Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Eichhörnchentrieb - heben eure (Schwieger) Eltern auch alle möglichen Dinge auf?
Andrea:
Hehe, schick sie doch Gabi mit ihrem Basteltrieb - da kann man bestimmt schöne Vasen oder so draus machen. :verpiss:
serendipity:
--- Zitat von: Andrea am 02. September 2016, 17:19:23 ---Hehe, schick sie doch Gabi mit ihrem Basteltrieb - da kann man bestimmt schöne Vasen oder so draus machen. :verpiss:
--- Ende Zitat ---
Hahaha, das habe ich gerade gedacht ;) Ich bräuchte dann 25 Stück - die werden evtl. irgendwann einmal Weihnachtsgeschenke für die Eltern meiner Kinder. :lach: :frech:
Birgit:
--- Zitat von: Susan am 01. September 2016, 22:55:58 ---
Wir könnten locker einen kleinen Laden für Weihnachtsdekoartikel aufmachen, inklusive Kerzen und Geschenkpapier, -tüten, -kartons, sowie Schleifenbändern. Highlight: originalverpacktes Lametta aus den 1960er Jahren ::) Wir brauchen in den nächsten Jahren auch keine Papierservietten mehr zu kaufen, wenn es egal ist, dass nicht immer jeder die gleiche bekommt. ^-^ Gilt auch für die 4 kg Dekosand/-kies ;) Es gibt zudem noch eine Schublade voll mit teil unbenutzten Skatspielen - muss mal ein beliebtes Werbegeschenk gewesen sein.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: serendipity am 02. September 2016, 15:58:15 ---Dazu kommen ebenfalls meine Bastelmaterialien, immer wenn ich irgendwo tolles Papier, Washi-Tape, Glitzersteinchen, Stempel oder Stanzer sehe, habe ich einen "unheilbaren Kaufzwang" ähnlich wie bei Kochbüchern.
--- Ende Zitat ---
Vielleicht solltet ihr beiden mal Telefonnummern austauschen: Gabi hat ein großes Auto, und auch ins Wohnmobil passt bestimmt eine Menge. Da kommt ihr sicher ins Geschäft ;)
Oder ihr macht "Frauentausch privat" und räumt in der Wohnung der jeweils anderen aus, was ihr noch brauchen könnt... :toothy9:
--- Zitat von: Flicka am 02. September 2016, 17:14:00 ---Mein Eindruck: So lange man Platz genug hat, alles aufzuheben, hebt man auch alles auf, und wenn man dann keinen Platz mehr hat, ist man schon so ans Aufheben gewöhnt, dass man es trotzdem macht.
--- Ende Zitat ---
..Deshalb habe ich vor etwa 10 Jahren beschlossen, doch niemals in eine größere Wohnung zu ziehen - lohnt nicht, denn diese vornehme Leere in lichtdurchfluteten klar strukturierten Räumen wie in Wohn- und Designzeitschriften bekomme ich sowieso niemals hin :bang:
Susan:
:happy: tja zum Basteln in der Grundschule hätte einiges vielleicht noch getaugt - zu spät, waren heute beim Recylinghof. Vielleicht kommen wir noch mit den Weihnachtsartikeln "ins Geschäft"
--- Zitat von: serendipity am 02. September 2016, 17:22:15 ---Hahaha, das habe ich gerade gedacht ;) Ich bräuchte dann 25 Stück - die werden evtl. irgendwann einmal Weihnachtsgeschenke für die Eltern meiner Kinder. :lach: :frech:
--- Ende Zitat ---
Die das dann nicht wagen, die selbst gebastetelten Geschenke wegzuwerfen - für die nächsten 50 Jahre >:D
--- Zitat von: Birgit am 02. September 2016, 17:32:58 ---diese vornehme Leere in lichtdurchfluteten klar strukturierten Räumen wie in Wohn- und Designzeitschriften bekomme ich sowieso niemals hin :bang:
--- Ende Zitat ---
Das sind wir schon zwei ;D Ich geb mir zwar Mühe und kenne auch diese periodische Aufräumwut, aber nee... keine Chance
In der eigenen Wohnung sind von meiner Seite aus Bücher das Problem, da tue ich mich sehr schwer sie wegzugeben. Selbst wenn sie mir gar nicht (mehr) gefallen ::) So habe ich noch all meine Hanni und Nanni Bücher und Dolly und Bummi und... Meine "Drei Fragezeichen ??? " Bände wurden jetzt durch Colin ergänzt und zusammen mit meiner Schwester dürften wir alle bis Nr. 175 haben. Ein Segen, dass es jetzt eBooks gibt, die nehmen viel weniger Platz weg!
Ein anderer Problemfall sind Landschaftsbilder 8) Meine Postkartensammlung ist zwar mittlerweile auf einen Schuhkarton reduziert, aber nur, weil Kalenderblätter ja viel schöner sind :floet:
Jedenfalls ist es ein kleiner Trost, dass es nicht nur uns so geht
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln