Allgemeines > Reisen allgemein
Wieviel kostet ein guter Urlaub??
Rainer:
Die leidige Frage, wie teuer ein Urlaub wird oder war - wer kennt sie nicht? Jeder, der schon eine Rundreise in den USA oder in einem anderen fernen Land gemacht hat, weiß, dass sich da schnell die Kosten zu einer beträchtlichen Summe addieren.
Aktuell sind wir ja in unserem Ferienhaus in Groede (Niederlande) und verbringen dort zwei Wochen im Kreise der "Großfamilie" Halstenbach, sprich, ich verbringe hier den Urlaub u.a. mit meinen Brüdern und deren Familien (oder auch nur Teile der Familien). Die erste Woche ist herum und mein jüngster Bruder samt Familie musste schon die Heimreise antreten, für die Kinder geht diese Woche die Schule wieder los. Bei der Gelegenheit habe ich eine Zwischenabrechnung erstellt, sämtliche Kosten teilen wir uns hier und verrechnen sie mit Hilfe eines Excel Sheets.
Für die vergangene Woche habe ich deswegen den "pro Kopf" Preis ermittelt, der genannte Betrag enthält sämtliche entstandene Kosten, von Benzin über Wohnen bis hin zu Essen und Trinken. Und hier das Ergebnis (großer Tusch): eine Woche Holland mit "allem drum und dran" kostet pro Person komplett 210,-€. Tattää! Und zwar inkl. Miete und Übernachtung (es ist zwar unser eigenes Haus sprich, das Haus von uns vier Brüdern, aber wir zahlen auch an uns selbst die Miete, die wir auch von Gästen verlangen).
Für so wenig Geld kann man tatsächlich einen tollen Urlaub machen, wo es an nichts fehlt. Im Vergleich zu anderen Urlauben ein geradezu unglaublicher Wert, wie ich zumindest finde. Und das Wetter spielt auch noch mit, nach lediglich eineinhalb Regentagen kehrt erneut die Sonne zurück, die nächsten Tage soll es ausgesprochen warm werden. Ein USA Urlaub würde schon für einen einzigen Tag mehr kosten als hier die ganze Woche.... (vom Flug ganz zu Schweigen, ebenso vom Mietwagen).
stefunny:
Wir haben unsere Urlaubswoche im August zu Hause verbracht wir hatten Top-Wetter und wir haben endlich mal ausgiebig im Garten gesessen einige Spaziergänge gemacht waren am Meer und haben dies und das erledigt.
Kosten: keine Extra.
Würde uns aber auf Dauer nicht reichen für den großen Jahresurlaub. ;D Da wollen wir das sehen und erleben und dafür geht man ja auch arbeiten, um sich sowas leisten zu können.
Wenn wir uns das nicht locker leisten könnten, dann wären wir auch mit Holland oder Mecklenburg zufrieden. :D
Rainer:
--- Zitat von: stefunny am 22. August 2016, 13:32:06 ---Wir haben unsere Urlaubswoche im August zu Hause verbracht wir hatten Top-Wetter und wir haben endlich mal ausgiebig im Garten gesessen einige Spaziergänge gemacht waren am Meer und haben dies und das erledigt.
Kosten: keine Extra.
--- Ende Zitat ---
Gegessen, getrunken, Strom und Wasser verbraucht etc. habt ihr ganz sicher auch. Das ist auch schon enthalten in unserer Abrechnung. Es ist in der Tat zu Hause kaum bis gar nicht billiger. Allerdings meine ich hier schon noch, dass man in eine andere Umgebung fährt. Obwohl Holland nicht sehr weit weg ist von unserem zu Hause (bis nach Groede sind es ca. 250km), ist das Leben und die Stimmung hier eine vollkommen andere Welt. Das hat man zu Hause definitiv nicht. Ich meine also schon noch eine andere Umgebung, nicht nur einfach "Urlaub = nicht arbeiten gehen". Sagen wir besser "Reise".
--- Zitat von: stefunny am 22. August 2016, 13:32:06 ---Würde uns aber auf Dauer nicht reichen für den großen Jahresurlaub. ;D
--- Ende Zitat ---
Genau da erkennt man den Unterschied, ich denke, mir würde es durchaus genügen. Natürlich ist es toll, wenn man in die USA fliegen kann (oder was auch immer), aber für mich hat auch dieser Urlaub einen sehr hohen Stellenwert und ist nicht einfach nur "irgendein" Urlaub. Ich mache das ausgesprochen gerne und fühle mich sehr wohl hier. Nur zu Hause zu bleiben wäre dann auch für mich endgültig zu wenig.
P.S.: Last not least kenne ich auch einige Leute, die gnadenlos jeden Urlaub hier verbringen. Und das seit vielen Jahren. Die hätten sicherlich auch andere finanzielle Möglichkeiten, aber sie wollen es nicht anders.
stefunny:
--- Zitat von: Rainer am 22. August 2016, 13:40:35 ---
--- Zitat von: stefunny am 22. August 2016, 13:32:06 ---Wir haben unsere Urlaubswoche im August zu Hause verbracht wir hatten Top-Wetter und wir haben endlich mal ausgiebig im Garten gesessen einige Spaziergänge gemacht waren am Meer und haben dies und das erledigt.
Kosten: keine Extra.
--- Ende Zitat ---
Gegessen, getrunken, Strom und Wasser verbraucht etc. habt ihr ganz sicher auch. Das ist auch schon enthalten in unserer Abrechnung. Es ist in der Tat zu Hause kaum bis gar nicht billiger. Allerdings meine ich hier schon noch, dass man in eine andere Umgebung fährt. Obwohl Holland nicht sehr weit weg ist von unserem zu Hause (bis nach Groede sind es ca. 250km), ist das Leben und die Stimmung hier eine vollkommen andere Welt. Das hat man zu Hause definitiv nicht. Ich meine also schon noch eine andere Umgebung, nicht nur einfach "Urlaub = nicht arbeiten gehen". Sagen wir besser "Reise".
--- Zitat von: stefunny am 22. August 2016, 13:32:06 ---Würde uns aber auf Dauer nicht reichen für den großen Jahresurlaub. ;D
--- Ende Zitat ---
Genau da erkennt man den Unterschied, ich denke, mir würde es durchaus genügen. Natürlich ist es toll, wenn man in die USA fliegen kann (oder was auch immer), aber für mich hat auch dieser Urlaub einen sehr hohen Stellenwert und ist nicht einfach nur "irgendein" Urlaub. Ich mache das ausgesprochen gerne und fühle mich sehr wohl hier. Nur zu Hause zu bleiben wäre dann auch für mich endgültig zu wenig.
P.S.: Last not least kenne ich auch einige Leute, die gnadenlos jeden Urlaub hier verbringen. Und das seit vielen Jahren. Die hätten sicherlich auch andere finanzielle Möglichkeiten, aber sie wollen es nicht anders.
--- Ende Zitat ---
Sagte ja keine Kosten Extra, außer denen die man eh hat für die Lebenshaltung.
Für uns ist SH noch neue/andere Umgebung, wir wohnen noch nicht lange hier und haben einige Ausflüge gemacht, auch hier gab es keine Extra-Kosten ( weil das sicher von Dir gleich kommt) Den Grund möchte ich jetzt nicht nennen.
Solange wir uns das leisten können machen wir 1-2 Mal im Jahr eine große Reise, da will ich dann auch Urlaub haben, auch keinen Haushalt.
Die andere Urlaubswochen bleiben wir zu Hause oder in der Umgebung, wenn wir in NRW wohnen ist es Holland, in SH ist es Ost oder Nordseee, in Bayern geht es in die Berge, in Hessen in den Odenwald.
Jeder soll ja das machen, was ihm Spaß macht. Ich habe auch kein Problem mit einem kleinen Urlaub haben wir selber jahrelang gemacht als die Kinder noch kleiner waren.
Birgit:
Erst einmal glaube ich, dass wir hier in diesem Forum mit ziemlich vielen, die vor allem gerne im westlichen (teuren) Ausland unterwegs sind, schon eher elitär sind in unseren Ansprüchen an das Drum und Dran, so mit eigenem Auto und teuren Lebenshaltungskosten vor Ort und teuren Unterkünften usw.
Ich bin in einer Facebook-Gruppe, in der jede Menge Low-Budget-Traveller unterwegs sind, so richtig mit Hostelbett im 12er-Dorm und der Frage, ob die Zeitersparnis der Zugfahrt wohl die 1,20 Euro Aufpreis wert sind im Gegensatz zum Bus, und die an den letzten 3 Tagen die übrig gebliebenen 24,40 Euro gut einteilen müssen. So manch eine aus der Gruppe gibt nur 12 bis 15 Euro aus für einen Tag Indien. Und so kann man, wenn man nur lange genug bleibt und einen günstigen, vielleicht eher wenig komfortablen Flug nimmt, auf einer Fernreise unter Umständen günstiger leben als beispielsweise in einem Ferienhaus in Holland oder sogar günstiger als daheim.
Ich bin bei solchen Fragen immer ein bisschen hin- und hergerissen. Einerseits finde ich Knauserigkeit im Urlaub total Sch…, Feilschen um jeden Preis, wo es für uns doch völlig egal ist, ob ein Kilo Obst nun 23 oder 26 Cent kostet. Alles muss in erster Linie billig sein und bloß nicht „Massentourismus“, und letztlich sehen die sich in doch immer denselben Hostels.
Andererseits finde ich es bewundernswert, wenn jemand, um etwas von der Welt zu sehen, anderswo Komfort aufgibt, sodass er nicht mit der Haltung eines reichen Weißen durch arme Länder stolziert und sich aufplustert und lieber ein paar Tage länger bleibt als das Geld mit vollen Händen auszugeben.
Ich merke es immer, wenn ich mal in einem günstigen Land war (Mexiko, Rumänien, Indien), wie teuer ein ähnlicher Lebensstil im Urlaub an der Ostsee ist. Für Essen, Unterkunft und alles, was man sonst so braucht, gibt man glatt bei vergleichbarem Standard das Doppelte bis Dreifache aus.
Ich bin gerne bereit ein paar Tacken für eine schöne Reise und auch mal eine Spur Luxus auszugeben, aber im Allgemeinen würde ich mich wohl auch eher für den Verzicht auf gewissen Komfort entscheiden, wenn dabei noch ein Kurztrip mehr pro Jahr herausspringt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln