Allgemeines > Reisen allgemein
Krankenversicherung im Ausland - Was brauche ich wo? Und was ist versichert?
serendipity:
Da ich es schade finde, den Reisebericht von stefunny damit zuzuposten und das Thema eigentlich zu wichtig ist, habe ich nun mal einen eigenen Thread dazu eröffnet.
Wie sieht es nun aus mit den Reisekrankheitsversicherungen?
Nach dem Verlauf im Thread habe ich z.B. einmal das Angebot der HUK24 aufgerufen.
Hier wird mit keinem Wort erwähnt, was mit dem Auto im Falle eines medizinisch notwendigen Rücktransportes passiert bzw. wer die Kosten trägt.
Beim ADAC trägt die ADAC Plus-Mitgliedschaft sehr viel, unterscheidet jedoch nach Deutschland, Europa und weltweit. Man findet allerdings zunächst keine näheren Angaben zu dieser Unterscheidung. Ist "Europa" nur das EU-Europa oder geografisch gemeint? Was ist Norwegen? Europa oder weltweit? Auch hier gibt es keine Aussagen dazu, was mit einem Fahrzeug passiert, wenn der Fahrer ausfällt.
Okay, dritter Versuch, ich probiere es mit der AXA, da arbeitet meine Nichte ;)
Bevor ich den Vertrag abschließe, lese ich natürlich ganz genau die Versicherungsbedingungen. Auch hierzu gibt es keine Angaben für eine Überführung eines Fahrzeuges im Falle eines Versicherungseintrittes.
Diese Frage bleibt also bei drei Anbietern offen und ich werde speziell dazu unseren "Versicherungsmakler" befragen bzw. beauftragen, dies herauszubekommen.
stefunny:
Bei meinem Telefonat mit dem ADAC wurde mir gesagt, dass Norwegen mit drin ist bei der PLUS Geschichte, aber schriftlich habe ich es auch nicht.
Rainer:
--- Zitat von: serendipity am 17. Juli 2016, 13:00:15 ---Beim ADAC trägt die ADAC Plus-Mitgliedschaft sehr viel, unterscheidet jedoch nach Deutschland, Europa und weltweit. Man findet allerdings zunächst keine näheren Angaben zu dieser Unterscheidung. Ist "Europa" nur das EU-Europa oder geografisch gemeint? Was ist Norwegen? Europa oder weltweit? Auch hier gibt es keine Aussagen dazu, was mit einem Fahrzeug passiert, wenn der Fahrer ausfällt.
--- Ende Zitat ---
Beim ADAC ist es aber genau beschrieben, da ist tatsächlich ein Krankenrücktransport schon im ADAC PLUS Paket enthalten (kostet ja auch ein Schweinegeld, wenn man ehrlich ist):
--- Zitat ---Weltweiter Krankenrücktransport
Europaweiter Fahrzeugrücktransport
--- Ende Zitat ---
Europa ist Europa, sonst würde da "EU-Mitglied" stehen. Norwegen ist Europa, ohne wenn und aber. Alerdings sind die Kosten für die Krankenbehandlung nicht aufgeführt (wenn ich an die OP von DocHoliday denke, da wäre eine Krankenversicherung sicherlich angesagt). Die privaten Versicherung zahlen oft mehr als die gesetzlichen, da sind nur die EU-Länder inkludiert. Ansonsten sollte man also unbedingt auch eine Auslandskrankenversicherung haben. Und auch der Fahrzeugrücktransport ist nur versichert, wenn das Fahrzeug betroffen ist (also Unfall oder Panne), aber nicht der Krankheitsfall.
Genau genommen leistet ADAC PLUS nur sehr wenig im Krankheitsfall, es wird nur der Kranke zurücktransportiert. Das ist aber meistens auch Bestandteil der Auslandskrankenversicherung.
serendipity:
--- Zitat von: Rainer ---Genau genommen leistet ADAC PLUS nur sehr wenig im Krankheitsfall, es wird nur der Kranke zurücktransportiert. Das ist aber meistens auch Bestandteil der Auslandskrankenversicherung.
--- Ende Zitat ---
Dies ist aber für mich bzw. uns genau wichtig, alle anderen Kosten trägt unsere private Krankenversicherung - ausprobiert in Thailand/Koh Samui in einer Klinik - alle Kosten wurden über die Versicherung abgehandelt, wir hatten damit nichts zu tun.
Abgesehen davon hat die ADAC plus Mitgliedschaft sich für uns schon mehrfach rentiert, die ganze Familie ist mit drei Fahrzeugen versichert und wir haben den ADAC Service schon vielfach in Anspruch genommen: Batterie leer, Batterie kaputt, usw. Aber darum geht es ja gar nicht
Tatsache ist doch, dass keine Versicherung Aussagen darüber macht, was mit dem Auto passiert, wenn man sich selbst verletzt und das Auto nicht mehr gefahren werden kann.
Du, Rainer, glaubst zwar, dass dies bei der HUK24 inkludiert ist - positive Aussagen diesbezüglich findet man jedoch auf der Homepage nicht.
Rainer:
--- Zitat von: serendipity am 17. Juli 2016, 14:43:44 ---Du, Rainer, glaubst zwar, dass dies bei der HUK24 inkludiert ist - positive Aussagen diesbezüglich findet man jedoch auf der Homepage nicht.
--- Ende Zitat ---
Explizit ausformuliert steht es nirgends, aber es steht auch nirgends, dass Du nach Hause in der BusinessClass fliegst, wenn es erforderlich ist. Es ist auffällig, dass die Klausel sehr allgemein gehalten ist.
Rufe doch am Montag an und lasse es Dir erklären. Ich habe gesehen, dass die Prämie auf 9,-€ angehoben wurde, ich habe noch für 6,-€ abgeschlossen (ich glaube, ich habe sowieso mehrere Auslandskrankenversicherungen....). Wenn es da nicht versichert ist, dann wüßte ich nicht, wo es sonst versichert wäre.
P.S.:
--- Zitat von: serendipity am 17. Juli 2016, 14:43:44 ---und wir haben den ADAC Service schon vielfach in Anspruch genommen: Batterie leer, Batterie kaputt,
--- Ende Zitat ---
Jaja, das ist nur keine Leistung, die sich aus der Mitgliedschaft begründet. Auch nicht im PLUS Paket. Das leistet der ADAC gerne für jeden und kassiert auch bei jedem ab. Batterie leer bedeutet neue Batterie (und das war ja auch schon ein Skandal der letzten Jahr, weil der ADAC die überteuerte Varta Batterie grundsätzlich eingebaut hat, bei uns übrigens auch) und das darf man teuer bezahlen, da hilft die jahrelange (jahrzehntelange!) Mitgliedschaft gar nichts. Wenn es nach mir ginge, wären wir längst ausgetreten, aber das ist Sylvias Versicherung seit über 30 Jahren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln