Europa > Südeuropa

Rund um den Lago Maggiore und ab in die Toskana 2017

<< < (2/7) > >>

Rainer:

--- Zitat von: serendipity am 19. November 2016, 22:16:06 ---Ich war zwar schon mehrmals in der Toskana, aber vielleicht gibt es ja noch tolle Tipps von euch, was ich auf keinen Fall verpassen darf! Bitte mehr Landschaft als Städte, denn z.B. in Florenz war ich schon 5x  :)

--- Ende Zitat ---

Wenn hier schon Elba genannt wird, dann setze ich noch einen drauf: da Du schon x-mal in der Toskana warst und insbesondere schöne Landschaften sehen willst - wie wäre es, wenn Du nach Korsika fährst? Da kannst Du wandern, alte Städte geniessen (Porto Vecchio, Bonifacio, Calvi um ein paar Highlights zu nennen), kannst auch mal nur an den Strand gehen und lecker essen kann man auf Korsika sowieso. Die korsische Küche würde ich als "robust zwischen italienischer und französischer" Küche ansiedeln, die Supermärkte führen korsische Spezialitäten (Jambon Corse, Fromage Corse, Vin Muscat usw.), daneben natürlich die typisch französischen Produkte und es gibt vom klassischen Straßenhändler bis zum Hypermarche jede Größenordnung.

Wer nicht mit Auto und Fähre fahren will, kann inzwischen auch recht günstig direkt nach Korsika fliegen, ansonsten eben entweder via Genua / Savona mit der Nachtfähre nach Bastia od. Ajaccio, oder ab Italien (La Spezia, Livorno, Piombino) mit der Schnellfähre in 3 Stunden nach Bastia. Napoleon nannte seine Geburtsinsel liebevoll die "Ile de Beaute" und spätestens beim 2. Besuch wird der typische Geruch der Insel (eine wild herbe Kräutermischung aus der sog. "Macchia") den Besucher freundlich empfangen, das war auch für uns immer der Augenblick, wo wir wußten, wir sind endlich angekommen.

Die Insel ist auch vergleichsweise groß (erheblich größer als Mallorca o.ä.) und bietet dadurch auch sehr viele Optionen, wo und wie man Land und Leute geniessen möchte.

serendipity:
Hihi, lieber Rainer, auf Korsika war ich auch schon 4 x, dass war unser bevorzugtes Ziel während des Studiums: Zelt in den Golf und ab nach Korsika  ;D

Und ich gebe dir in allem Recht: Eine traumhafte Insel, die auch immer wieder bei uns als Urlaubsziel hochkommt, vor allem bei Peter  :), sobald wir wieder uneingeschränkt gemeinsam verreisen können, wird Korsika auch angesteuert.

Birgit:
Ich liebe Planungsthreads, auch wenn ich dir inhaltlich leider nicht helfen kann.

Echt? Ist Italien eine günstige Alternative zu anderen Ländern? Ich fand es dort sehr teuer und das Essen schlecht, kenne aber auch nur ein paar Touri-Hotspots wie Venedig und Rom.

Ein Roadtrip, mit dem ich liebäugele, allerdings nicht für 2017, weil ich da schon so viel anderes im Auge habe, wäre eine Tour auf die andere Seite der Adria, also beispielsweise nach Slowenien und Kroatien. Seit Polen und Rumänien bin ich ja Fan der Länder des ehemaligen Ostblocks.

Jedenfalls bin ich gespannt, wie du dich entscheidest. Das Coole daran einfach daheim mit dem Auto loszufahren ist ja, dass man eine Tour meistens locker noch unterwegs variieren und sie auch mal un den einen oder anderen tag verlängern kann bei Bedarf.

serendipity:
Das mit dem teuer und schlecht essen, kann ich ebenfalls von Pisa berichten, allerdings haben wir dort echt mit Blick auf den schiefen Turm gegessen - wie sich das für Touristen eben gehört. In den toskanischen kleinen Dörfern kann man hervorragend essen und zahlt natürlich längst nicht die Preise, wie in den Hochburgen.

Die Übernachtungskosten für drei Wochen sind jedenfalls deutlich günstiger als in Norwegen  ;D und ich werde auch keine 5000 km "runterreißen". Google sagt mir ca. 2500 km hin und zurück, dazu kommen natürlich noch die Kilometer, die man vor Ort fährt. Ich möchte dieses Mal auch nur drei Stationen, denn ich habe im Sommer gemerkt, wie schön es mal längere Zeit an einem Ort zu sein.

Paula:

--- Zitat von: serendipity am 20. November 2016, 15:30:35 ---Das mit dem teuer und schlecht essen, kann ich ebenfalls von Pisa berichten, allerdings haben wir dort echt mit Blick auf den schiefen Turm gegessen - wie sich das für Touristen eben gehört. In den toskanischen kleinen Dörfern kann man hervorragend essen und zahlt natürlich längst nicht die Preise, wie in den Hochburgen.

--- Ende Zitat ---

Also das kann ich nun gar nicht bestätigen, gegessen haben wir dort ausgezeichnet und teuer war es auch nicht. Das Essen ist für mich ein ganz großer Pluspunkt in Italien, nur mit den Italienern komme ich nicht gut klar, drum fahre ich lieber nach Frankreich

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln