Allgemeines > Reisen allgemein
Reisefieber - Welche Symptome habt ihr?
Flicka:
Nächsten Mittwoch geht es wieder auf große Reise, und ich merke schon, wie es sich mal heimlich anschleicht, mal mit heftigen Attacken zuschlägt und mich immer schlimmer infiziert: Das Reisefieber!
Kennt ihr das auch? Wird es bei euch mit den Jahren eher besser oder eher schlimmer? Und welche Symptome habt ihr?
Als Kind hatte ich eher ein Nach-Reiseantritts-Fieber und war am ersten Abend am Urlaubsziel oft völlig durch den Wind. Heute ist es eher so, dass es von mir abfällt, sobald ich im Zug zum Flughafen sitze und eh nix mehr ändern kann.
Bis dahin versetzt es mich aber oft in einen Zustand von wildem Aktionismus. Fast regelmäßig endet das in Panikkäufen von Gegenständen, die ich dann doch nicht mitnehme oder nur einmal und dann nie wieder mitnehme, die mir aber zwei Tage vor dem Abflug absolut unverzichtbar erscheinen. Mancher hier im Forum mag sich an den Reisebügeleisen-Thread erinnern. ;) Das Ding liegt jetzt seit eineinhalb Jahren ziemlich unbenutzt im Keller. Letztes Jahr hatte ich mir eingebildet, dass ich unbedingt leichte Schläppchen für den Flieger brauche. Die hatte ich dann auch im Handgepäck, aber nicht benutzt. Warum auch, in den Jahren davor bin ich auch ohne Flieger-Schläppchen heil am Ziel angekommen. Was ich dieses Jahr kaufen muss, weiß ich noch nicht. Es wird mir wohl am Wochenende einfallen. ;)
Ein paar Jahre lang hatte ich ein paar Tage vor der Abreise Schmerzen am hinteren linken Backenzahn. Das hat sich inzwischen irgendwie erledigt.
Kennt ihr sowas auch?
Rainer:
--- Zitat von: Flicka am 21. Juli 2016, 20:59:02 ---Kennt ihr das auch? Wird es bei euch mit den Jahren eher besser oder eher schlimmer? Und welche Symptome habt ihr?
--- Ende Zitat ---
Früher war ich zumindest am Tag vor der Abfahrt aufgeregt und habe auch in der Nacht nur schlecht geschlafen. Davon ist heute definitiv Nullkommanull übrig, genau genommen habe ich heute überhaupt kein Reisefieber mehr. Seit wann das so ist, kann ich schlecht bestimmen, aber es ist schon seit einigen Jahren (> 10 in jedem Fall) so.
Birgit:
Ich kenne Reiseanfangsbeschwerden als Kind: Da waren wir als Familie am Urlaubsort angekommen und wollten am ersten Tag immer alle wieder weg.
Ich kenne es krank zu werden vor dem Urlaub und hatte einige Jahre immer vor dem Urlaub eine Erkältung. Das hat inzwischen mein Auto übernommen. Im Juni vor Irland war es nun schon das dritte Mal, dass es nicht wollte wie ich und ewig in der Werkstatt war und gedroht hat mich nicht zum Flughafen zu bringen.
Das Optimieren des Reisegepäcks kenne ich auch: Es bedeutet neuerdings seit einem Jahr, dass ich Koffer ohne Ende kaufe, denn DEN idealen Koffer für die spezielle Reise MUSS ich unbedingt haben...
Und ansonsten ist es derzeit immer eher so, dass mein Urlaub mich aus heiterem Himmel trifft, plötzlich ist er da und ich denke, dass die verbleibenden 4 Tage NIE, NIEMALS im Leben reichen um den Koffer zu packen und meinen Pass zu suchen. Und dann flippe ich zwischen dem Berg Sachen zum Mitnehmen und allen möglichen Ecken in meiner Wohnung und verschiedenen Läden hin und her (gerne Rossmann oder so). Klar, wenn man sich sonst nie die Nägel lackiert, muss man natürlich im Urlaub Nagellack dabei haben, falls man damit mal wieder anfangen will nach etwa 10 Jahren usw.) und bin immer der Meinung, wesentliche Sachen vergessen zu haben mit dem Resultat, dass ich von dem angehäuften Berg dann doch nur die Hälfte in die Tasche packe.
Vorschläge für unbedingt noch anzuschaffende Utensilien für dich bis Mittwoch, von denen mir jemand als praktische Helfer unterwegs erzählt hat bzw. die mich beim Lesen im Internet fasziniert und zum Grinsen gebracht haben, als sie als unabdingbar dargestellt wurden:
Kappe oder Tuch mit eingebautem Gelpad zum Kühlen gegen Hitze.
Einmalunterhosen aus Papier
Haken, den du im Restaurant an den Tisch oder vor dir an den Flugzeugsitz hängen kannst für die Handtasche
Lichtschrankenalarmanlage, die du vor dem Hotelfenster aufbauen kannst, damit du unbesorgt mit offenem Fenster schlafen kannst. (Die Freundin, deren Partner das mitnimmt, schleppt übrigens ein Reisebügeleisen mit sich herum...)
Stehpinkelhilfen für Frauen sind derzeit sehr in und geistern durch alle möglichen Reisegruppen im Internet (gäbe es inzwischen auch aus Pappe bei Rossmann ;) und mit Gelkissen um Flüssigkeit aufzunehmen, falls dich dein Bedürfnis bei einer Busfahrt überkommt)
Eine Minibox, die du per Bluetooth ans Handy ankoppeln kannst um unterwegs Musik zu hören
Und dann natürlich Reisegewürz, Karabiner für die Hängematte und das Moskitonetz und Reisewerkzeugset nebst Duct tape, falls du mal etwas reparieren musst ;)
serendipity:
Mein Reisefieber wird ja bekanntlich durch den Vorreiseputzfimmel erstickt ;), diesem fröne ich nun schon wieder seit vorgestern. Außerdem schreibe ich Listen über Listen.
Ich bin froh, wenn ich Sonntag endlich im Auto sitze!
Flicka:
Ich musste gerade mal gut lachen, in Birgits Schilderung erkenne ich doch sehr viel von mir wieder. ;)
Tja, was kann man nicht alles noch kaufen, um die Reise optimal zu gestalten:
Haken, die man über Türen hängen kann, damit man unten den aufhängbaren Toilettenbeutel aufhängen kann, falls es im Bad am Urlaubsort dafür keinen Haken gibt. Die Haken sind kein einziges Mal in den Koffer gewandert, sondern werden inzwischen von mir genutzt, um Weihnachtsdeko aufzuhängen, also immerhin keine sinnlose Investition.
Rei in der Tube, eine Woche vor der Reise schnell mal in den Einkaufswagen geworfen und grundsätzlich eine sinnvolle Investition, würde man nach dem Kauf von 2 Tuben nicht feststellen, dass man daheim in der Urlaubskiste noch 3 Tuben liegen hat. Ähnliches gilt für Sonnencreme.
Fieberthermometer, falls man an sich selbst am Urlaubsort Malaria diagnostizieren muss. Vorzugsweise dann ein Must-Have, wenn der Flug am nächsten Morgen geht und sämtliche Apotheken schon geschlossen sind.
Ich denke, ich könnte die Liste problemlos fortsetzen... ;)
Immerhin habe ich aber gestern ein halbwegs brauchbares Gegenmittel gegen Reisefieber gefunden: Man verbannt die Gedanken an die aktuelle Reise dadurch aus dem Bewusstsein, dass man mit der Planung einer neuen Reise beginnt. Vielleicht geht's im Februar auf eine Winterreise nach Japan. Mal schauen, ob ich am Wochenende evtl. noch Flüge buche....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln