Allgemeines > Auf Rädern unterwegs

Niedersachsen-Ticket und Co.

<< < (3/3)

DocHoliday:
Schön, dass die Reise ein Erfolg war und Ihr heil wieder da seid!

Vor so einer Situation an Bord graut es mir immer. Animation mit eingeschränkten Möglichkeiten ist nicht sehr glücklich. Hoffentlich hat der Italiener es gut überstanden.

Silke:

--- Zitat von: Rainer am 19. April 2016, 12:00:28 ---
--- Zitat von: serendipity am 17. April 2016, 15:35:45 ---Für 34 € kann ich ganz schön viel Auto fahren und bin damit natürlich wesentlich flexibler.

--- Ende Zitat ---

Ca. 80km "eigenen Wagen" bekommt man für 34€, hängt natürlich auch wesentlich vom Fahrzeugtyp ab. So viel ist das meiner Meinung nach nicht wirklich. Wer nur das Spritgeld rechnet (nur ein Bruchteil der wahren Kosten) betrügt sich in letzter Konsequenz selbst. Laut ADAC beispielsweise liegen die realen Kosten eines VW Golf VII bei ca. 45 Cent / km.

Wer es genauer wissen will: https://www.adac.de/infotestrat/autodatenbank/autokosten/

--- Ende Zitat ---

Wobei solche Vergleich natürlich immer von vielen Faktoren abhängen.
Auf der ADAC-Seite lässt sich die Haltedauer und die Laufleistung nicht ändern.
Wenn ich einen Neuwagen kaufe, dürfte der Wertverlust in einer Anzahl Jahre höher sein als bei einem Gebrauchtwagen.
Es ist ein Unterschied, ob ich den Wagen 4 oder 10 Jahre halte.
Es ist ein Unterschied, ob ich in der Versicherung mit 35 oder 100% eingestuft bin, der Unterschied in der Versicherung beträgt bei 15000 oder 30000 km nur ein paar Euro, nicht das Doppelte.
Die Steuer ist immer gleich, egal, wie viel ich fahre.
Ich kann Kosten sparen, wenn ich die Inspektion selbst machen kann usw.
Insofern ist die ADAC-Kalkulation schon von recht hohen Sätzen ausgegangen, die nur bei den Wenigsten zutreffen dürften.

Rainer:

--- Zitat von: Silke am 19. April 2016, 14:58:43 ---Wobei solche Vergleich natürlich immer von vielen Faktoren abhängen.

--- Ende Zitat ---

Natürlich. Der ADAC nimmt für die meisten Parameter einfach den statistischen Durchschnitt.


--- Zitat von: Silke am 19. April 2016, 14:58:43 ---Insofern ist die ADAC-Kalkulation schon von recht hohen Sätzen ausgegangen, die nur bei den Wenigsten zutreffen dürften.

--- Ende Zitat ---

Das wiederum glaube ich nicht, das liegt an der Natur des Durchschnitts. Für jeden, der darunter liegt, muss es auch Leute geben, die darüber liegen. Mathematisch geht es nicht anders und sicher gibt es auch Fahrer, die einen extrem höheren Kostensatz haben.

Ich habe jetzt diesen "Rechner" nicht durchgespielt, ein paar Werte kann man ja verändern, auffällig (und logisch) ist der hohe Anteil des Wertverlusts, da muss jeder für sich ausrechnen, was da hinkommt. Wer einen gebrauchten Wagen günstig ersteht, kann alleine dort viel Geld einsparen. Andererseits fallen auch mehr Reparaturen an, muss man auch wieder berücksichtigen, aber meistens ist der Wertverlust dominant. Aber ganz sicher ist und bleibt es ein Selbstbetrug, wenn man nur die Spritkosten veranschlagt (was zwar durchaus verbreitet ist, aber nicht die Realität trifft).

serendipity:

--- Zitat von: Rainer am 19. April 2016, 12:00:28 ---
Ca. 80km "eigenen Wagen" bekommt man für 34€, hängt natürlich auch wesentlich vom Fahrzeugtyp ab. So viel ist das meiner Meinung nach nicht wirklich. Wer nur das Spritgeld rechnet (nur ein Bruchteil der wahren Kosten) betrügt sich in letzter Konsequenz selbst. Laut ADAC beispielsweise liegen die realen Kosten eines VW Golf VII bei ca. 45 Cent / km.

Wer es genauer wissen will: https://www.adac.de/infotestrat/autodatenbank/autokosten/

--- Ende Zitat ---

Du hast natürlich Recht mit deinem Einwurf. Mich hat auch eher der nicht gestaffelte Preis beim Hessen Ticket verwundert. Da ich nun mit Auto mobil bin, würde ich trotzdem das Auto vorziehen, da ist mir Flexibilität lieber  :)

serendipity:

--- Zitat von: Rainer am 19. April 2016, 13:28:43 ---
Wir sind gestern abend zurückgekommen. Da Internet auf den Schiffen ebenso schlecht wie teuer ist (O-Ton aus einer Online Kritik: "Das Bord Internet ist genauso schnell wie das Schiff selbst."), haben wir eine quasi internetfreie Zeit hinter uns (nur jeweils in den Häfen kurze Zugriffe via Smartphone und EU-Datenroaming).

Die Fahrt selbst war ein voller Erfolg, ich habe in viele neue Ziele hineingeschnuppert und wir hatten tolles Wetter (nur der Tag in Athen war morgens bedeckt und recht kühl). Ich bin noch Fotos am Sichten, vielleicht schreibe ich ein paar Zeilen dazu. Die nächsten Tage muß ich meine geschundenen und stark geschwollenen Füsse schonen, links habe ich auch noch zwei dicke offene Blasen. Dafür hat sich mein Kreislauf sehr verbessert.


--- Ende Zitat ---

Das hört sich gut an - ich würde mich auch über ein paar Eindrücke freuen, denn mit Kreuzfahrten habe ich mich noch nicht wirklich auseinandergesetzt. Jedenfalls schön, dass du gesund (Blasen zählen nicht  ;)) zurück bist!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln