Europa > Nordeuropa
Schottland: Reiserouten und Ziele auf der Isle of Skye und Schottlands Inseln
Horst:
--- Zitat von: Andrea am 06. Februar 2017, 00:50:16 ---Weißt du, ob man den Leuchtturm am Neist Point besichtigen kann?
--- Ende Zitat ---
Da läuft man einfach rein. Ist wie eine kleine Ghosttown wo man in die einzelen Räume reinsehen, tw. sogar reingehen kann.
Liegt aber nur Schrott drin.
Horst:
--- Zitat von: Susan am 06. Februar 2017, 17:55:39 ---Und wie sieht es dort mit Parkplatz aus? Ist für uns mit dem WoMo oft ein größeres Problem als enge Straßen. :P
Alternative Fahrrad: geht die Strecke ab Dunvegan sehr viel auf und ab?
--- Ende Zitat ---
Siehe Foto mit den Schafen. Das ist am Ende eine Single Lane Road da ist es egal ob WoMo oder PKW denn auch für das WoMo reicht der Platz. In den Buchten weicht man aus. Oben gibt es eigentlich schon diverse Parkmöglichkeiten (am besten ganz oben), eventuell muss man noch ein paar Meter laufen.
Das letzte Stück zum Neist Point selbst steigt die Straße an - da kommt man sicher etwas als Fahrradfahrer ins Schwitzen. An viel auf und ab kann ich mich aber nicht erinnern.
Horst:
Noch ein paar Eindrücke von der Gegend am Neist Point:
Horst:
Tummeln wir uns noch ein wenig auf der Isle of Skye.
Eine lohhnende Route führt von Portree (Inselzentrum) nach Elgol im Süden.
Von Portree über Sligachan zur Küste nach Elgol. Zeitbedarf etwa ein halber Tag. Ein ganzer Tag wird daraus wenn man noch einen Abstecher nach Westen, nach Talisker zur Talisker Bay macht.
Von Portree nach Süden lohnt sich ein Picture Stop bei der alten Steinbrücke bei Sligachan
Auch die Umgebung hat dort ihren Reiz
Weiter geht es nach Süden - Fotopunkte lassen keine Langeweile aufkommen.
Wir biegen auf die B8083 ab und halten wieder am Loch Slapin.
Nach ca. 1 1/2 Stunden reiner Fahrzeit erreichen wir die Küste bei Elgol und unternehmen einen Spaziergang entlang der Küste ...
... deren Horizont immer wieder von den schroffen Cuillin Mountains dominiert wird.
Eine einsame Region auf Skye die weit weniger Besucher anzieht, als die Regionen im Norden.
Andrea:
Oh, prima, das kann ich ja dann direkt so nachreisen ;D Wie sind denn die Straßenverhältnisse da unten? Ich habe mich mit Skye noch nicht sooo viel befasst, meinte aber gelesen zu haben, dass es enge kurvige Straßen sind. aber wir fahren ja jetzt SUV und können auch mal ein Schlagloch ertragen ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln