Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Weihnachtsessen

<< < (2/6) > >>

Rainer:

--- Zitat von: Paula am 11. Dezember 2016, 13:30:21 --- Da fällt mir gerade ein dass wir ein Käsefondue machen könnten, das kann man fertig kaufen, das ist noch weniger Arbeit.

--- Ende Zitat ---

Ich esse zwar wirklich gerne Käsefondue, aber:

a) fertig kaufen finde ich furchtbar, das ist doch auch so nicht viel Arbeit und selbst gemachtes Käsefondue schmeckt auch viel besser

b) ist es meiner Meinung nach nicht sooo gemütlich, wie man es assoziiert. Eigentlich artet es bei uns immer in ziemlich zügiges Gefresse aus und in wenigen Minuten ist der Pott leer....

c) ist es bei weitem weniger bekömmlich als ein Fleischfondue. Der Käseklumpen liegt mir anschließend immer ziemlich lange schwer im Magen.

Ich würde im Zweifel ein Fleischfondue bevorzugen, zumindest wenn es ein gemütlicher Abend sein soll.

nordlicht:
Hier wird es wohl auch Fondue mit Brühe werden. Ich mag zwar Käsefondue lieber gerne auch mit geräuchertem Käse, aber das Brühenfondue ist perfekt für die Leute, die dies oder das (z.B. Milchprodukte) nicht essen können, wollen oder mögen. Und es ist auch recht festlich und gemütlich mit nicht allzuviel Aufwand.

Silke:
Heilihabend wird bei uns traditionell in größerer Familienrunde gefeiert. Dieses Jahr bei meinem Bruder. Muss ich also nichts vorbereiten. Es gibt Würstchen und Kartoffelsalat.
Am ersten Feiertag werden wir essen gehen, da wir nur zu zweit sind. Für den zweiten Feiertag hat sich meine Tochter mit Mann und den Enkelkindern bei uns eingeladen, weil sie nicht zur Familienfeier kommen, das gäbe nur wieder Zoff. Was ich da mache, weiss ich auch noch nicht, ich kann und mag ja nicht kochen. Mal sehn, was mir da noch einfällt.

Paula:

--- Zitat von: Silke am 12. Dezember 2016, 00:25:22 ---Für den zweiten Feiertag hat sich meine Tochter mit Mann und den Enkelkindern bei uns eingeladen, weil sie nicht zur Familienfeier kommen, das gäbe nur wieder Zoff. Was ich da mache, weiss ich auch noch nicht, ich kann und mag ja nicht kochen. Mal sehn, was mir da noch einfällt.

--- Ende Zitat ---
Sieht bei uns ähnlich aus, wir fahren am zweiten Weihnachtstag zu Josefs Mutter weil vorher seine Schwester bei ihr ist und sie mit mir nix zu tun haben will. Wir gehen am ersten Weihnachtstag auch zu zweit essen. Wenn du nicht kochen magst ist Fondue doch eigentlich ideal. Wir haben jetzt beschlossen an Heiligabend Fondue mit Brühe zu machen, da braucht man ja nur Filet beim Metzger vorzubestellen. Vielleicht mache ich eine Soße selbst, den Rest kann man kaufen.

Silke:
Klingt gut, aber Fondue mit Brühe hab ich noch nie gemacht, wir machen immer Käsefondue. Muss ich mich mal mit beschäftigen.
Ich hasse diese Familienfehden. Nun wohnt meine Tochter mit den Enkeln seit dem Sommer endlich nah genug, dass man zusammen feiern könnte, da haben mein Bruder, mein großer Sohn und meine Schwiegertochter nichts besseres zu tun, als meinem Schwiegersohn klarzumachen, dass sie ihn für einen Dummschwätzer halten. Sie haben ja leider nicht Unrecht, aber kann man sich als Erwachsener da nicht einfach mal zurücknehmen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln