Allgemeines > Reisen allgemein
Wieviel kostet ein guter Urlaub??
Andrea:
Da unsere finanzielle Situation auch nicht so rosig ist, kann ich die Leute in der Facebook-Gruppe schon verstehen. Unsere 2 USA-Reisen waren auch für uns eine Riesenausnahme (eine war ein Sparvertrag und die andere eine kleine Erbschaft). Nichtsdestotrotz habe ich Fernweh und ich wäre sehr bereit, Einschränkungen im Komfort hinzunehmen, wenn ich dafür was von der Welt sehen könnte. Allerdings würde ich nicht für 1,20€ Ersparnis 5 Stunden länger in einem womöglich unbequemen und/oder überfüllten Bus verbringen wollen.
Heiko ist da leider etwas anders und deswegen fahren wir halt nicht in den Urlaub, wobei ich schon total glücklich bin, dass ich nun wieder eine Campingreise planen darf. Urlaub waren seit 2013 für uns Kurzreisen zu Freunden (z.B. haben wir Michael in der Pfalz besucht) oder bei Verwandten (Heikos Schwester wohnt in der Nähe von Koblenz). Oder auch dieses Jahr die drei Tage in Garmisch Partenkirchen. Damit gebe ich mich im Moment zufrieden. Da bleibt mir auch nichts anderes übrig.
Also bereist alle schön die Welt und berichtet davon, dann sehe auch ich was von der Welt :zwinker:
Paula:
Als Student bin ich auch ganz billig gereist und da war nix anderes drin als Camping das fand ich völlig in Ordnung. Wenn ich weniger Geld hätte würde ich mir auch eher die günstigen Orte raussuchen, aber solange es finanziell gut geht fliege ich doch lieber in die USA. Wenn ich mal Rentner bin und meine Ansprüche runterschrauben muss ist eine Pension in Holland bestimmt auch ein schöner Urlaub. FReiwillig auf Flugreisen verzichten nur " weil es in Europa auch schön ist " würde ich nicht. Ich hätte sicher das Gefühl was zu verpassen.
stefunny:
--- Zitat von: Paula am 22. August 2016, 16:11:31 ---Als Student bin ich auch ganz billig gereist und da war nix anderes drin als Camping das fand ich völlig in Ordnung. Wenn ich weniger Geld hätte würde ich mir auch eher die günstigen Orte raussuchen, aber solange es finanziell gut geht fliege ich doch lieber in die USA. Wenn ich mal Rentner bin und meine Ansprüche runterschrauben muss ist eine Pension in Holland bestimmt auch ein schöner Urlaub. FReiwillig auf Flugreisen verzichten nur " weil es in Europa auch schön ist " würde ich nicht. Ich hätte sicher das Gefühl was zu verpassen.
--- Ende Zitat ---
ganz genau so. Als ich jünger war bin ich auch billig gereist, Camping war normal, meist sind wir sogar getrampt. Gekocht wurde auf dem Gaskocher... war alles gut und schön, aber wenn es nicht sein muss habe ich auch kein schlechtes Gewissen mehr auszugeben. Auch in Europa kann man teuer reisen- muss nicht USA sein. ;D
Andrea:
Bei der Gelegenheit fällt mir noch die andere Version ein: Man kann auch viel Geld ausgeben und der Urlaub ist trotzdem nicht gut. Weil verregnet, weil krank, weil zu heiß, weil Hotel echter Mist, weil seekrank, weil man mit der Kultur doch nicht klarkommt,...
Flicka:
Die Frage ist halt, welche Erwartungen man selbst an einen guten Urlaub hat. Das hat sich bei mir im Laufe der Jahre doch geändert, weil ich andere Anforderungen habe. Mit Anfang 20, als die ersten Urlaube außerhalb Europas anstanden, war z.B. die Unterkunft als Platz zum Schlafen eingeplant, mehr nicht. Und wenn die Unterkunft etwas weiter außerhalb lag, dann musste man eben längere Fahrzeiten in Kauf nehmen, aber das machte auch nichts. Heute will ich mich in der Unterkunft schon wohl fühlen und nicht Angst haben müssen, irgendwas im Bad zu berühren, und zentral soll es auch sein.
Andererseits lege ich überhaupt keinen Wert auf einen tollen Mietwagen. Ich hatte dieses Jahr wie schon letztes Jahr einen Compact Car gebucht. Letztes Jahr haben sie mich mit einer Nummer größer bedacht, das war mir schon fast zu viel. Der Ford Focus dieses Jahr hat genau gepasst.
Der diesjährige USA-Urlaub war nach dem Australien-Urlaub vor ein paar Jahren wohl der teuerste, den ich bisher gemacht habe, aber das lag am Dollarkurs und an der Reisezeit. Gebucht habe ich dabei immer, was "nötig" war. In Fruita und Vernal habe ich absolut ausreichende Motelzimmer für ca. 60 Euro pro Nacht bekommen, aber ich musste im Yellowstone NP teilweise auch über 200 Euro pro Nacht hinblättern. Günstiger hätte man da nur Zimmer ohne eigenes Bad bekommen, und sowas nehme ich eigentlich nur für eine Einzelnacht in Kauf.
Einen Urlaub im Ferienhaus kann ich mir übrigens auch gut vorstellen, und ähnliches habe ich ja in den letzten Jahren immer wieder mit meinen Eltern unternommen. Lustigerweise bin ich da eher diejenige, die lieber abends irgendwas einfaches kochen möchte, während meine Eltern lieber ins Restaurant gehen möchten. Aber diese Urlaube genügen mir im Moment nur deshalb, weil danach wieder eine Fernreise ansteht. Vielleicht sehe ich das in ein paar Jahren ganz anders und will mir dann den Stress mit der langen Fliegerei und den ständigen Unterkunftswechseln nicht mehr antun.
--- Zitat von: Andrea am 22. August 2016, 16:45:12 ---Bei der Gelegenheit fällt mir noch die andere Version ein: Man kann auch viel Geld ausgeben und der Urlaub ist trotzdem nicht gut. Weil verregnet, weil krank, weil zu heiß, weil Hotel echter Mist, weil seekrank, weil man mit der Kultur doch nicht klarkommt,...
--- Ende Zitat ---
Das wäre für mich ja der Horror: Unsummen für eine teure Kreuzfahrt ausgeben und dann seekrank werden oder feststellen, dass man das ganze Brimborium an Bord überhaupt nicht ausstehen kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln