Allgemeines > Reisen allgemein
Wieviel kostet ein guter Urlaub??
serendipity:
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Ferienhaus-Urlaub aber nicht unbedingt günstig sein muss ;)
Wir fahren seit vielen Jahren in ein Ferienhaus an die Cote d'Azur. Wir lieben dieses Haus oben am Berg mit eigenem Pool und Blick auf den Golf von St. Tropez und wir lieben auch diese Art von Urlaub: Frühmorgens eine Runde schwimmen gehen, abends lecker grillen, bis tief in Nacht draußen zusammensitzen, gemeinsam spielen oder einfach nur quatschen und das alles ohne großes Styling. Aber von kostengünstig kann da keine Rede sein, allein die Miete beträgt 2500 € in der Woche. Mit Anfahrt, Verpflegung usw. kommt da für zwei Wochen auch eine nette Summe zusammen.
"Nur" im Ferienhaus wäre aber auf Dauer nichts für mich - ich bin froh, wenn ich im Urlaub auch mal nichts machen muss und mein Frühstück vor die Nase gestellt bekomme. Zudem möchte ich eben auch gerne Neues sehen und erleben - die Welt ist so groß und an so vielen Stellen so schön. Zudem kommt für mich zum Genuss auch die Reiseplanung dazu, die einen großen Anteil an "Freude am Reisen" hat. Das Austüfteln von Routen, das Buchen von Hotels usw. macht mir einfach so viel Spaß und das schon Monate vorher.
Rainer:
--- Zitat von: Flicka am 22. August 2016, 23:15:57 --- Es gibt ja offenbar viele Arten von Kreuzfahrten. Würden dir alle gefallen?
--- Ende Zitat ---
Ich würde das nicht "Arten von Kreuzfahrten" nennen, die Kreuzfahrten haben im Prinzip alle denselben Sinn und Aufbau. Unterscheiden tun sich Kreuzfahrten (ähnlich wie Hotels) im Komfort und Luxus, denn eine Kreuzfahrt ist im Grunde nichts anderes als eine Rundreise, bei der man nicht andauernd das Hotel wechselt, sondern das Hotel bringt den Gast von Ort zu Ort und das hat durchaus einen erheblichen Vorteil, weil die ständige Packerei beispielsweise ausfällt. Man muss sich auch keine Gedanken machen, ob man ein Hotel/Motel findet, das Zimmer wartet im Hafen auf Dich.
Es gibt verschiedene Schiffe, verschiedene Touren und verschiedenen Komfort und (last not least) verschiedene Preise. "Gefallen" würde mir mit einiger Sicherheit jede Kreuzfahrt, aber selbstverständlich wird es da Unterschiede geben, welche Kreuzfahrt man lieber macht als welche andere Kreuzfahrt. Und dann gibt es Kreuzfahrten, die mir zwar gut gefallen würden, deren Preis aber für mich zu hoch wäre. Aber dass ich eine Kreuzfahrt grundsätzlich mit "nicht gefallen" abstempeln würde, stelle ich mir relativ unwahrscheinlich vor. Geschenkt würde ich sicherlich jede Kreuzfahrt nehmen.
Insgesamt habe ich die Erfahrung gemacht, dass solche (Vor)-Urteile wie "Brimborium" usw. meistens von Leuten kommen, die noch nie eine Kreuzfahrt gemacht haben. Wahrscheinlich auch auf Grund solcher Sendungen wie "Traumschiff" haben möglicherweise viele Menschen eine falsche Vorstellung von Kreuzfahrten. Auch das genannten "Captains-Dinner" ist eher ein Traumschiff-Relikt vergangener Kreuzfahrttage, ich kenne auf Anhieb nicht einmal eine Gesellschaft, die überhaupt ein Captains-Dinner anbietet (erlebt habe ich sowieso noch keines, nur im Fernsehen) und selbst wenn, dann wird sich das um eine einmalige und relatiiv unauffällige Veranstaltung im kleinen Rahmen elitärer Suitengäste handeln, die für die meisten Passagiere nicht die geringste Bedeutung besitzt.
--- Zitat von: Flicka am 22. August 2016, 23:15:57 --- Aber ehrlich gesagt sehe ich gar keinen Grund, das Thema Kreuzfahrt hier so in den Fokus zu rücken
--- Ende Zitat ---
Ich auch nicht und das soll es damit auch gewesen sein, natürlich muss jeder selbst wissen, wie er seinen Urlaub verbringt. Mich ärgert es eben ab und zu, dass gerade Kreuzfahrten immer wieder gerne mal in ein negatives Licht gesetzt werden (auch sinnfreie Aussagen a la "habe ich noch nicht nötig" fallen da regelmäßig), was eigentlich mit der Realität wenig zu tun hat. Kreuzfahrten sind schon lange keine steife Veranstaltung für reiche und grenzdebile Rentner, sondern es ist eine höchst attraktive Variante des hier ansonsten so beliebten "Herumreise-Urlaubs", nur hat man sein Hotel quasi direkt mit dabei. Entsprechend ist auch das Publikum deutlich verschieden von der gängigen Vorstellung, die sich mit solchen Vorurteilen verbindet.
Andrea:
Rainer, auch wenn dein USA-Bericht nicht fertig geworden ist, so wäre es vielleicht eine Idee, wenn du zum Beispiel von deiner letzten Kreuzfahrt einen kurzen Bericht anfertigst. Ich glaube wirklich, dass man von Love Boat und Traumschiff so einiges an Vorurteilen hat, die du mit einem solchen Bericht schnell aus dem Weg räumen könntest. Und die Reise war ja nur wenige Tage lang, da schreibt man sich ja nicht die finger wund ;)
Mein Vorurteil übrigens: Entweder Dress Code (Anzug/Kleid) oder Partyschiff und Bespaßung ohne Ende - dazwischen gibt´s wenig ;)
Rainer:
--- Zitat von: serendipity am 23. August 2016, 08:20:40 ---Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Ferienhaus-Urlaub aber nicht unbedingt günstig sein muss ;)
--- Ende Zitat ---
Eben! Ich kenne nämlich auch sauteure Ferienhäuser, wie Du selbst schreibst, an der Cote d'Azur, aber auch beispielsweise auf Bornholm sind gut ausgestattete Ferienhäuser teilweise unglaublich teuer. Wir haben zuletzt 2010 auf Bornholm ein Ferienhaus im Süden der Insel gebucht, mit 4 Schlafzimmern und 90m² mittelgroß, das hat für 3 Wochen geschlagene 5.400,-€ Miete gekostet. Und das ist "nur" Ostsee und nicht Cote D'Azur und einen Pool gab es auch keinen. Also Ferienhaus an sich bedeutet nicht automatisch auch billiger Urlaub.
Auch auf Korsika kann man mittlerweile mordsteure Ferienhäuser buchen, früher bedeutete Korsika automatisch Camping, aber das ist auch nicht mehr so wie früher.
Rainer:
--- Zitat von: Andrea am 23. August 2016, 10:12:52 ---Ich glaube wirklich, dass man von Love Boat und Traumschiff so einiges an Vorurteilen hat, die du mit einem solchen Bericht schnell aus dem Weg räumen könntest. Und die Reise war ja nur wenige Tage lang, da schreibt man sich ja nicht die finger wund ;)
--- Ende Zitat ---
Ich habe das auch überlegt, aber es würde dann tatsächlich mehr ein Bericht von verschiedenen Orten und Städten werden, weniger ein Bericht von Party und Co. Schiffe mit Dresscode sind selten geworden (der Klassiker Cunard wird sicherlich teilweise noch Dresscodes haben), aber die hier gängigen Marken (Aida, TUI Cruises, MSC, Costa, Hapag Lloyd usw.) haben schon lange keinen Dresscode mehr (oder allenfalls einen schwachen Dresscode a la "Herren keine kurze Hose zum Abendessen"), obwohl das teilweise auch absolute Luxusschiffe sind (Hapag Lloyd und die Europa und Europa 2 sind so ziemlich das Beste vom Besten).
Partyschiffe gibt es überhaupt nicht (ich kenne jedenfalls keines), die Vorstellung, dass da rund um die Uhr gesoffen und gefeiert wird und mit lauter Animation das Publikum über das Deck tobt, hat mit der Realität nichts gemeinsam. Im Grunde gesehen ist so ein Schiff nichts anderes als ein schwimmendes Ferienhotel, aber mit der Besonderheit, dass regelmäßig attraktive Orte angelaufen werden und die Passagiere das Schiff verlassen, um an Land eine Unternehmung ihrer Wahl veranstalten, das kann ein einfacher Spaziergang durch eine Altstadt sein, bis hin zu organsierten Hubschrauberflügen. Meistens kehren die Passagiere im Laufe des Nachmittags wieder zurück, manche bleiben auch einfach auf dem Schiff und frönen der Sonne, am Abend geht man natürlich essen und je nach Schiff werden Abendveranstaltungen angeboten, wobei ich mir da nichts draus mache und ich lieber noch an der Bar ein paar Bierchen trinken gehe. Aber das alles würde ich nicht "Party" nennen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln