Allgemeines > Reisen allgemein
Habt ihr "Herzensländer"? Oder auch: Buchen mit Intuition...
Birgit:
Hallo ihr Lieben,
mit indischen Räucherstäbchen sehe ich mir gerade Indienvideos ohne Ende an und zelebriere Vorfreude: Die Route steht fast perfekt, der Fahrer für 14 Tage Delhi - Amritsar und zurück ist engagiert und der "Sidetrip" für 5 Tage nach Ladakh ist gebucht, intuitiv und fast ohne Überlegung. Ich habe meine vom letzten Urlaub übrigen 1800 Rupien (derzeit etwas mehr als 25 Euro) schon herausgesucht und sämtliche Reiseführer liegen schon wieder im Bett und auf dem Couchtisch verteilt.
Im Gegensatz zu den ersten beiden Besuchen in Indien ist jedes bisschen Misstrauen verschwunden und in mir hüpft es und tanzt es, als ob ich zu lieben Freunden zurückkehre. Es hat sich auch wieder alles so super gefügt, was in Richtung Indien deutete: Ich war vor zwei Wochen ein Wochenende zu Hause und meine Mutter fragt ausgerechnet, ob wir indisch essen gehen wollen. Ich war Anfang Juli auf einem Festival und Stoppok hat Musiker aus Indien mitgebracht. Ich sehe mir die Möglichkeiten an Ladakh zu besuchen und 2 Tage später ist der Flug von Delhi nach Leh nur noch halb so teuer.
Dieses tiefe Gefühl von Liebe zu einem Land und Sehnsucht hatte ich das letzte Mal in Bezug auf die USA: Da habe ich zwischen den Reisen debil grinsend vor mich hingestarrt, wenn ein Geruch oder eine Lichtstimmung mich erinnert hatte. Aber die USA haben tatsächlich ihren Platz als Herzensland Nummer 1 eingebüßt zugunsten von Indien.
Ich merke es oft beim Buchen schon, und habe beschlossen mehr auf Intuition zu geben als nach dem Motto zu buchen "ach, da soll es auch schön sein". Die spontanen Entschlüsse waren bisher immer die besten, wenn ich entweder aus Sehnsucht gebucht habe oder wenn mich ein Land intuitiv angesprochen hatte, neben Indien beispielsweise auch Bali, Rumänien, Cornwall, Polen...
Wie ergeht es euch? Habt ihr "Herzensländer"? Informiert ihr euch über Länder ausgiebig vor dem Buchen oder sind es bei euch eher Gefühlsentscheidungen, die euch zeigen, welche Länder die richtigen für euch sind?
Rainer:
--- Zitat von: Birgit am 31. Juli 2016, 22:15:28 ---Wie ergeht es euch? Habt ihr "Herzensländer"?
--- Ende Zitat ---
Herzensländer - ja, vielleicht. Aber bei mir sind es eher "Herzensorte". Das können geografische Orte sein, das können aber auch "Konstrukte" sein (schwer zu formulieren). So ist beispielsweise unser Ferienhaus in Holland für mich einer der liebsten und wichtigsten Orte meines Lebens überhaupt.
Die USA sind sicherlich auch ein Herzensland, wobei aber auch dort einzelne Orte deutlich mehr bevorzugt werden als andere. Eine dritte Herzensleidenschaft (weniger ein Ort) sind mittlerweile Kreuzfahrten geworden.
Es ist also nicht grundsätzlich an Länder gebunden, sondern auch an andere "Attribute". Last not least gehören dann auch noch die Teilnehmer dazu, ein Urlaub ohne meine Frau ist mir kaum vorstellbar und weiters ist ein Urlaub im Kreise meiner Brüder (und derer Familien) immer etwas besonderes.
Michael:
Mir geht es wie Rainer, ich habe Herzensorte, Sehnsuchtsorte bzw. Gegenden, die diesen Anspruch erfüllen.
So richtig habe ich dabei nur eine Herzensgegend, in der ich auch schon mal war. Das ist seit mehr als 25 Jahren der pazifische Nordwesten, vor allem die nordamerikanische Pazifikküste (sowie als "Exklave" den Yellostone). Jedes mal, wenn ich dort bin, habe ich das Gefühl meine Reise beendet zu haben und wieder zu Hause zu sein. Also genau umgekehrt wie die reale Situation ist.
Bevor ich das erste mal dort war kannte ich das nur von Bildern und habe vor meinem ersten Besuch schon so ein intensives Gefühl gehabt, dass ich genau dort hin will.
Ähnlich geht es mir seit einigen Jahren mit einem zweiten Ort auf der Welt, den ich noch nie besucht habe: Die Cameron Highlands in Malaysia.
Fragt mich bitte nicht, wo da ein möglicher Zusammenhang zwischen den beiden Orten besteht - ich kenne ihn selbst nicht.
Dieses Jahr bei unserem kurzen Aufenthalt in Malaysia war die Zeit nicht da, diesen Ort zu besuchen. Ich wollte auch nicht "mal eben einen halben Tag dort sein". Wenn, dann will ich da richtig eintauchen. Das wird sicher in den kommenden Jahren noch passieren.
Birgit:
Ja, ein Bild von den weiten Teeplantagen in den Cameron Highlands war es auch, was mich auf Malaysia angefixt hatte. Es waren meine ersten Teeplantagen, die ich gesehen hatte. Ich mag es total in solchen Ecken spazieren zu gehen...
Ich war nur zwei Tage da, aber man kann wohl auch einige Tage dort mit Wandern verbringen.
Andrea:
Bei mir ist es Namibia. Seit meiner Kindheit will ich da mal hin. Keine Ahnung warum, aber irgendwie hege ich Heimatgefühle dafür. Sollte ich tatsächlich einmal dorthin kommen, dann kann das natürlich eine große Enttäuschung werden. Aber irgendwie glaube ich das nicht...
Ansonsten ist ja noch ein Stück meines Herzens in Schottland. Kompletter Gegensatz zur Wüste, aber überwältigend schön. Das einzige Mal, dass mich eine Landschaft zu Tränen gerührt hat, eigentlich sogar mehrmals.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln