Allgemeines > Reisen allgemein

Habt ihr "Herzensländer"? Oder auch: Buchen mit Intuition...

<< < (2/4) > >>

Paula:
Also bei mir ist das eindeutig die USA. Obwohl wir ja dieses Jahr nach China fliegen, beschäftige ich mich immer wieder mit der Reiseplanung USA für 2017 (wobei der Plan schon fast fertig ist, nur immer wieder optimiert wird  :) )
Ich kann mich wochenlang mit Reisen in die USA beschäftigen auch wenn die Reise erst Jahre später stattfinden wird oder vielleicht gar nie. Da ist das planen fast so schön wie der Urlaub selber. Das geht mir mit keinem anderen Land so obwohl ich von Japan im Land genauso begeistert war.
Und es ging mir früher noch nie so, es ist also nicht der Fall dass die USA ein anderes Land von Top 1 verdrängt haben.
Ich würde am liebsten jedes Jahr dort Urlaub machen, da spielt aber mein Freund nicht mit. Drum überlege ich gerade ob ich mal allein in USA Urlaub mache und grübele wohin ich dann am besten fahren würde. Gut dass die USA so groß sind, da kann ich hinfahren bis ich 80 Jahre alt bin und habe trotzdem noch nicht alles gesehen  :)

Birgit:

--- Zitat ---Drum überlege ich gerade ob ich mal allein in USA Urlaub mache und grübele wohin ich dann am besten fahren würde.
--- Ende Zitat ---

Allein finde ich deutlich besser als in einer "Zweckgemeinschaft". Was soll schon passieren? Du kennst das Land und seine Gepflogenheiten gut. Das einzige Problem: Du hast die Qual der Wahl, wohin genau es gehen soll :)

Was ich persönlich nicht mache, vor allem auch mangels Interesse und auch weil es für mich mehr Stress als Spaß wäre: Deutlich abgelegene nicht beschriebene Wanderpfade und Pisten durch die Wildnis. Bei beidem hätte ich Schiss verloren zu gehen...

stefunny:
Für mich ist es auch eindeutig USA. Irgendwie treibt es mich immer wieder hin. Aber ich muss auch sagen, dass es mir da wie Rainer geht, ein Urlaub mit meinem Partner muss es sein, dann schon fast egal wohin. Wir waren eine Woche in Mecklenburg Vorpommern und das war auch wunderschön, weil wir zusammen waren.

Dabei träume ich auch schon seit meiner Kindheit immer mal von Schottland und Irland, aber weiter als bis Dublin war ich bisher noch nicht. Steht aber ganz oben auf der Liste.
Kurz unter dem steht Neuseeland, aber da war ich bisher auch noch nicht.

Paula:

--- Zitat von: Birgit am 01. August 2016, 12:35:25 ---
--- Zitat ---Drum überlege ich gerade ob ich mal allein in USA Urlaub mache und grübele wohin ich dann am besten fahren würde.
--- Ende Zitat ---

Allein finde ich deutlich besser als in einer "Zweckgemeinschaft". Was soll schon passieren? Du kennst das Land und seine Gepflogenheiten gut. Das einzige Problem: Du hast die Qual der Wahl, wohin genau es gehen soll :)

Was ich persönlich nicht mache, vor allem auch mangels Interesse und auch weil es für mich mehr Stress als Spaß wäre: Deutlich abgelegene nicht beschriebene Wanderpfade und Pisten durch die Wildnis. Bei beidem hätte ich Schiss verloren zu gehen...

--- Ende Zitat ---

Tja da liegt schon das Problem: ich war noch nie in meinem Leben allein in Urlaub, von Städtereisen innerhalb Deutschlands übers Wochenende mal abgesehen. Und ich habe keine Ahnung ob mir das gefällt. Ich habe jahrelang allein gelebt und kam damit prima zurecht, aber in Urlaub war ich immer mit Freundinnen, Studienkollegen, Famile ... Ich kann es mir wirklich nicht vorstellen wie es mir da geht drum überlege ich jetzt einen Test über eine Woche.
Und auch logistisch bin ich mir nicht so sicher wie ich klar komme. Beispielsweise fahre ich im Urlaub sehr wenig Auto, normalerweise sitze ich am Beifahrer und lese Karten. Oder ich fahre und mein Freund liest Karten. Schon nicht mehr so einfach wenn man alleine fahren muss.
und im Zweifelsfall hab ich immer jemanden neben mir wenn es ein Problem gibt. Ob ich mich allein auf einem Highway wohl fühle wenn nur alle Jubeljahre jemand an mir vorbei fährt weiß ich auch nicht. Wanderungen auf denen man sich verlaufen kann kommen sicher nicht in frage, denn ich bin ein ziemlicher Orientierungsidiot, aber das muss ja nicht sein.
Jedenfalls ist das für mich ein eher stressiges Thema, ich bin noch am Hin- und Herüberlegen wie ich das mache...

Birgit:

--- Zitat ---Ich kann es mir wirklich nicht vorstellen wie es mir da geht drum überlege ich jetzt einen Test über eine Woche.
--- Ende Zitat ---

Das ist doch eine super Idee...

Das Problem mit den Karten lässt sich durch ein Navi locker lösen.

Und ja, du kannst allein verreisen, habe ich ja schon erlebt bei dir, trotz widriger Umstände bist du heil am Ziel angekommen. Was soll da in den USA anders sein, zumal du dich ja nicht in unbekanntes Terrain vorwagst?

Hmmmm, die Verführungen der Großstadt willst du ja nicht so, aber es gibt doch durchaus Gegenden, in denen dir in der Natur auch durchaus Menschen begegnen: Wie wäre es mit einer Woche in und um Denver beispielsweise? Oder die Ecke Santa Fe und Albuquerque? Oder wäre der Nord-Osten der USA nicht etwas für dich im Indian Summer?

Ich habe gestern mit jemandem telefoniert, der mit einem Segelboot den Atlantik überquert hat und fand ihn waaaaaaahnsinnig mutig. Als ich ihm das gesagt habe in Bezug auf meine Befürchtung, dass ja die Gefahr bestehe, dass man da allein auf hoher See doch aufgeschmissen sei, wenn man einen Herzinfarkt oder Schlaganfall hat, hat er gelacht. Dazu sagte er nur, dass die Wahrscheinlichkeit auf Deutschlands Autobahnen allein unterwegs ebenso hoch sei und zudem die Gefahr bestehe, dann auch noch in den Gegenverkehr zu geraten und zu verunfallen.

Hmmmm, ja, es gibt so viele Filme, in denen harmlose Menschen, die auf dem Highway liegen bleiben, an einen Psychopathen geraten und wo am Ende des Films mindestens einer der Protagonisten tot ist und der andere froh mit dem Leben davongekommen zu sein. Wie wahrscheinlich ist, es, dass es auch dir so geht wie den Figuren der Phantasiegeschichten?

In Deutschland fährst du doch auch allein Auto - was ist da anders? Wie oft bist du in den USA schon auf Highways gewesen, auf denen dir wirklich gar niemand begegnete? Wie oft hast du in Deutschland schon eine Panne gehabt? Warum sollte das ausgerechnet auf einem Highway in den USA passieren? Selbst in Wyoming, wo die Häuser 20 Meilen auseinander standen, ist mir noch alle halbe Stunde jemand begegnet. Und wenn ich mich nicht irre, werden die doch auch aus der Luft überwacht, das dient doch sicher nicht nur den Geschwindigkeitskontrollen, wie die Schilder am Straßenrand versuchen zu verdeutlichen...

Wobei ich mich natürlich auch immer mal gefragt habe, ob ich nicht doch mal meine Kenntnisse im Reifenwechseln auffrischen sollte... Aber dann stehst du eben am Straßenrand, schreist dreimal laut "Scheiße!" und dann legst du los - mit was auch immer, dir bleibt ja keine andere Wahl...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln