Allgemeines > Flüge & Airlines
Passagiere wählen die zehn besten Airlines der Welt
Ilona:
--- Zitat von: Michael am 07. Juli 2013, 18:21:23 ---Auf der Transatlantik-Strecke liegt der Aufpreis für die Eco+ bei 99$. Das 1. Gepäckstück ist im Preis mit dabei. Vom Service her finde ich Delta nicht besser oder schlechter als LH oder UA. Ich wähle sie hauptsächlich wegen dem Handgepäcklimit von 18kg in der Eco.
--- Ende Zitat ---
Hallo Michael,
danke für die Info. Wenn ich die 99 $ pro Strecke rechne, dann komme ich mit der LH doch günstiger und müsste nicht umsteigen. Ich glaube, ich bleibe - zumindest nächstes Jahr - der LH nochmals treu und hoffe wieder auf eine neue 747, wie in diesem Jahr.
Hatchcanyon:
--- Zitat von: Ilona am 08. Juli 2013, 08:09:00 ---
danke für die Info. Wenn ich die 99 $ pro Strecke rechne, dann komme ich mit der LH doch günstiger.....
--- Ende Zitat ---
ich denke, das sollte man nochmal genau checken. Unsere Flüge waren totz des Aufschlags immer noch deutlich günstiger als die Economy bei LH. Abgesehen davon kann man die beiden Sitzmöglichkeiten nicht vergleichen. Die grösseren Sitze sind allemal ihr Geld wert.
Ein Direktflug ist natürlich ein Argument - gut, geht auf unserer Strecke eh nicht, - aber soll man deswegen mit solchen "Schrottmühlen" fliegen, wie sie LH ihren Passagieren zumutet? Siehe Dein Beispiel.
Gruss
Rolf
Ilona:
--- Zitat von: Hatchcanyon am 08. Juli 2013, 08:49:44 ---... aber soll man deswegen mit solchen "Schrottmühlen" fliegen, wie sie LH ihren Passagieren zumutet? Siehe Dein Beispiel.
--- Ende Zitat ---
Dieses Jahr hatten wir jeweils neue 747-800 Maschinen, die erst seit 3 Monaten in Betrieb waren und da konnte man nicht meckern.
Jetzt sind wir zum Schluss meines RB aber total abgeschweift ;D. Vielleicht sollte man einen Fluglinien-Thread eröffnen, aus dem übersichtlich alle Details zu Gepäck, Zusatzkosten usw. ersichtlich sind.
Hatchcanyon:
--- Zitat von: Ilona am 08. Juli 2013, 13:40:34 ---
--- Zitat von: Hatchcanyon am 08. Juli 2013, 08:49:44 ---... aber soll man deswegen mit solchen "Schrottmühlen" fliegen, wie sie LH ihren Passagieren zumutet? Siehe Dein Beispiel.
--- Ende Zitat ---
Dieses Jahr hatten wir jeweils neue 747-800 Maschinen, die erst seit 3 Monaten in Betrieb waren und da konnte man nicht meckern.
Jetzt sind wir zum Schluss meines RB aber total abgeschweift ;D. Vielleicht sollte man einen Fluglinien-Thread eröffnen, aus dem übersichtlich alle Details zu Gepäck, Zusatzkosten usw. ersichtlich sind.
--- Ende Zitat ---
es kommt halt immer drauf an, ob man Glück hat oder nicht. Wir hatten da wenig(er Glück), wenn wir mit LH flogen.
-2008 stundenlang in Barcelona festgesessen, weil die aus Frankfurt kommende Maschine einen technischen Defekt hatte und nicht bis Barcelona kam. So gut wie keine Information wie sich der Zeitplan ändern würde. Nach 4(?) Std. steht dann endlich eine Ersatzmaschine bereit.
- 2009: 3 Std in Denver festgesessen, weil die Stromerzeugungsturbine der Maschine nach Frankfurt defekt war. Trotzdem wurde geboarded, man konnte aber nicht starten. 2 Std. direkt am Gate gestanden, eine weitere gute Stunde auf einem Rollweg. Die Menschen durften nicht mehr ins Terminal zurück, man hat den Passagieren trotz hoher Temperaturen in der Kabine - die Lüftung war ausser Betrieb - nichts zu trinken gegeben. Erst als eine Anzahl Passagiere lautstark rebellierten gabs wenigsten Wasser. Man nahm offenbar auch in Kauf, dass Paxe kollabieren.
- 2011: Wieder Denver. Man schraubt schon an der wartenden Maschien rum, als wir zum Gate kommen. Verzögerter Abflug. Probleme machen sich schnell bemerkbar - die Lüftung in der Economy Class ist defekt. Es ist bis nach Frankfurt drückend heiss. Das Kabinenpersonal ist zwar bemüht, weil die Situation für die Passagiere unerträglich wird, aber es geschieht nichts zur Besserung. Wie wir in Frankfurt erfahren hätte die Maschine eigentlich einen ausserplanmässigen Zwischenstop einlegen müssen. Der hätte aber geld gekostet.
Ales nicht so wie es sein soll und etwas zu viele "Zufälle" auf einen Haufen.
Ja, man könnte einen Teil des Threads separieren. :thumb: [Erledigt, wir sind im neuen Zielthema - Michael]
Gruss
Rolf
Rainer:
Wir fliegen aus den bekannten Gründen seit 2005 ausschließlich mit BA in die USA. Eine ECO kann ich mir auf solchen Strecken nicht mehr antun und das (aus meiner Sicht) überlegene Meilenprogramm von BA erlaubt uns seit inkl. 2006 nur noch Business zu fliegen.
Gerne würde ich zwar direkt fliegen, aber ab DUS fliegt nur AirBerlin an die Westküste der USA und die waren früher viel zu schlecht und sind mir jetzt (in der Business) zu teuer. Hat das gleiche Problem wie LH, nämlich fehlende Eco+.
So lange sich an diesen Umständen nichts ändert (und auch nichts grundsätzliches an unseren finanziellen Möglichkeiten), wird sich das insgesamt wohl erst einmal nicht ändern. Großartige Verspätungsprobleme mit kaputten Maschinen hatten wir bisher nicht, aber natürlich dennoch (speziell auf dem Rückweg) manchmal Anschlussprobleme wegen allgemeiner Verspätung (und knappen Anschlusszeiten). Da aber die Strecke LHR-DUS sieben mal am Tag geflogen wird, wird man einfach auf die nächste Maschine umgebucht. Das hat bisher ausnahmslos reibungsfrei geklappt.
Ich hasse zwar dennoch die Umsteigerei, aber ich sehe leider keine bessere Möglichkeit, als wie wir es momentan handhaben. Früher sind wir auch ab Frankfurt mit Condor in der Comfort Class nach Las Vegas geflogen, aber deren Preisvorstellungen haben sich auch irgendwann in himmlische Regionen verabschiedet. Das ist zugegebenermaßen in den letzten drei Jahren wieder etwas rückläufig, es macht sich offensichtlich der Druck von BA bemerkbar, die eben seit 4 Jahren als eine weitere (von sehr sehr wenigen) Airlines direkt von Europa nach Las Vegas fliegen. Die ComfortClass war vor 10 Jahren sicher auch angemessen in der Relation Preis/Leistung, aber Condor hat seit dem nichts mehr verbessert und wird qualitativ von BAs Business Class (ohnehin eine der besseren) um Längen abgehängt. Sonst wäre Condor ab FRA die einzige ernst zu nehmende Alternative - wenn der Preis stimmt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln