Allgemeines > Auf Rädern unterwegs
Mietwagenklasse
Paula:
Hallo Rainer,
Danke für das Angebot.
Wir fliegen am 18. August, Landung 18:30 Denver Airport
Zurück am 8. September, Rückgabe des Wagens 15 Uhr.
Und was ich bisher gefunden habe bei Alamo sind über 1200€ für Midsize SUV, das finde ich heftig, ich habe noch immer unter 1000 bezahlt für drei Wochen
Rainer:
Bei billiger-mietwagen.de findest Du bessere Angebote, auf Anhieb mal dieses Angebot:
Ab/bis DENVER Airport
18.08.17, 18.00 Uhr - 08.09.17, 15.00 Uhr
CarDelMar (bzw. Dollar)
Midsize SUV
Vollkasko- und Diebstahlschutz:
ohne Selbstbeteiligung (durch Erstattung)
Haftpflicht 1.000.000 USD
Glas-/Reifenschutz
kostenlos stornierbar
Komplettpreis 755,28 €
Das ist dann ohne Zusatzfahrer (ich weiß nicht, ob Ihr beide fahren wollt). Das quasi gleiche Angebot, aber dann inkl. Zusatzfahrer kostet komplett dann 882,44 €.
Bei ALAMO finde ich auch keine guten Angebote, die sind sogar noch teurer als Hertz. Aber Dollar ist vollkommen in Ordnung, haben wir auch schon gebucht, das nimmt sich nichts, wenn Du im Auto sitzt, merkst Du den Vermieter nicht mehr und die Leistungen sind die gleichen. Den günstigsten Standard SUV gibt es bei billiger-mietwagen.de ab 1.042,90 € (ohne Zusatzfahrer), das wäre mir den Aufpreis nicht wert. Wir haben jetzt auch schon ein paar Mal einen Midsize SUV gehabt, das ist für zwei Leute eigentlich vollkommen genug. Den VAN habe ich jetzt nur genommen, weil er relativ günstig war (der würde sonst auch locker über 1.000,-€ kosten) und wir hatten schon einmal einen VAN in Texas, das ist für unsere Bedürfnisse mit dem blöden Rollator ziemlich praktisch. Das Auto ist dann zugebenermaßen dennoch so gut wie leer, der Stauraum ist so idiotisch groß, da könnte man noch ein Klavier oder so einpacken...
Also an Deiner Stelle würde ich ganz normal bei billiger-mietwagen.de buchen, habe ich dieses Jahr auch gemacht. Ich habe sonst noch diese Advanzia Karte, die haben ALAMO Specials, aber wie gesagt, ALAMO ist wirklich sehr teuer dieses Jahr, das rechnet sich noch nicht einmal, wenn man 20% Rabatt bekommt. Also habe ich billiger-mietwagen.de genommen - allerdings wird es dann doch ALAMO, das war dann ein Sonderangebot über AutoEurope (wie das alles funktioniert, verstehe ich sowieso nicht, da sind so viele Vermittler beteiligt und dennoch ist der Endpreis absolut in Ordnung).
Birgit:
Einen Hyundai Santa Fe hatte ich vor mehreren Jahren mal als Midsize SUV.
Dass kleiner Fahrzeuge plötzlich in eine höhere Klasse eingeordnet werden, das ist ja nun leider nichts Neues. Auch umgekehrt ist es bei mir aber auch schon so gewesen, dass ich ein deutlich größeres als das angegebene Beispielauto bekommen habe.
Ich glaube, da bleibt nur der eine alte und abgeschmackte Rat: Wenn du Wert legst auf bestimmte Features, dann solltest du vielleicht wirklich die größere Klasse nehmen. Ein Upgrade vor Ort ist ja meistens unverhältnismäßig teuer!
serendipity:
--- Zitat von: Birgit am 20. Januar 2017, 18:27:52 ---Einen Hyundai Santa Fe hatte ich vor mehreren Jahren mal als Midsize SUV.
Dass kleiner Fahrzeuge plötzlich in eine höhere Klasse eingeordnet werden, das ist ja nun leider nichts Neues. Auch umgekehrt ist es bei mir aber auch schon so gewesen, dass ich ein deutlich größeres als das angegebene Beispielauto bekommen habe.
Ich glaube, da bleibt nur der eine alte und abgeschmackte Rat: Wenn du Wert legst auf bestimmte Features, dann solltest du vielleicht wirklich die größere Klasse nehmen. Ein Upgrade vor Ort ist ja meistens unverhältnismäßig teuer!
--- Ende Zitat ---
Wenn es dir aber nur um die Bodenfreiheit geht, kann man eigentlich gar nichts raten - außer den kleineren zu nehmen und dann das Auto, welches die größte Bodenfreiheit bietet, auszusuchen. Gerade die neueren Hyundai Santa Fee haben ja eine Plastik-Frontschürze, die ziemlich tief hängt.
Wie die Choice-Line in Denver aussieht, kann ich nicht beurteilen.
Ich würde, so fern zu zweit, immer den Zusatzfahrer mitbuchen. Der Fahrer muss sich nur den (rechten) Fuß verstauchen/prellen o.ä. und nichts geht mehr und dazu muss man noch nicht einmal anspruchsvolle Wanderungen machen ;)
Rainer:
--- Zitat von: serendipity am 20. Januar 2017, 18:45:18 ---Der Fahrer muss sich nur den (rechten) Fuß verstauchen/prellen o.ä. und nichts geht mehr und dazu muss man noch nicht einmal anspruchsvolle Wanderungen machen ;)
--- Ende Zitat ---
Wir machen seit 20 Jahren nichts anderes und wer alleine fährt (warst Du nicht auch allein unterwegs in Norwegen?!) kann sowieso nicht anders. Ich persönlich finde es rausgeworfenes Geld und im Falle des Falles fährt eben einfach der Partner - es müßte ja doppeltes Pech auftreten, dass der dann auch noch einen Unfall baut oder so und nicht rechtzeitig wieder mit dem zugelassenen Fahrer tauscht.
Wie hier mal eben 130€ zum Fenster rauswerfen, nur damit der Partner auch fahren könnte, "wennste hättste wärste", ne, da bin ich dann mal geizig. So oder so kann ich gar nicht mehr fahren, aber wenn es nicht im Preis inkludiert wäre, würde ich es auch nicht buchen, selbst wenn ich fahren könnte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln