntest du denn die Rechnung begleichen? Norwegen hat ja keinen Euro und ist nicht in der EU. Ist das dann nicht eine recht teure Auslandsübetweisung?
Ich habe mich damals registriert und mir gleich einen Betrag von der Kreditkarte abbuchen lassen. Den Rest hab ich später zurück bekommen.
Das fand ich am einfachsten, brauchte ich mich um nichts zu kümmern.

serendipity

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2257
    • erleben-sehen-genießen
Re: Norwegens Süden und das Fjordland - Sommer 2016?
« Antwort #71 am: 14. Mai 2016, 21:21:02 »
Zitat
Die Rechnung bezahlen Sie entweder per Onlinezahlung mit Ihrer Kreditkarte, oder Sie bezahlen Sie vor Ort bei Ihrer Bank in den meisten Ländern.

Quelle: www.autopass.no

Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1864
Re: Norwegens Süden und das Fjordland - Sommer 2016?
« Antwort #72 am: 15. Mai 2016, 11:10:37 »
In kleinen Schritten geht meine Planung voran.

Norwegen hat ja doch einige Mautstrecken. Wie geht man da vor?

Auf der Seite von Autopass bekommt man alle Informationen, die man braucht. Zusätzlich gibt es einen schönen, bunten Flyer.
Ich habe mich also hier registriert und warte dann auf meine Rechnung - sehr praktisch!

Hallo Gaby,

das haben wir gar nicht gemacht.....

Wir sind im letzten Jahr ja eher spontan nach Norwegen gefahren. Ich habe das mit den Mautgebühren dann erst im Reiseführer gelesen. Ein paar Mautstrecken haben wir passiert, da sind wir dann fotografiert worden. Die Rechnung kam einige Wochen nach Reiseende dann nach Hause. Das waren allerdings keine großen Summen....
Wie konntest du denn die Rechnung begleichen? Norwegen hat ja keinen Euro und ist nicht in der EU. Ist das dann nicht eine recht teure Auslandsübetweisung?
Ich habe mich damals registriert und mir gleich einen Betrag von der Kreditkarte abbuchen lassen. Den Rest hab ich später zurück bekommen.
Das fand ich am einfachsten, brauchte ich mich um nichts zu kümmern.

Jetzt sehe ich gerade, dass ich Reiseführer geschrieben habe. Wir hatten ja gar keinen, weil wir gar nicht vor hatten, nach Norwegen zu fahren. Wir hatten lediglich vom ADAC das TourSet Skandinavien und da war auch eine Länderinformation Norwegen dabei. Und da stand dann "Auch ohne Registrierung wird Ihr Fahrzeug an den elektronischen Fahrspuren erfasst. Die Rechnung über die tatsächlich angefallene Maut wird an die Heimatadresse gesandt."

Habe gerade nochmal in den Unterlagen nachgesehen. Die Rechnung bzw. Rechnungen (es waren zwei) kamen gute 3-4 Monate nach Reiseende ganz normal per Post. Wir hatten insgesamt 8 gebührenpflichtige Straßen benutzt und mussten dafür 24,36 € bezahlen. Empfänger war "Euro Parking Collection" mit einer deutschen IBAN.
Liebe Grüße
Silvia

serendipity

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2257
    • erleben-sehen-genießen
Re: Norwegens Süden und das Fjordland - Sommer 2016?
« Antwort #73 am: 15. Mai 2016, 18:48:34 »
Danke für die Info mit der deutschen IBAN - ich werde also unregistriert reisen  ;)

stefunny

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 194
    • USA Trvaelblog und Infos
Re: Norwegens Süden und das Fjordland - Sommer 2016?
« Antwort #74 am: 16. Mai 2016, 10:31:55 »
Mir der Registrierung bei Autopass fand ich auch merkwürdig, wir haben uns jetzt registriert, für die Rechnung später. Man bekommt aber nur eine Mail, wo drin steht danke für den Antrag. Warten wir mal ab..

Wir haben auch schon eine Hütte bezahlt nach Norwegen das ging alles ohne Probleme.

Bei uns läuft jetzt der Countdown.