Allgemeines > Reisen allgemein
Wieviel kostet ein guter Urlaub??
stefunny:
--- Zitat von: Andrea am 23. August 2016, 23:16:55 ---Wobei Urlaub mit dem eigenen Wagen auch nicht unbedingt preiswert wird. Ich habe aktuell mal überschlagen, was uns die Schottlandreise kosten wird (ohne die Abnutzung des Autos zu rechnen und die Anschaffung bzw. Nutzung von vorhandenen Campingutensilien). Da komme ich bei zwei Wochen auf 2000€ trotz Camping. Da knallt die Fähre mit über 500€ halt rein und dann die grob geschätzten 3000km. Die Übernachtungen werden bei 10 Zeltnächten und einer Nacht in einem B&B vermutlich so um 400€ liegen - es sei den das britische Pfund fällt noch weiter und das kräftig.
Die 4 Tage Garmisch-Partenkirchen haben übrigens auch fast 800€ gekostet...
--- Ende Zitat ---
Stimmt.
Früher sind wir oft am Wochenende weg, mal nach Paris mal nach London, mal nach Berlin, Leipzig, München, etc. diese Wochenenden haben uns aber meist so 200-400 Euro gekostet, und das 6-8 Mal im Jahr. Ist zwar auch toll, aber mehr haben wir von den langen Reisen.
MisterB:
Dieses Jahr wars bei uns in Deutschland auch schon fast extrem. Sehr viele Leute sind dieses Jahr nicht weiter weg und sind in Deutschland geblieben.
Ein Freund erzählte mir, das er auf Sylt war im Ferienhaus und dort soviel los war, das morgens um 7 schon die Leute beim Bäcker um die Ecke zur Tür rausstanden ....
Dementsprechend sind auch die Preise überall meiner Meinung nach am oberen Limit angesetzt.
Sowas richtig schon günstiges als Schnapper irgendwo gibts scheinbar garnicht mehr. Ich hatte vor längerem mal irgendwo im Saarland auf nem Hof so ein Wochenendpaket mit 2 Übernachtungen und Programm und Essen für 200 Euro. Eben nachgeschaut. Da kostet mittlerweile schon eine Übernachtung 150 Schleifen. Tstststs
Ich will dieses Wochenende mal kurz nach Berlin. Flug 60 Euro. OK, das ist günstig. Parken in Köln für 2 Tage 52 Euro :bang: , Hotel 250 Euro . Und da habe ich jetzt noch kein Abendprogramm und nix gegessen. Die Blue Man Group kostet mittlerweile auch stolze 90 Euro.
Will sagen : Egal was man macht, mittlerweile muss man überall blechen ohne Ende. Blöd ist nur, das die Alternative, zuhause vorm Fernseher zu sitzen, mich auch nicht auf Dauer zufriedenstellt.
Gruß
Bernd
Rainer:
--- Zitat von: nordlicht am 23. August 2016, 22:44:04 ---Es gab ja schon in Foren die eine oder andere Diskussion, ob USA Urlaube nun teuer sind oder nicht und da gibt es dann ja immer eine Fraktion, bei der es so klingt, als ob USA-Reisen wahre Billigurlaube sind. Das konnte ich auch noch nie nachvollziehen.
--- Ende Zitat ---
Geht mir genauso und es sind ja auch immer die gleichen Leute, die ihren ggf. nur mittelteuren Urlaub als Billigurlaub darstellen. Dazu gesellen sich dann regelmäßig so unbewiesene Pauschalstatements, dass irgendein (dem Forum sowieso vollkommen unbekannter) Nachbar oder Arbeitskollege schon für den AI-Urlaub auf Mallorca viel mehr bezahlen würde (was ich auch stets nicht nachvollziehen kann). Da diese ganze Selbstbeweihräucherung über die ach so kluge Finanzplanung aber in letzter Konsequenz nur auf Selbstbetrug hinausläuft, habe ich auch in meinem aktiven Zeiten bei usa-reise nichts mehr dazu geschrieben. Es ist einfach nur dummes Gewäsch.
--- Zitat von: nordlicht am 23. August 2016, 22:44:04 ---Man hat ja bei den USA immer die Kosten für eine Transatlantikflug und in aller Regel kommt dann noch ein Mietwagen dazu.
--- Ende Zitat ---
Ganz genau. Und wenn man dann noch (wie wir seit vielen Jahren) auf Langstreckenflügen nicht mehr gewillt ist, in der immer enger werdenden Economy Class zu fliegen, dann kommt allein mit dem Flug schon ein ziemlicher Brocken dazu. Auch da gibt es zwar die Möglichkeit, nicht den "Listenpreis" für BusinessClass zu bezahlen, aber selbst im Glücksfall bleibt da durchaus noch eine erkleckliche Summe übrig, die erst einmal bezahlt werden muss, bevor man überhaupt den ersten Burger gegessen hat...
Ansonsten kann man selbstverständlich auch in den USA Ferienhäuser mieten (es gibt sogar wenige usa-reise Teilnehmer, die das tun), aber die meisten wollen eben doch eine Rundtour machen. Der von Dir skizzierte Ferienhausurlaub (insbesondere auch mit vielen Teilnehmern, was ich bewusst bisher nicht genannt hatte, weil es für viele hier keine Option zu sein scheint, was ich selbst aber auch schon oft gemacht habe) ist im Prinzip das gleiche in grün, wenn wir mit 3 Familien zusammen ein Ferienhaus in Dänemark buchen (oder eben auch in Holland, wie aktuell, mit dem erweiterten Familienkreis das Ferienhaus besuchen). Aber typischerweise will man, wenn man schon so eine weite und teure Anreise auf sich genommen hat, auch etwas sehen vom Land und da die USA ausgesprochen groß sind, wird man mit einem festen Standpunkt als Ausgangsort nur ein sehr begrenztes Gebiet sehen können. Deswegen reißen viele ja (wie wir selbst) ziemlich viele Kilometer in den USA ab, was auf den leeren Highways dann auch noch Spaß macht. Und auch wenn man bei Motels und beim Essen gehen oft das Gefühl hat, ach, das ist aber preiswert (das ist auch heute noch möglich, selbst wenn die Preise gestiegen sind, aber Hotels kosten auch in Deutschland durchaus Geld), dann läppert sich das eben im Laufe des Urlaubs zu einem ordentlichen Batzen Geld zusammen. Unser "billigster" Urlaub aller USA Urlaube (seit 1996) war unser Urlaub in Texas, der hat summa summarum 6.200,-€ gekostet (was nach viel klingt, aber man muss berücksichtigen, dass wir Business Class geflogen sind, nur in Motels übernachtet haben und nur in Restaurants gegessen haben, dann ist das ein sehr guter Wert), was meiner Meinung nach dennoch ziemlich viel Geld ist. Die zwei Wochen Holland werden uns jetzt komplett ca. 850,-€ kosten, das ist eine andere Welt.
Andrea:
Rainer sprach es anfangs schon an: Wir jammern auf hohem Niveau. Es gibt genug Leute, die sich einen Urlaub überhaupt nicht leisten können oder die aufgrund anderer Umstände nicht weg können (z.B. zu pflegenden Angehörigen). Und wenn man mal darüber nachdenkt, dann wollen wir alle auch ein angemessenes Gehalt haben. Die Leute in der Tourismusbranche aber auch! Wir erwarten ein gewisses Niveau bei unseren Unterkünften oder beim Mietwagen, wollen viel Platz im Flieger, gutes Essen etc. Das kostet aber eben auch Geld.
Ganz erschüttert verfolge ich in der Fernsehwerbung die Angebote eine Woche in die Türkei mit AI zu reisen für 299€. Okay, da spielt sicher die momentane politische Lage ein Rolle und die schon bezahlten Kontingente müssen weg, aber wer macht denn da die großen Verluste? Kostendeckend kann das ja nicht sein!
Rainer:
--- Zitat von: MisterB am 24. August 2016, 11:28:14 ---Will sagen : Egal was man macht, mittlerweile muss man überall blechen ohne Ende.
--- Ende Zitat ---
Da muss ich doch einfach mal Werbung eigener Sache machen: miete unser Ferienhaus (das ist allerdings noch bis 9. September ausgebucht), das liegt in Zeeland, eine wunderbare Region im Süden von Holland, nach Brügge (mehrfache Kulturstadt Europas) sind es nur 30km und auch sonst ist die Umgebung sehr schön, der Ort Groede (wo das Ferienhaus liegt) wurde vor 2 Jahren sogar zum hübschesten Ort von Zeeland gewählt. Die Miete beträgt im September nur 490,-€ pro Woche(!), es sind drei Schlafzimmer vorhanden (und selbst wenn Du alleine fährst, ist es noch bezahlbar).
Warum machst Du so etwas nicht? Auch das ist immer noch viel besser als zu Hause vor dem Fernseher zu hängen und auf Internet brauchst Du auch nicht zu verzichten (auf Fernsehen sowieso nicht), das gehört zum Mietpreis dazu. Wenn Du keine Lust hast, abends zu kochen, es gibt verschiedene Restaurants in Laufweite, oder auch in umliegenden Orten. Ist natürlich teurer als selbst zuzubereiten. Last not least muss es ja auch nicht unser Haus sein, hier stehen inzwischen einige Häuser wieder leer, in NRW beginnt heute die Schule wieder. Das Wetter ist bombig im Moment.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln