Allgemeines > Reisen allgemein
Habt ihr "Herzensländer"? Oder auch: Buchen mit Intuition...
Rainer:
Der Unterschied zwischen alleine oder mit Partner reisen besteht für mich NICHT darin, keine Angst bei einer Reifenpanne haben zu müssen. Das spielt eigentlich überhaupt gar keine Rolle. Der entscheidende Unterschied ist für mich die Tatsache, dass man sich zu zweit gemeinsam über schöne Dinge freut und gemeinsam ein gutes Abendessen genießt und gemeinsam einfach alles irgendwie intensiver erscheint, weil ich unmittelbar bei jedem Ereignis mit jemandem (und nicht nur irgendjemandem, sondern mit meinem Lebenspartner) darüber sprechen kann. Und auch am Abend noch einmal den ganzen Tag Revue passieren lassen kann.
Das ist eine ganz andere Qualität als alleine vor sich hin zu bröseln und es macht mir einfach eine Riesenfreude wenn ich sehe, dass sich meine Frau auch freut. Deswegen würde ich ohne absolute Notwendigkeit nur sehr selten ohne Frau in den Urlaub fahren. Das hat es zwar schon gegeben und auch anders herum ist Sylvia auch schon ohne mich gefahren, aber wir beide bevorzugen es deutlich, miteinander den Urlaub zu verbringen. Eine "Zweckgemeinschaft" halte ich dagegen nicht für sinnvoll, die Beziehung zwischen mir und meiner Frau hat auch nichts von einer "Zweckgemeinschaft". Das ist mental eine völlig andere Situation.
Susan:
Ich schätze mein Herzensland ist (und bleibt vorerst) auch die USA. Da gehts mir wie Paula, ich beschäftige mich liebend gern mit allen möglichen Routen und Zielen dort. Das ist schon nicht mehr bloße Reiseplanung, sondern schon ein Hobby. ;D
Ansonsten sind wir auch offen für alle möglichen anderen Reiseziele - manchmal springt da ein Funke über (wie in den schottischen Highlands) und manchmal nicht so. Und dann gibts da noch die Sehnsuchtsziele wie Australien und Neuseeland, für die bisher die Zeit nicht reichte.
--- Zitat ---Informiert ihr euch über Länder ausgiebig vor dem Buchen oder sind es bei euch eher Gefühlsentscheidungen, die euch zeigen, welche Länder die richtigen für euch sind?
--- Ende Zitat ---
Eher Gefühlsentscheidungen auf Grundlage oberflächlicherer Infos wie Bilder und Reiseberichte. So finde ich zwar Indien den Berichten nach faszinierend, mein Bauch sagt mir aber, dass ich mich dort nicht so wohl fühlen würde. Also fahre ich dort nur virtuell hin ::)
Am liebsten verreise ich auch mit Gatte und Junior, selbst wenn sie mich manchmal nerven - weil das Teilen der Erlebnisse den Spaß verdoppelt 8) Und wenn etwas Ärgerliches passiert, trägt meist wenigstens einer das mit Humor und entspannt die anderen. >:D Allein war ich auch schon unterwegs und konnte durchaus geniessen, alles mal nur nach meinem Wunsch zu unternehmen ;D Ist damit auch eine Option für Reiseziele, zu denen ich den Gatten kaum überreden kann.
serendipity:
Ich glaube, ich habe kein "Herzensland".
Natürlich fahre ich immer wieder gerne nach Frankreich, vor allem in unser Lieblingsferienhaus am Golf von Saint Tropez. Das ist für mich auch wie "nach Hause" kommen, aber es darf auch anderes sein :)
Aber eine "Herzensstadt" habe ich: New York - da kann ich immer wieder hin und fühle mich sauwohl :usa:
Zum Thema "allein reisen" kann ich ja nun auch etwas beitragen ;): Es gibt nunmal Länder, die könnte ich mit Peter nicht bereisen, dazu gehört u.a. Norwegen (Skandinavien überhaupt), aber auch Island, Schottland, Indien oder z.B. Südamerika. Deshalb gibt es manchmal nur die Option, es eben allein zu machen. Dafür machen wir anderes wieder gemeinsam, so fliegen wir im Herbst für eine Woche gemeinsam nach Rhodos. Das hat Peter ausgesucht und ich freue mich schon sehr darauf!
Nichtsdestotrotz genieße ich gerade meine "Freiheit" im kühlen Norden und ich merke auch, wie ich am "allein reisen" wachse, obwohl bisher nichts schwierig war. Telefonieren tue ich trotzdem jeden Tag mit ihm ;) - für ihn ist es Sicherheit, dass es mir gut geht, für mich das Loswerden einiger Erlebnisse oder Begebenheiten, außerdem tut mir seine Stimme gut :herz:
Horst:
Früher USA aber das war einmal, wobei ich beim Yellowstone wie Michael eine Ausnahme machen würde.
Heute ganz klar Island. Wenn ich über Island spreche (besser schwärme) kann ich schon mal feuchte Augen bekommen (nicht nur weil es dort gerne mal etwas feuchter ist ;) ).
Birgit:
--- Zitat ---Früher USA aber das war einmal,...
--- Ende Zitat ---
Manche Liebe kann vergehen, mit schlechtem Gewissen musste auch ich mir das eingestehen. Wobei die USA in meinem Herzen immer einen Platz haben werden und ich mir gut vorstellen kann, ähnlich wie Flicka nach mehrjähriger Pause irgendwann wieder die alte Liebe aufzuwärmen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln