Allgemeines > Reisen allgemein

Wieviel kostet ein guter Urlaub??

<< < (5/8) > >>

Susan:

--- Zitat von: Andrea am 23. August 2016, 10:12:52 ---Mein Vorurteil übrigens: Entweder Dress Code (Anzug/Kleid) oder Partyschiff und Bespaßung ohne Ende - dazwischen gibt´s wenig  ;)

--- Ende Zitat ---

Wir kennen inzwischen so viele Berichte von Freunden und Verwandten, meist sind ihre Kreuzfahrten weder das eine noch das andere.  :) Wie Rainer schon schrieb, es ist einfach eine Art Rundreise, wo das Hotel immer dabei ist.

Aber das war ja nicht das eigentliche Thema.  ;D

Natürlich ist ein guter Urlaub nicht davon abhängig, wieviel er gekostet hat. Ich finde es nur schwierig, pauschale Urteile darüber abzugeben: dies ist teuer, das ist preiswert. Mal als Beispiel: vier Wochen Portugal in unserem  WoMo oder Rundreise im Westen USA. Effektiv für den Urlaub ausgegeben haben wir für ersteren weniger. Aber wenn man ganz genau rechnen will, müssten wir den Anschaffungspreis vom WoMo irgendwie auf die Tage mit umlegen. Da könnte schon noch pi mal Daumen ein Fünfziger pro Tag drauf kommen

Die Urlaubskosten-Frage ist bei uns relativ aktuelles Thema gewesen. Mein Zeitvertrag läuft ab ohne Aussicht auf Verlängerung und es ist die Frage,ob sich was adäquates mit 50+ so leicht finden lässt. Der Gatte hatte ein Vorruhestands-Angebot (eigentlich schon erwünscht), können wir uns das leisten. Wir waren uns da einig, dass wir uns mit Reisewünschen und je einem anderen Hobby nicht so sehr würden einschränken wollen. Wir schränken uns da lieber in anderen Dingen ein (Möbel, Kleidung, Auto, Ausgehen) und versuchen unsere Wunschreisen kostengünstiger zu gestalten (ohne gleich auf Hostels und Pfennigfuchserei zurückzugreifen).

Colins Austauschjahr und unsere Hawaii-Tour bezahlt eine fällige Lebensversicherung. Trotzdem habe ich auch da auf die Kosten geschaut. Es muss nicht unbedingt das Appartement mit Meerblick sein, selber kochen, Attraktionen ohne Eintritt und Sparangebote finden, etc  8)

Silv:
Also bei uns kann ein guter Urlaub von/bis kosten. Es kommt ja auch immer darauf an, wo und wie lange der Urlaub verbracht wird.

Unsere Campingurlaube sind z.B. toll und relativ günstig. Letztes Jahr Schweden/Norwegen hat uns mit allem für ca. 3 Wochen 2.400.- € gekostet. Es war ein klasse Urlaub. Ende Mai/Anfang Juni diesen Jahres waren wir für ca. 10 Tage an der Ostsee/Elbsandsteingebirge und auch dieser Urlaub war toll - vor allem hatten wir da auch super Wetter (was für mich auch ein guter Urlaub ausmacht). Hier haben wir - glaube ich - auch nicht mehr als 500.- € gebraucht. Im September geht's nochmal nach Bayern.

Nächstes Jahr wollen wir wieder nach Norwegen - weil es uns eben so gut gefallen hat. Und auch wieder mit dem VW-Bus - weil es einfach riesigen Spaß gemacht hat. Was dann an Kosten auf uns zukommt, wissen wir noch nicht.

Wahrscheinlich 2017 möchten wir auch wieder in die USA, was dann natürlich wieder teurer und sicher zwischen 5000.- und 6000.- kosten wird.

Ich will damit sagen, dass für mich ein guter Urlaub wenig aber auch viel kosten kann.

Birgit:

--- Zitat ---Im Grunde gesehen ist so ein Schiff nichts anderes als ein schwimmendes Ferienhotel, aber mit der Besonderheit, dass regelmäßig attraktive Orte angelaufen werden und die Passagiere das Schiff verlassen, um an Land eine Unternehmung ihrer Wahl veranstalten, das kann ein einfacher Spaziergang durch eine Altstadt sein, bis hin zu organsierten Hubschrauberflügen.
--- Ende Zitat ---

In Sachen Kreuzfahrt war ich ja auch mal eine Zeit hin- und hergerissen. Ich denk immer noch, dass eine Kreuzfahrt eine sehr bequeme Methode ist sich stressfrei einen Überblick über eine bestimmte Region zu verschaffen, viel Zeit zum Runterkommen zu haben und auch für in verschiedener Hinsicht Genusssüchtige wie mich (Stichwort: Bierchen, bzw. in meinem Fall eher Cocktail, gutes Essen, zur Ruhe im Liegestuhl am Pool gezwungen sein) einiges an Wohltat bietet.

Aber ich bin nun mal eine ziemliche Eigenbrötlerin auf Reisen und ein unruhiger Geist. Ich habe schon die Befürchtung, mich gefangen und eingeengt zu fühlen, nervös zu sein, weil man wenig Chancen hat mal zuverlässig allein zu sein, völlig unruhig zu werden, wenn ich irgendwo an einer Passkontrolle warten muss, während die kostbaren 8 Stunden vor Ort verrinnen, während ich ohnehin schon weiß, dass ich lieber mindestens 3 Tage mit je 8 Stunden dort hätte.

Und dann bekam ich 2014 in der Karibik mit, wie sehr ein Ort und seine Bevölkerung sich verändern, je nachdem, ob ein Kreuzfahrtschiff dort liegt oder nicht. Und ich habe es immer sehr genossen am einsamen Strand bei Sonnenuntergang oder beim Essen im Lokal mit Meerblick zu sehen wie das Kreuzfahrtschiff schon beleuchtet dem Horizont entgegenschippert.

Na ja, und die Passagiere des Schiffes werden es sehr genossen haben sich nach einem erlebnisreichen Tag zu duschen, ein wenig zu entspannen und sich auf Buffet und Cocktails zu freuen.

Ist doch gut, dass jeder anders ist und dass es so viele Angebote für die unterschiedlichsten Urlaubstypen gibt...

MisterB:
Frage : Wieviel kostet ein guter Urlaub??
Antwort : BEI MIR immer recht viel !

Ich mag mich im Urlaub nicht einschränken und bin auch so faul das ich gerne Komfort um mich herum haben will.
Hotels sollen vernünftig sein, bei Transport darfs nicht zu umständlich sein (vom Flughafen in die Stadt muss ich umsteigen ? Nööö. Dann nehm ich doch direkt das Taxi zum Hotel.) und jeden Abend will ich gerne gut essen und trinken.
Natürlich sehe ich während der Buchungen auch zu das ich möglichst alles zum günstigsten Preis bekomme. Aber Hotels haben ihren Preis, Flüge haben ihren Preis ... da ist der Spielraum, es günstig zu machen auch begrenzt.

Und während des Urlaubes, da wird auch immer mal das eine oder andere überteuerte Angebot genommen, man ist ja im Urlaub. Wer weiß wann ich hier nochmal hinkomme, jetzt ist man einmal da, ach mann, also los .......  Ich denke mit diesen Worten habt ihr euch auch schonmal irgendwas sinnlos teueres im Urlaub schöngeredet.

Ich habe mir gerade in meinen Reiseberichten mal die Abrechnungen durchgeschaut. Also bei den Reisen Australien, Neuseeland, USA war es eigentlich immer so, das da eine Woche ca. 1500 bis 2000 Euro gekostet hat.

Das akzeptiere ich. Wenn ich absehbar für irgendwas geplantes dieses Budget nicht aufbringen kann, weil morgen noch die Reparatur vom Auto bezahlt werden muss und nächste Woche die neue Waschmaschine, dann bleibe ich daheim. Ich werde nicht auf möglichst viel verzichten und es bodenlos billig machen, nur damit ich auf Teufel komm raus wegkomme. Das muss ich auch nicht haben.

Gruß
Bernd


Rainer:

--- Zitat von: Silv am 23. August 2016, 13:10:35 ---Ich will damit sagen, dass für mich ein guter Urlaub wenig aber auch viel kosten kann.

--- Ende Zitat ---

Das ist im Grunde genau auch das, worauf ich mit der Eröffnung dieses Threads hinaus wollte. Ich selbst habe jetzt so viele Jahre hintereinander so viele teure, teilweise sehr teure Urlaube gemacht, dass es mal eine (mindestens für das Portemonnaie) wohltuende Abwechslung war, endlich mal wieder einen längeren Urlaub zu verbringen, der nicht einen Haufen Geld kostet, sondern mehr oder minder fast den Standardkosten von zu Hause entspricht. Und der dennoch ein "guter" Urlaub ist.

Wir hier im Forum sollten uns im Klaren sein, dass diese teuren Urlaube lange nicht so einen Verbreitungsgrad besitzen (relativ gezählt), wie es sich hier im Forum darstellt. Das ist schon eine Kategorie, die für sehr sehr viele Menschen in Deutschland als "unbezahlbar" gilt.


--- Zitat von: MisterB am 23. August 2016, 14:37:12 ---Ich mag mich im Urlaub nicht einschränken und bin auch so faul das ich gerne Komfort um mich herum haben will.
--- Ende Zitat ---

Einschränkung ist auch nicht die Ursache, wieso dieser Urlaub soviel günstiger ist. Im Gegenteil, wir lassen es uns hier richtig gut gehen. Das ist ja gerade der Witz, ich habe nicht das Gefühl, dass man auf etwas verzichtet oder sich einschränkt. Es liegt einzig und allein am grundsätzlichen Konzept dieses Urlaubs, dass er so vergleichsweise günstig ist. Und dennoch Spass und Freude macht. Und darauf kommt es letztendlich ja an.

Das heißt nicht, dass ich ab sofort nur noch Sommerurlaub im Ferienhaus mache. Mit Sicherheit (hoffe ich) werden wir auch wieder in die USA fliegen. Aber ich stelle fest, dass es auch mit weniger (mit viel weniger) Geld möglich ist, einen schönen Urlaub zu verbringen, den man auch gerne wiederholt. Und das ist auch gut so.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln