Allgemeines > Reisen allgemein
Wieviel kostet ein guter Urlaub??
Birgit:
--- Zitat ---Aber ich stelle fest, dass es auch mit weniger (mit viel weniger) Geld möglich ist, einen schönen Urlaub zu verbringen, den man auch gerne wiederholt. Und das ist auch gut so.
--- Ende Zitat ---
Und da zeigt sich wieder, Glück lässt sich nicht kaufen:
Mit einer prachtvollen Hochzeit hat man keine garantiert gute Ehe, in einem teuren Urlaub keine bessere Erholung, durch einen teuren Schlitte unterm Hintern kein besseres Leben, im teuren Anzug nicht mehr Anerkennung im Job.
Das sind ja gerade die Irrtümer und Fallen, die dafür sorgen, dass so viele Leute der Meinung sind, wenn sie nur erst dieses oder jenes besitzen oder erlebt haben, wird das Leben besser.
Dennoch, könnte ich nicht mehr reisen, würde mir vieles fehlen...
Flicka:
Man muss allerdings sagen, dass es die Ausnahme sein dürfte, zur Hauptferienzeit in einem gut ausgestatteten Ferienhaus in einer schönen Gegend Urlaub machen zu können, der sich preislich kaum von den Kosten unterscheidet, die man zuhause in derselben Zeit hätte. Wenn ich an die Sommerpreise für Ferienwohnungen oder gar Ferienhäuser in der Bretagne denke, die nicht mal dicht am Meer sind oder besonders viel Platz und Komfort bieten, könnte man zumindest die Übernachtungskosten bei einem USA-Urlaub teilweise günstiger haben.
Den Urlaub in besagten Ferienwohnungen hätten sich meine Eltern übrigens früher nicht leisten können, da haben wir Urlaub auf dem Campingplatz gemacht. Und in den ersten Ferienwohnungen, in der wir nach dieser Zeit waren, musste man sich bei vielem fühlbar einschränken, und für meine Mutter war es letztlich auch nur teilweise Urlaub, weil im Ferienhaus ja auch gekocht und geputzt werden musste und sowas dann traditionell doch an den Mamas hängenbleibt. Je teurer die Unterkünfte wurden, desto besser wurden sie dann auch, und inzwischen nutzen meine Eltern die Ferienwohnung als Unterkunft und Aufenthalt und gehen abends lieber essen. Vermutlich kämen sie da im vergleichbaren Hotel nicht teurer weg. Von daher passt es nicht, Ferienhausurlaub allgemein als günstige, aber komfortable Urlaubsalternative zu sehen. Es kommt immer auf die Umstände an.
Rainer:
--- Zitat von: Flicka am 23. August 2016, 17:08:53 ---Von daher passt es nicht, Ferienhausurlaub allgemein als günstige, aber komfortable Urlaubsalternative zu sehen.
--- Ende Zitat ---
Was ja auch keiner hier behauptet, im Gegenteil, wir haben ja weiter oben schon festgestellt, dass es durchaus sauteure Ferienhäuser gibt. Ich denke, dass da im wesentlichen die geographische Lage mit verantwortlich ist, Ferienhäuser hier im Süden von Holland haben eben nicht die abgehobenen Preise der Häuser an der Cote D'Azur. Wer unbedingt in St. Tropez und Umgebung Urlaub machen will, wird entsprechend zur Kasse gebeten.
Wie ich auch oben schon schrieb, sind auch Ferienhäuser auf Bornholm überdurchschnittlich teuer, wer sich mit dem dänischen Festland "begnügt", bekommt in aller Regel größere und besser ausgestattete Häuser für weniger Geld geboten.
Nichtsdestotrotz kann ein Ferienhausurlaub aber sehr günstig sein und das wiederum ist mir mit einem USA Urlaub noch nie gelungen. Die sind immer teuer, vielleicht mal mehr mal weniger, aber niemals so, dass ich es als billigen Urlaub bezeichnen würde. Wer also nicht viel Geld ausgeben will oder kann, wird sicherlich einen mehrwöchigen USA Urlaub im Mietwagen etc.pp. nicht in Betracht ziehen. Beim Ferienhaus muss dann man eben sehen, aber es ist in jedem Fall einiges möglich.
nordlicht:
--- Zitat von: Rainer am 23. August 2016, 17:43:46 ---Nichtsdestotrotz kann ein Ferienhausurlaub aber sehr günstig sein und das wiederum ist mir mit einem USA Urlaub noch nie gelungen. Die sind immer teuer, vielleicht mal mehr mal weniger, aber niemals so, dass ich es als billigen Urlaub bezeichnen würde.
--- Ende Zitat ---
Es gab ja schon in Foren die eine oder andere Diskussion, ob USA Urlaube nun teuer sind oder nicht und da gibt es dann ja immer eine Fraktion, bei der es so klingt, als ob USA-Reisen wahre Billigurlaube sind. Das konnte ich auch noch nie nachvollziehen. Man hat ja bei den USA immer die Kosten für eine Transatlantikflug und in aller Regel kommt dann noch ein Mietwagen dazu. Da gibt es sicher das eine oder andere Schnäppchen aber das sind dennoch zwei dicke Posten, die man eben einfach nicht hat, wenn man mit dem eigenen Auto von Deutschland aus in den Urlaub fährt. Und so billig wie viele Ecken in Asien, wo man die Flugkosten durch extrem niedrige tägliche Kosten ausgleichen kann ist die USA dann auch wieder nicht.
In den USA selber kann man aber den Aufenthalt auch preisgünstiger gestalten, wenn man will. Da ist die in Forenkreisen recht übliche Rundreise mit übernachtungen im Motel und Essen in Restaurants schon eine der teureren Alternativen. Und ich mein jetzt gar nicht mal unbedingt nur zelten, was sicherlich mit sehr wenig Geld geht, aber sicher nicht jedermanns Sache ist. Günstige Ferienhäuser gibt es ja dort z.B. auch. Ich habe schon mit Freunden bei Bend oder an der Küste ein großes, gut ausgestattetes Haus für knapp über 100$/Nacht gemietet. Wenn man dann mit einer Gruppe von 10 Leuten oder so unterwegs ist und gemeinsam im Haus kocht, dann kann man im Extremfall durchaus schon mal mit 20$ für Kost und Logis pro Nase und Nacht auskommen und trotzdem recht komfortabel leben.
Eine Sache die bei Ferienhäusern allerdings noch nicht erwähnt wurde: so richtig lohnt sich das eben erst wenn man auch mit ein paar mehr Leuten unterwegs ist. Und mehr Spaß macht es dann auch.
Andrea:
Wobei Urlaub mit dem eigenen Wagen auch nicht unbedingt preiswert wird. Ich habe aktuell mal überschlagen, was uns die Schottlandreise kosten wird (ohne die Abnutzung des Autos zu rechnen und die Anschaffung bzw. Nutzung von vorhandenen Campingutensilien). Da komme ich bei zwei Wochen auf 2000€ trotz Camping. Da knallt die Fähre mit über 500€ halt rein und dann die grob geschätzten 3000km. Die Übernachtungen werden bei 10 Zeltnächten und einer Nacht in einem B&B vermutlich so um 400€ liegen - es sei den das britische Pfund fällt noch weiter und das kräftig.
Die 4 Tage Garmisch-Partenkirchen haben übrigens auch fast 800€ gekostet...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln