Allgemeines > Reisen allgemein

What´s next 2017?

(1/5) > >>

Andrea:
Mir ist aufgefallen, dass wir noch gar keinen Vorfreu-Thread für das nächste Jahr haben. Dabei steht doch bestimmt schon die Planung für die eine oder andere Reise bei einigen von euch, schließlich kann man ja auch die Flüge schon bis weit in den Sommer hinein buchen.

Also erzählt doch mal: Was ist bereits gebucht? Was werdet ihr ihr noch buchen? Wonach sucht ihr noch?

Silv:
Gebucht ist noch nichts, aber geplant!  :) Es soll wieder nach Norwegen gehen. Da wir mit unserer "Gerda" ja flexibel sind, ist noch ziemlich alles offen. Ich bin aber z.B. schon am Campingplätze anschauen. Von der Zeit her denke ich Ende Mai/Anfang Juni (da gibt es ein paar Feiertage).

Rainer:
Gebucht ist (ausnahmsweise schon sehr lange im Voraus) die Nordmeerkreuzfahrt mit AIDA Cara ab Hamburg, via Schottland, Shetland Islands, Island, Grönland und zurück (3 Wochen ab Mitte Juli).

Geplant ist außerdem noch eine längere Reise "um Ostern herum", das klingt jetzt natürlich megaopulent, aber es ist "nur" die Folge von verschobenem Urlaub der letzten 12 Monate, da ich nach dem Infarkt erst einmal deutlich kürzer getreten habe. Wir haben in diesem Jahr nur recht wenig Urlaub gemacht (eine 9-tägige Kreuzfahrt von Antalya nach Venedig und im Sommer 14 Tage mit meinen Geschwistern in Holland), so dass Sylvia mit ziemlich viel Resturlaub ins nächste Jahr geht. Ich würde gerne im Frühjahr in die USA fliegen, es gibt aber noch ungeklärte Dinge, zum einen natürlich der Urlaub "an sich" muss erst einmal genehmigt werden und zum anderen suchen wir noch eine brauchbare Flugverbindung.

Die glorreichen BA-Zeiten (immerhin waren es 10 schöne Jahre von 2006 bis inkl. 2015), als wir relativ unkompliziert zu einem sehr akzeptablen Gesamtpreis in die BusinessClass upgraden konnten, sind leider definitiv vorbei. Passend dazu sind wir aber auch "London-Müde", soll heißen, dass uns die unvermeidbare Umsteigerei in London immer mehr nervt. Allerdings ist es nicht einfach, halbwegs bezahlbare Alternativen zu bekommen. Gestern abend habe ich bei Condor gestöbert, immerhin könnten wir da ab Frankfurt direkt nach Las Vegas fliegen, ich habe auch konkret in den drei Wochen vor Ostern ein halbwegs bezahlbares Angebot zusammenstellen können, aber das würde immer noch 2.000,-€ pro Person kosten. Allerdings muss man zugeben, günstiger wird es kaum gehen.

Angeblich will Eurowings einen zweiten Versuch starten, eine Verbindung Köln - Las Vegas aufzubauen, deren "Best" Klasse ist zwar nicht vergleichbar mit einer Flatbed-Business, aber die Sitze machen dennoch einen guten Eindruck und die Preisgestaltung wäre ziemlich akzeptabel. Allerdings erst ab Sommer 2017, das wird wahrscheinlich zu spät für uns sein. Oder wir schmeißen die aktuellen Pläne wieder um und legen den USA Urlaub in die 2. Jahreshälfte. Das hätte dann auch Auswirkungen auf die Gestaltung. im Frühjahr wäre sicherlich eher Arizona und New Mexico im Visier, im Herbst wäre eher Oregon / Washington / Idaho usw., vielleicht auch bis Yellowstone NP, unser Ziel.

Ist alles noch etwas unausgegoren, das ganze große Problem besteht aber auch darin, dass mein "Lieblingsflug" (nämlich AirBerlin ab DUS, nach LAX) zwar eine BusinessClass anbietet und es auch Non-Stop-Flüge gibt, aber die Herren Schieichs aus Etihad sich ihre Klasse auch fürstlich bezahlen lassen. Das übersteigt dann doch ziemlich unsere Preisvorstellung. Ich habe eine einzige Verbindung gefunden, die immer noch sauteuer ist, aber vielleicht dennoch machbar. Das müssen wir in Ruhe besprechen, der einzige andere Termin (passend zu den Osterterminen) soll für Sylvia und mich zusammen 8.700,-€(!!!!) kosten, die spinnen wohl...

Flicka:
Stimmt, das Urlaubsjahr 2017 nähert sich ja schon mit großen Schritten.  :)

Bisher ist bei mir "nur" eine Reise fest, und das ist eine knapp zweiwöchige Tour nach Japan ab Ende Januar. Ich werde nochmals nach Tokio fliegen, ab dort einen Ausflug zu den Schneeaffen unternehmen und dann noch ein paar Tage in Sapporo das Snow Festival besuchen.

Dann hatte ich für den Spätherbst eigentlich Ecuador (und vor allem Galapagos) ins Auge gefasst, aber ich finde da bisher nicht die richtige Schnittmenge zwischen dem, was ich eigentlich gerne machen und sehen würde und dem, was ich bereit bin, dafür auszugeben. Aber die Zeit bis dahin ist ja noch weit, und Alternativen gibt es zum Glück noch reichlich. Eine Alternative in den USA, die ich schon konkret überlegt habe, wäre eine Tour ab Denver bis Las Vegas.

Andrea:
Flicka, Ecuador und Galapagos klingt toll. Falls du dazu noch Input brauchst, schau mal bei www.kosinaci.de die haben die Gegend zwei mal besucht und schreiben sehr schöne Berichte. Ich kenne einige ihrer Afrika-Berichte aus dem Namibia-Forum und hatte daher mal auf ihrer Webseite gestöbert...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln