Allgemeines > Technik

Tablet gesucht

<< < (5/7) > >>

Horst:

--- Zitat von: Rainer am 05. Januar 2017, 11:57:41 ---Ich sehe übrigens bei dem Kindle auch keine Angabe, ob es überhaupt einen HDMI Out gibt, in der Beschreibung finde ich nichts darüber.
--- Ende Zitat ---
Hat einen Micro-HDMI Anschluss
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Test-PC-Hardware-Amazons-Kindle-Fire-HD-Tablet-6771205.html



--- Zitat von: Rainer am 05. Januar 2017, 11:57:41 ---Je länger ich über Deine Angaben nachdenke, umso mehr komme ich zu der Erkenntnis, dass für Dich wahrscheinlich eine getrennte Komponentenlösung am sinnvollsten ist: die Internetstreams usw. am besten über ein lokales Gerät abspielen, beispielsweise Chromecast oder Kindle Fire TV (entweder als Stick oder sogar als Player, letzterer besitzt dann auch einen USB Anschluss und auch einen MicroSD Cardreader), separat dazu ein Tablet Deiner Wahl (die dann erheblich leichter fällt), um die Navigation u.v.m. damit durchzuführen. Das Tablet als direkten Zuspieler am HDMI Eingang des TVs zu betreiben stellt zum einen offensichtlich eine recht hohe Hürde dar, weil viele Tablets nicht (mehr) über die notwendigen Schnittstellen verfügen, außerdem sind meine persönlichen Erfahrungen damit (ich hatte schon Tablets mit HDMI Out und habe die direkt angeschlossen) sehr durchwachsen, die meisten Streams ruckeln irgendwie (das Bild ist nicht sehr ruhig und auf keinen Fall vergleichbar mit dem bombenfesten Bild aus einem Blu Ray Player oder so). Chromecast macht diese Dinge schon deutlich besser, die ersten Releases hatten auch Ruckelprobleme, aber inzwischen kann die Firmware zwischen 60p und 50p umschalten (vorher wurde nur 60p ausgegeben), das löst sehr viele "Ruckelprobleme".

--- Ende Zitat ---
Dann ist dieses Chromecast u.U. vielleicht für mich interessant aber kein Tablet. Nur wegen der Reise würde ich mir keines kaufen - das nutze ich dann zu selten.

Rainer:

--- Zitat von: Horst am 06. Januar 2017, 18:03:12 ---Hat einen Micro-HDMI Anschluss
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Test-PC-Hardware-Amazons-Kindle-Fire-HD-Tablet-6771205.html

--- Ende Zitat ---

Vorsicht Falle! Nicht "hat", sondern "hatte" MicroHDMI. Hatte damals (2012 - so alt ist dieser Test) auch Full HD Auflösung - gibt es auch nicht mehr. Auf Amazon.de finde ich bei den technischen Spezifikationen unter "Anschlüsse" lediglich einen USB 2.0 Port - im Zweifel würde ich davon ausgehen, dass Amazon richtige Angaben macht. Der Computerbild-Test ist uralt und bezieht sich auf eine Generation, die es schon lange nicht mehr gibt. Falls Du wirklich Interesse am Kindle Fire hast, solltest Du ggf. eine Anfrage an Amazon senden.


--- Zitat von: Horst am 06. Januar 2017, 18:03:12 ---Dann ist dieses Chromecast u.U. vielleicht für mich interessant aber kein Tablet. Nur wegen der Reise würde ich mir keines kaufen - das nutze ich dann zu selten.

--- Ende Zitat ---

Sehr gut möglich, hätte den angenehmen Nebeneffekt, dass Du viel billiger wegkommst. Der Chromecast kostet nur 39,-€. Je nach Anforderung wäre auch ein Kindle Fire TV Stick zu überlegen, auch ein HDMI-Stick mit WLAN Anschluss.

Andrea:
Jetzt suchen wir auch.....  :D

Unser NoName Täbbi gibt den Geist auf, ist sowieso zu langsam und und und. Was wollen wir (bzw Heiko)?

- Android
- 10"
- Quad Core
- HDMI wäre gut, aber nicht zwingend nötig

Wozu dient es (bisher)?

- mal eben auf der Couch was nachschlagen, Wetterbericht angucken
- Androidspiele daddeln
- Youtube Videos anschauen bzw auf den Fernseher "schicken"
- surfen, wenn wir mal wo zu Besuch sind und das Laptop nicht mitschleppen wollen

SIM-Karte hat unser altes nicht, wir nutzen immer das W-LAN zu Hause oder anderswo. Wir wollen nichts mit irgendwelchen Verträgen.

Preis? Die Grenze liegt bei etwa 250€. Für 300€ bekommt man ja auch schon ein gebrauchtes Läppi (wie meines).

Rainer:
Samsung Galaxy Tab A (2016) T580 25,54 cm (10,1 Zoll) Wi-Fi Tablet-PC

https://www.amazon.de/Samsung-Tablet-PC-Octa-Core-Android-Version/dp/B01ERY8650


Den HDMI Out hat es wahrscheinlich nicht, der ist bei den allermeisten Android Tablets nach und nach "über die Wupper gegangen", weil der Chromecast Stick dafür einspringt. Ansonsten ein solides, gutes, ausdauerndes und modernes Android Tablet. Das wäre mein Tablet für unter 250,-€.

Andrea:
Das hatte Heiko tatsächlich auch schon ins Auge gefasst. Es gibt scheinbar zig Varianten eines Tablets mit ähnlichen Bezeichnungen, die einenschier erschlagen, wenn man sich das erste mal damit befasst. Das hältst du also für ideal?

In der Bucht gäbe es das generalüberholt durch den Hersteller für 169€ und neu für 204€. Ohne Simlock, ohne Branding... und in seiner Wunschfarbe weiß (was nicht zwingend wäre).

Da hat Heiko wohl schon den richtigen Weg eingeschlagen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln