Europa > Südeuropa
Rund um den Lago Maggiore und ab in die Toskana 2017
Andrea:
Mir sagen die ganzen Orte nichts, aber daran wird dein Reisebericht dann bestimmt was ändern. ;) Auf jeden Fall klingt es sehr abwechslungsreich mit "Manhatten", Bauernhof, Wandern und Radfahren.
Ich kann mir auf jeden Fall sehr gut vorstellen, wie du dich freust!
Christina:
Auch eine mir (vom Lago Maggiore abgesehen) völlig unbekannte Gegend, aber die Beschreibung klingt super und ich freue mich jetzt schon auf einen Reisebericht, der mir ein wenig mehr von der Gegend zeigt.
serendipity:
Nun seit einigen Tagen beschäftige ich mich ja nun auch mit der Toskana, in der ich zwei Wochen verbringen möchte, nachdem die Planung rund um den Lago Maggiore abgeschlossen ist.
Ich versuche Reiseberichte im Netz ausfindig zu machen und bin unter anderem auf diesen gestoßen - auweia - wohin reise ich da? ;)
Zunächst habe ich diesen Bericht gelesen und von Satz zu Satz wurde ich missmutiger. Zunächst dachte ich, ach du Sch....., vielleicht doch lieber Schottland in diesem Jahr? Nach dem zweiten Lesen dachte ich - hm, vielleicht hat der Mann verklärte Erinnerungen, denn schon bei meinem letzten Aufenthalt 2005 schoben sich ab einer gewissen Uhrzeit Menschenmassen durch Volterra und Siena - von Pisa will ich ich gar nicht reden. Und am Schluss dachte ich - dieser Bericht wird mein Aufhänger zu meinem Bericht - ich werde versuchen, den Reiz der Toskana wiederzufinden und zu belegen. Hohes Ziel in der Hauptsaison - ich versuche es trotzdem :)
Ich mache mich also in der Toskana auf die Suche nach freundlichen Menschen, nach Straßen ohne Schlaglöcher, nach Stränden ohne Plastikmüll und nach Städten, Dörfern oder Orten, die ich trotz Touristen noch genießen kann.
Ich werde nicht den Weststrand von Prerow mit einem Strand in Italien vergleichen - dieser Vergleich muss ja hinken! Aber ich kann Arenshoop mit Orbetello vergleichen und dies werde ich gerne tun :)
Silv:
Hallo Gaby,
ich habe mal kurz in diesen Bericht reingelesen, das hört sich ja wirklich nicht so toll an.
Für unsere Zeit am Gardasee/Ledrosee kann ich das nicht sagen. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir einmal an unfreundliche Italiener geraten wären. Ich würde jetzt nicht sagen, dass alle übertrieben freundlich waren - eben "normal". Ich denke immer "wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus".
Und so wie ich dich aus dem Forum kenne, wirst du sicher keine Probleme haben. :)
Silvia:
--- Zitat von: Silv am 28. Januar 2017, 11:32:17 ---ich habe mal kurz in diesen Bericht reingelesen, das hört sich ja wirklich nicht so toll an.
Für unsere Zeit am Gardasee/Ledrosee kann ich das nicht sagen. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir einmal an unfreundliche Italiener geraten wären. Ich würde jetzt nicht sagen, dass alle übertrieben freundlich waren - eben "normal". Ich denke immer "wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus".
Und so wie ich dich aus dem Forum kenne, wirst du sicher keine Probleme haben. :)
--- Ende Zitat ---
:totlach: ich hab auch reingelesen und stimme meiner Namenskollegin bei! Mach dir keine Gedanken!!
Ich denke bei ihm fing es an mit den Standby-Plätzen im Flieger, ab da war schlechte Stimmung und er sah alles nur durch seine graue Brille. Bei manchen Leuten ist bei EINEM Regentag gleich der ganze Urlaub verregnet!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln