Allgemeines > Reisen allgemein

Welche Medien, Quellen, sonstiges nutzt ihr zur Reisevorbereitung?

<< < (3/3)

Rainer:

--- Zitat von: Andrea am 26. Januar 2016, 12:50:51 ---Norwegen kannst du vielleicht ja als Kreuzfahrt besuchen? Susans Sohn hat das schon gemacht und meine Eltern auch. Wäre vielleicht für euch auch nicht die schlechteste Idee...?

--- Ende Zitat ---

Das ist auch Sylvias Plan, aber das hat mehrere Nachteile:

a) es ist nicht das gleiche, man fährt ja nicht (wie sonst) mit dem Auto durch die Lande.

b) man übernachtet auf dem Schiff und nicht irgendwo im Land. Auch die Mahlzeiten nimmt man alle an Board ein, das ist nicht das typische Leben in Norwegen.

c) man sieht sowieso nur die Küstenstädte

d) die entsprechenden Kreuzfahrten (beispielsweise AIDA ab Kiel) sind sehr weit im Voraus schon ziemlich ausgebucht, ohnehin ist die Saison nur sehr kurz

e) die Kreuzfahrten sind unverhältnismäßig teuer. Es gibt bei AIDA zwei grundsätzliche Nordtouren mit Norwegen drin, eine 14-tägige und eine 17-tägige. Entweder bekommt man gar keine Außenkabine mehr (nur noch Innenkabinen) für 2016, oder sie sind sauteuer. So kostet bei Abfahrt am 18.6.2016 (ist natürlich ein idealer Zeitpunkt, die längsten Tage im Jahr) die nahezu letzte Außenkabine (noch nicht einmal Balkon) für zwei Personen sage und schreibe 8.500,-€(!!!!). Das ist ein Haufen Geld. Bin ich ehrlich, ist es mir nicht wert. Dafür bekomme ich eine komplette USA Reise inkl. Flug in einer adäquaten Flugklasse.

Lidschlag:
Hallo Serendipity


--- Zitat von: serendipity am 25. Januar 2016, 18:37:06 ---Besonders würde mich noch interessieren, wie unsere Profifotografen eine Reise vorbereiten - haben die vielleicht noch ganz andere, ungeahnte Quellen?  :

--- Ende Zitat ---

Als Profifotograf würde ich mich nichtbezeichnen, eher als semiprofessionelle Reisefotografin.
Ich recherchiere meine Reisen erst intensiv übers Internet (Google Maps, Fotoforen, Seiten der Nationalparks etc.)
Wenn ich genau weiß, wie die Reise aussehen soll, dann suche ich mir ein Internet-Forum, um spezielle Fragen zu klären.
Soll es eine Kulturreise, wie Japan oder China sein, dann lese ich auch zusätzlich Fachliteratur zu bestimmten Thematiken, wie z.b. Shinto, chinesische Architektur oder die Geschichte eines Landes.

Flicka:
Zur Inspiration:

Da mischt sich einiges. Manchmal gerate ich beim Durchschalten im Fernsehen ungeplant in eine Doku, sehe tolle Bilder und habe den Wunsch, das mal mit eigenen Augen zu sehen. Oder ich lese einen Reisebericht, höre Urlaubsberichte von anderen.

Manche Reise geht auch auf Bücher und Bildbände zurück, die ich schon in der Kindheit oder Jugend gemocht habe. Das war zuletzt bei der Reise nach Vancouver Island so. Ich habe einen tollen Bildband über Wale und Delfine, unter anderem auch mit Fotos von Orcas vor bewaldeten Bergen, und als mir klar geworden ist, dass man da heutzutage als normaler Touri ohne Expedition hinfahren kann, stand der Plan eigentlich schon.  :)


Zur Planung:

Ich fange immer noch am liebsten damit an, einen schönen Reiseführer von vorne bis hinten zu lesen. Auch wenn man heute im Internet viele Infos zusammensuche kann, mag ich es, mir erst mal einen Überblick zu verschaffen, am besten mit tollen Fotos, damit man auch sieht, was vor Ort so alles geboten wird.  :)

Dann fängt die richtige Planung an, und da nutzte ich fast alles, was ohnehin schon im Thread genannt wurde, je nach Reiseziel mal mehr, mal weniger. Vor der Japan-Reise habe ich mir einiges auf Youtube angeschaut, um einfach mal einen Eindruck zu bekomen, wie die Welt aussieht, in der ich mich vor Ort zurecht finden muss. Bei anderen Reise nutze ich das selten oder gar nicht.

Was wohl noch nicht genannt wurde: Fotoreiseführer, z.B. Photographing the Southwest für den Südwesten der USA. Davon habe ich seit Jahren einen Band (ich glaube, Dirk hat alle, wenn ich sein Reiseführerregal richtig in Erinnerung habe), den habe ich aber bisher nicht richtig genutzt, weil man dann doch zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein muss und sich das nicht so gut mit den üblichen Erst- und Zweittäterübersichtsrouten verträgt.

EDIT: Ich sehe gerade, dass Fotoreiseführer schon ganz am Anfang genannt wurden.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln