Allgemeines > Auf Rädern unterwegs
Auf was achtet ihr bei der Fahrzeugübernahme ?
Nicole:
Wir schauen nur kurz über die Reifen, gehen einmal rundrum nach Beulen oder grösseren Kratzern schauen und machen nach ein paar Metern nen Bremsentest. Das war's dann auch schon - kurz und schmerzlos :)
sh3t0r:
Ich muss gestehen dass ich bisher in den USA völlig dreist davon ausgegangen bin, dass die Wagen alle in Ordnung sind, und daher das jeweilige Modell nur danach ausgewählt habe, ob es zur Chrysler Group gehört. Hat bis jetzt auch ganz gut geklappt... wahrscheinlich achte ich beim nächsten Mal direkt auf Wagenheber, gute Reifen und niedrigen KilometerMeilenstand und habe dann nur Probleme :D
Ist bei euch die Marke eigentlich ein Thema? Ich versuche ja zumindest in den USA wenn möglich auch ein amerikanisches Auto zu bekommen. Europäische Marken kann ich mir ja schließlich auch mal in meiner Freizeit bei Sixt anmieten, wenn ich lustig bin.
--- Zitat von: Hatchcanyon am 21. Juni 2013, 10:57:44 ---Das Modell (Hersteller, Typ) und damit zwangsläufig auch Fahrwerk/Kofferraum sind bei unserem Vermieter von vornherein festgelegt. Wenn wir einen Jeep Wrangler Unlimited ordern, dann bekommen wir auch einen.
--- Ende Zitat ---
Welcher Vermieter ist das denn?
Horst:
--- Zitat von: sh3t0r am 22. Juni 2013, 10:33:19 ---Ist bei euch die Marke eigentlich ein Thema? Ich versuche ja zumindest in den USA wenn möglich auch ein amerikanisches Auto zu bekommen. Europäische Marken kann ich mir ja schließlich auch mal in meiner Freizeit bei Sixt anmieten, wenn ich lustig bin.
--- Ende Zitat ---
Bei PKW's wäre mir die Marke egal - bei Allrad manchmal nicht.
Zum Beispiel in Island wo man auch mal damit durch einen Fluß fährt (wobei das gilt ja auch wenn man im Capitol Reef ins Cathedral Valley will) ist z.B. die Wattiefe ausschlaggebend und die ist modellbedingt natürlich unterschiedlich.
Primär nur Autos eines bestimmten Herstellers oder Landes zu fahren - das wäre mir aber egal.
Rainer:
--- Zitat von: sh3t0r am 22. Juni 2013, 10:33:19 ---Ist bei euch die Marke eigentlich ein Thema?
--- Ende Zitat ---
Nicht mehr. Früher wollte ich auch unbedingt amerikanische Autos haben, aber seit wir im Jahr 2006 zum ersten Mal einen Japaner (Toyota Avalon) bekamen, bin ich "geheilt". Das ist ein ganz tolles Auto (natürlich für den amerikanischen Markt optimiert), aber Fahrleistung und Spritverbrauch war im Vergleich zur amerikanischen Konkurrenz überlegen. Seit dem ist es mir eigentlich egal, was wir kriegen (wobei ich europäische Autos bei Alamo / Nationalcar und Dollar noch nicht gesehen haben, entweder US oder asiatisch).
--- Zitat von: sh3t0r am 22. Juni 2013, 10:33:19 ---Welcher Vermieter ist das denn?
--- Ende Zitat ---
Mir ist in dem Zusammenhang nur Hertz bekannt, da gibt es diverse sog. "Collections" (Premium Collection, Fun Collection, Adrenaline Collection, Green Collection usw.) und da wird tatsächlich ein bestimmtes Auto garantiert (und nicht nur eine Kategorie). Das hängt dann aber natürlich von der Station ab und was dort für eine Flotte steht, das ist sehr unterschiedlich von Station zu Station. Billig ist das allerdings so oder so nicht.
Hatchcanyon:
--- Zitat von: sh3t0r am 22. Juni 2013, 10:33:19 ---Welcher Vermieter ist das denn?
--- Ende Zitat ---
Da gibt es einige. Von den Grossen wäre - wie schon geschrieben - Hertz, aber auch Avis zu nennen. Etwas off topic, weil nicht USA: Wir hatten letztes Jahr von Avis in Grossbritannien einen Jaguar XF-S angemietet. Da wurde ebenfalls Marke und Modell garantiert. Nennt sich (glaube ich?) "Avis Speciality".
Es gibt in den USA neben den be allgegenwärtigen Anbietern auch kleinere Spezialanbieter, die generell Marke und Typ garantieren. Diese Anbieter sind auf Ersatzfahrzeuge für Firmen, Rancher, Geologen, Prospektoren spezialisiert. Deren Fahrzeuge sind meist auch für die Benutzung auf ungeteerten Wegen versichert, weil deren Mieter das brauchen und auch verlangen.
Eine Firma kann ich gerne per PM nennen. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass solche Unternehmen in der Regel kein Niederlassungsnetz haben.
Gruss
Rolf
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln