Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Fussball Europameisterschaft...
Rainer:
--- Zitat von: Andrea am 08. Juli 2016, 21:54:24 ---Aber nicht zu jedem Preis
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich auch so, aber sooo teuer beispielsweise kann Wimbledon nicht sein, denn die Öffis erzielen sicherlich ein x-faches an Einnahmen (allein durch die Zangserhebung der GEZ kommen knapp 10 Milliarden Euro pro Jahr herein!) von dem, was Sky erzielt. Das wird dann aber großzügig an Markus Lanz und Konsorten verplempert, Wimbledon wäre zu teuer...
Spätestens da ist die Politik gefordert und so ein Turnier ist ebenso selbstverständlich zu zeigen wie eine Fussball EM o.ä.. Der Bürger wacht immer erst auf, wenn auf einmal eine Deutsche im Finale steht, dann ist das Geschrei groß (zuletzt vor drei(?) Jahren, als Sabine Lisicki im Finale stand). Aber dann ist es zu spät, bei der nächsten Ausschreibung werden sich ZDF und ARD wieder dezent zurückhalten. Eigentlich dürfte das gar nicht deren Entscheidung sein, denn es ist unser aller Geld und wir werden gezwungen, die Sender zu bezahlen.
Ich habe mal irgendwo eine Statistik gesehen, wonach der durchschnittliche Zuschauer nur ca. 18% seiner Fernsehzeit auf öffentlich rechtlichen Sendern sieht. Der finanzielle Overhead ist gigantisch. Eine Gelddruckmaschine.
Horst:
Ich bezahl (gezwungenermaßen) auch GEZ und bei mir ist der Fernseher manchmal wochenlang aus.
So ist das halt mit dem (un-)solidarischen TV-Prinzip. ;)
Rainer:
--- Zitat von: Horst am 09. Juli 2016, 11:46:29 ---So ist das halt mit dem (un-)solidarischen TV-Prinzip. ;)
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich ja auch ein, so etwas kann man nicht vermeiden. Aber die willkürliche Informationspolitik ist aus meiner Sicht Unrecht, wenn es denn so einen Rundfunkauftrag gibt, der solche Einnahmen begründet, dann darf so eine "Lücke" (und das ist eine herbe Lücke) nicht entstehen. Das ist schiere Willkür einzelner Personen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln