Allgemeines > Reisen allgemein

Reisepassfrage: Was passiert eigentlich, wenn...

<< < (2/6) > >>

Birgit:

--- Zitat ---Ob sie dich reinlassen müssen, ist die Frage
--- Ende Zitat ---

Denkst du nicht? Muss ich mich dann wie im Film "Terminal" auf Jahre häuslich am Flughafen FRA einrichten? Kommt ihr mich dann alle dort besuchen und bringt mir Reeses aus den USA mit?  :toothy9:

stefunny:

--- Zitat von: Birgit am 22. August 2016, 14:21:24 ---
--- Zitat ---Ob sie dich reinlassen müssen, ist die Frage
--- Ende Zitat ---

Denkst du nicht? Muss ich mich dann wie im Film "Terminal" auf Jahre häuslich am Flughafen FRA einrichten? Kommt ihr mich dann alle dort besuchen und bringt mir Reeses aus den USA mit?  :toothy9:

--- Ende Zitat ---

Ah ah, ne du ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung. Aber wenn dem so sein sollte klar wir kommen dich dann besuchen.

Andrea:
Meine Mutter wollte damals den letzten grauen Perso behalten. Neeeeeee, da geht nicht, aber  - rrrratsch -  das Foto  könnse haben  :o

Als es dann bei mir soweit war, fragte ich gaaaanz vorsichtig, ob ich wohl den Perso behalten dürfe, so als Andenken. Na klar, warum nicht? Es wurde unten die Ecke abgeschnitten und das war´s. Selbes Ordnungsamt, scheinbar neue Anweisung oder einfach nur ein anderer Mitarbeiter.

Wie das heute ist, weiß ich nicht. Ich meine, ich habe alle meine Pässe noch. Ich glaube, in einen von denen wurde einfach nur "Ungültig" auf die Bildseite gestempelt.

Vor  mehr als zehn Jahren habe ich mal die Papiere für meinen Motorroller verbaselt. Notwendig war das Vorsprechen bei der Polizei (Verlustanzeige), der Besuch beim Straßenverkehrsamt und dann beim Vertragshändler, der in Italien (Piaggio) neue Papiere bestellte. Hat 60DM gekostet. Die Papiere fanden sich wieder an, allerdings hatte ich den Scooter da schon lange nicht mehr. Theoretisch hätte ich die Papiere wohl zur offiziellen Vernichtung bringen müssen...

MisterB:
Hallo Birgit.
Habe ich schon hinter mir.
Habe meinen Reisepass als "verloren" gemeldet und einen neuen beantragt.
Die aufm Amt haben, obwohl ich beteuert habe das der nicht gestohlen wurde, ich den nur nicht finden könnte, direkt eine Diebstahlanzeige bei der Polizei gefertigt.
Das wars aber auch erst mal. Ich habe den neuen Pass bekommen und wegen dem alten nie mehr was gehört.
Bis ich dann das erste Mal danach ins Ausland geflogen bin ........

Seither, und das ist jetzt bestimmt schon 3 Jahre her, werde ich bei jeder Ausreise und Einreise nach dem verlorenen Pass gefragt ! "Oh Oh Sie haben mal einen Pass als gestohlen gemeldet?" "Gibt es in diesem Fall Neuigkeiten ? Ist der wieder aufgetaucht?"  :happy:  Das nervt ganz schön.

Bei der Ein/Ausreise im fremden Land gabs aber noch nie irgendwelche Probleme.
Ich habe damals mit dem neuen Reisepass ein ESTA beantragt, obwohl es noch ein gültiges mit dem alten Pass gab. Hat keinen gekümmert. Habe das ESTA sofort erhalten und dürfte auch in die USA rein (und wieder raus).

Gruß
Bernd

Birgit:
OK, da dachte ich, das ist alles kein Problem, wenn der Pass ohnehin abgelaufen ist. Aber außer dir, Bernd, haben mir noch andere Ähnliches mitgeteilt, übrigens auch, wenn nur der Personalausweis weg ist und noch 10 Jahre nach dem Verlust des Dokumentes.

Perso weg kenne ich, aber nach dem bin ich niemals wieder gefragt worden. Aber wenn da mal vor 12 Jahren der Perso weg war und nun auch noch der Pass, beginnt die Fragerei vielleicht so langsam, lieber nicht!

Bei der Stadtverwaltung sagte man mir, der Pass müsse "ungültig" gestempelt und ein Stück abgeschnitten werden, damit kann ich leben, wenn auch nur maulend...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln