Allgemeines > Reisen allgemein
Reisefieber - Welche Symptome habt ihr?
Flicka:
Also ein Chill-Sofa passt definitiv nicht mehr ins Gepäck. Ich war heute schon kurz vorm Nervenzusammenbruch, weil der Koffer 2 kg zu schwer war. Kunststück: der Koffer, der Ordner mit den Reiseunterlagen und allen Infos, was ich vor Ort so tun könnte und das tolle stabile Stativ, das ich wahrscheinlich eh nicht benutzen werde, so wie ich mich kenne, wiegen zusammen schon 10 kg. Bleiben noch 13 kg, um Klamotten und alles übrige für 3 Wochen mitzunehmen. Inzwischen bin ich aber bei ca. 22,5 kg angelangt, und falls ich vor Ort in einen Kaufrausch verfalle, erlaubt Icelandair mir ja zum Glück ein zweites kostenloses Gepäckstück. Okay, das würde Icelandair mir auch auf dem Hinflug erlauben, aber ich bin jetzt halt stur und nehme nur einen Koffer mit.
Aber immerhin, der Koffer steht quasi fertig da, da fehlt nur noch das Laptopkabel. Und fürs Handgepäck habe ich alles in der Packliste und schon fast alles in der Realität zusammengetragen. Da darf man zum Glück 10 kg mitnehmen, das wird also hoffentlich entspannt klappen, denn letztes Jahr habe ich auch die 6 kg bei Condor irgendwie hingekriegt.
--- Zitat von: Birgit am 24. Juli 2016, 20:54:13 ---
Und ansonsten? Also ich wollte nur sagen: Iiiiiiich habe Indien gebucht - und du? Haste Tokio klar gemacht?
--- Ende Zitat ---
Uh, Glückwunsch zur Buchung! Flüge gebucht habe ich noch nicht, da werde ich bis morgen warten, was meine Kollegin so meint. Aber für die Hotels habe ich schon überall Sicherheitsbuchungen gemacht, sicherheitshalber gleich mal für zwei. Aus meiner Sicht geht die Reise zu 99 % klar, sogar der Urlaub ist schon genehmigt. Unklar ist nur ob alleine oder zu zweit.
Flicka:
So, ich habe nachgelegt. Nachdem mein unmoralisches Reiseangebot an meine Kollegin dazu geführt hat, dass deren Freund mal in sich gegangen ist und versprochen hat, nächstes Jahr dann doch mit ihr in Urlaub zu fahren, werde ich mich wie ursprünglich geplant alleine auf die Reise begeben. Am letzten Januarwochenende geht es zuerst für eine knappe Woche nach Tokio inkl. einem Besuch bei den Schneeaffen und Übernachtung in einem Ryokan in der Nähe, dann fliege ich für fünf Tage nach Sapporo und besuche unter anderem das Snowfestival.
Die Flugbestätigung ist gerade eingetrudelt, und nach der Rückkehr aus den USA werde ich mich darum kümmern, wie ich mit einer BA-Buchung Sitzplätze bei Japan Airlines reservieren kann. Ich hätte ja direkt bei JAL gebucht, wenn ich es geschafft hätte, auf deren Seite mehr als Hin- und Rückflug einzugeben. Die Flüge gehen direkt von Frankfurt nach Tokio bzw. von Sapporo über Tokio nach Frankfurt, das finde ich schon mal sehr angenehm.
Ich freue mich. Und jetzt kümmere ich mich mal weiter um mein Handgepäck für übermorgen. :)
Andrea:
Also mal ehrlich: Du hast doch gar kein Reisefieber. Wie hättest du sonst so "mal eben" schon den Grundstock für eine nächste Reise gelegt?
Glückwunsch zu euren Buchungen, Flicka und Birgit!
Birgit:
Wie cool ist das denn?
Sehr gut, so muss das sein! Aber *bibber*, du bist ja echt hart drauf mit Japan mitten im Winter!
Flicka:
Ich hatte eigentlich vor ein paar Monaten schon einmal über eine Winterreise durch Hokkaido nachgedacht und ein paar Ideen gesammelt, den Plan dann aber wieder verworfen. Jetzt habe ich mich für eine abgespeckte Version entschieden, nämlich "nur" ein paar Tage Sapporo, kombiniert mit einem Zweitbesuch in Tokio, wo ich beim ersten Besuch im nachhinein betrachtet viel "Pflichtprogramm" abgehakt habe, aber wenig Zeit zum Luftholen hatte. Aber ich weiß auch nicht, wie sich da innerhalb von ein paar Tagen die erste Reiseidee zur Komplettbuchung entwickeln konnte. Ich freue mich jedenfalls schon sehr, ein paar Dinge in Japan nachzuholen, für die beim ersten Besuch die Zeit dann halt doch nicht gereicht hat oder die Reisezeit nicht gepasst hat und mich einfach auch mal treiben zu lassen.
Was mir andererseits leid tut ist die Beschränkung auf Sapporo in Hokkaido. Da werde ich voraussichtlich zwar noch einen Tages- oder Halbtagesausflug zu einem Ort in der Nähe machen, aber Hokkaido hat eigentlich mehr zu bieten. Teilweise kann man dort wohl noch tolle Wildnis erleben. Man kann z.B. an der Nordküste mit einem Schiff durchs Packeis fahren oder eine Tour machen, bei der man Seeadler sehen kann oder auf dem Land die Kraniche bei ihren Tänzen beobachten. Aber in Hokkaido kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht so weit, und die Alternative wäre eine Mietwagentour mit japanischen Straßenschildern mit Linksverkehr auf tief verschneiten Straßen gewesen. Das war mir letztlich dann halt doch zu heikel und hätte mich bei der Vorbereitung wahrscheinlich viele schlaflose Nächte gekostet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln