Allgemeines > Reisen allgemein

Krankenversicherung im Ausland - Was brauche ich wo? Und was ist versichert?

<< < (3/3)

Silke:
Nicht ganz, aber es ist inzwischen wieder alles o.k.
Manchmal ist es gut, wenn man nicht alles weiss. Wir waren vor Ort nur von einer Rippenprellung und ein paar blauen Flecken ausgegangen. Hier in Deutschland wurde dann aber eine Milzverletzung diagnostiziert, die wohl hätte schlimmer ausgehen können. Am letztem Donnerstag wurde dann aber endgültig Entwarnung gegeben und die Schon- und Motorradfreie Zeit ist vorüber. Ein neues Motorrad steht seit 2 Wochen in der Garage (das alte war ein wirtschaftlicher Totalschaden) und ich bin auch schon wieder gefahren:D.

Andrea:
Oh weh, musste dir die Milz entfernt werden? Einem Freund wurde sie mehrere Wochen nach dem Unfall entfernt, da man zunächst nicht gesehen hat/sehen konnte, dass sie verletzt war. Aber auch bei ihm ist alles gut gegangen und es geht ihm auch ohne Milz prima.

Aber schön, dass du bereits wieder fahren kannst. Man soll ja am besten sofort wieder auf das Pferd Motorrad steigen, nachdem man hinunter geflogen ist.  ;)

Silke:
Nein, musste sie zum Glück nicht. Die hat wohl so eine Hülle, die der Blutung stand gehalten hat. Das war aber nicht sicher, so dass ich unter enger Kontrolle sein musste. Eigentlich sollte ich ins Krankenhaus zur Überwachung.
Das ist wohl auch sehr schwer zu erkennen. Wurde bei mir auch beim ersten Ultraschall nicht gefunden, erst im CT.

serendipity:
Liebe Silke, auch wenn dein Unfall nun nicht hätte sein müssen und ich froh bin, dass alles trotzdem so gut für dich ausgegangen ist, habe ich dein Posting noch einmal genutzt um beim ADAC nachzufragen und bin jetzt beruhigt. Die Plus-Mitgliedschaft regelt auch in Norwegen Fälle, in welchem der Fahrer ausfällt, mein Auto kommt also in jedem Fall zurück, zusätzlich haben wir eine Auslandskrankenversicherung ebenfalls beim ADAC, die hatten wir für die USA 2012 abgeschlossen - und haben sie bisher nicht gekündigt  ;)

Meine private Krankenkasse bestätigt aber ebenfalls die Kostenübernahme für Arzt- und Krankenhausbehandlung in Norwegen - ebenfalls telefonisch abgeklärt - ohne dass ich in Vorkasse treten muss.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln