Allgemeines > Reisen allgemein

Über Tripadvisor buchen

<< < (3/6) > >>

Andrea:
Bedenken? Naja, eigentlich nicht. Nur habe ich vor ein paar Jahren auch total ahnungslos bei "Ab in den Urlaub" gebucht. Es ist gut gegangen, aber ich bin mittlerweile vorsichtiger geworden. Ein bekannter Name bedeutet ja nicht, dass die zuverlässig sind. Insofern war ich an euren Meinungen interessiert.

Ich versuche also weiter, ob ich irgendwie direkt den Owner kontaktieren kann und dann sehe ich weiter. Beim Owner direkt zu buchen kann ja auch Nachteile haben wie Stornofristen oder mögliche Zahlungsarten. Eine teure Auslandsüberweisung wollte ich nämlich vermeiden - Kreditkarte oder Paypal wäre mir da schon lieber. Und wenn ich bei booking was finde (die sind verbunden mit cottages.com), dann kann ich bequem in D bezahlen und habe sogar noch gute Stornobedingungen. Aber die Auswahl war leider nicht so überzeugend.

Rainer:

--- Zitat von: Andrea am 29. November 2016, 06:03:16 --- Und wenn ich bei booking was finde (die sind verbunden mit cottages.com), dann kann ich bequem in D bezahlen und habe sogar noch gute Stornobedingungen. Aber die Auswahl war leider nicht so überzeugend.

--- Ende Zitat ---

Ich habe ja auch letztes Jahr einmal bei booking.com gebucht, vorher habe ich da nie geschaut. Da fiel mir auch unangenehm auf, dass die ein relativ kleines Angebot haben (naja, "klein" ist vielleicht übertrieben, aber bei Tripadvisor u.ä. findet man erheblich mehr Motels usw.). Andererseits gibt es aber auch da Angebote, die man sonst nicht findet (gerade solche kleinen Privatleute).

Ich habe gestern auch mal auf den Link geklickt, den Du hier angegeben hast, da kann man doch aber den Eigentümer anklicken?! Gibt es keine Kontaktmöglichkeit? Sonst mache das doch einfach mal, fragen kostet bekanntlich ja nichts.

Andrea:
So, nun schon mal ein kurzes Feedback hier.

Für die Cottage im Glen Coe habe ich eine eigene Webseite gefunden. Dort stehe ich im Kontakt mit dem Eigentümer. Der hat nämlich noch keine Preise für 2018 festgelegt, meldet sich aber dann, wenn es soweit ist.

Für die Cottage auf Skye habe ich auch nach langem Suchen nur die Möglichkeit gefunden, auf Tripadvisor zu buchen. Da das vorher ja schon mit Glencoe geklappt hat, habe ich einfach mal die Daten unserer Reise eingegeben und siehe da: Es wurde ein Preis angezeigt (702€). Fand ich jetzt ziemlich preiswert und stellte über Tripadvisor eine Buchungsanfrage. Dafür muss man seinen Namen angeben, eine Email-Adresse und via Paypal bzw. Kreditkarte eine Anzahlung machen. Die Zahlung erfolgt aber erst dann, wenn der Owner die Anfrage akzeptiert.

In unserem Fall akzeptierte der Owner nicht. Innerhalb kürzester Zeit bekam ich eine Email von ihr. Es täte ihr sehr leid, aber Tripadvisor hätte einfach das Buchungsfenster ohne Absprache erweitert und Preise für den Winter eingesetzt. Der Preis für unseren Termin würde daher 1211€ betragen. (die Angaben waren jeweils in Pfund und schwanken natürlich je nach Wechselkurs).

Das war erst einmal ein Schock, dann stieg der Ärger auf. Das ist ja weder für mich als Reisende noch für die Hosts gut gelaufen.

Nach einer Nacht und einer längeren Diskussion mit unserem Freund entschieden wir, trotzdem dieses Haus zu buchen. Die Inhaberin konnte ja nichts dafür und andere Häuser auf Skye mit vergleichbarer Ausstattung lagen beim selben Preisniveau.

Also erneut über Paypal die nun erhöhte Anzahlung freigegeben. Von unserem Paypalkonto wurde auch wirklich nur die zweite Zahlung abgebucht. Das hat also einwandfrei funktioniert.

Tripadvisor wird uns dann daran erinnern, wenn der Rest der Zahlung fällig sein wird.


Vorläufiges Fazit: Man kann über Tripadvisor buchen, ich würde es auch wieder tun. Aber nur, wenn es keine eigene Buchungsseite für die Unterkunft gibt.  ;)

Ach ja: Es ist keine Macke von Tripadvisor, dass eine Anzahlung fällig wird. Das ist so üblich in Schottland.

Rainer:

--- Zitat von: Andrea am 03. Januar 2017, 14:39:02 ---Ach ja: Es ist keine Macke von Tripadvisor, dass eine Anzahlung fällig wird. Das ist so üblich in Schottland.

--- Ende Zitat ---

Nicht nur in Schottland. Bei Novasol musste ich immer eine Anzahlung leisten für unsere Ferienhausurlaube in Dänemark (sowohl Römö als auch Bornholm). AIDA verlangt auch eine Anzahlung auf die Kabine, bei Billiger-Mietwagen.de wird die Miete im Voraus einbehalten und Flüge werden sogar direkt bei der Buchung komplett bezahlt. Also so ungewöhnlich finde ich das eigentlich nicht.

Andrea:
Nein, ist es auch nicht. Aber bei booking zum Beispiel brauchten wir nichts anzuzahlen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln