Europa > Nordeuropa

Übernachten in Schottland

<< < (2/3) > >>

Christina:
Andrea, kannst du noch etwas dazu sagen, wie es bei Ferienhäusern mit Endreinigung, Bettwäsche, Handtüchern und Energiekosten aussieht? In Deutschland ist das ja normalerweise alles inklusive, wenn nichts anderes erwähnt wird. In Frankreich muss man immer genau nachlesen. Grosse Anbieter haben in letzter Zeit nach meinen Erfahrungen alles inklusive, oft ist aber noch eine separate Gebühr zu entrichten, wobei Energiekosten immer inklusive sind. Bei meinen Recherchen für einen eventuellen Dänemark Urlaub habe ich festgestellt, dass dort fast immer Bettwäsche und Handtücher selbst mitzubringen sind, Endreinigung muss extra gezahlt oder selbst gemacht werden und Energiekosten sind immer extra.

Als ich vor ein paar Wochen mal spaßeshalber nach Häusern in Schottland geschaut habe, wurde dieser Punkt nie erwähnt (oder ich habs übersehen), daher die Frage.

Silvia:
Nicht zu vergessen sind die Jugendherbergen, da gibt es auch sog. Privatzimmer (z.B. nur 2er-Belegung) oder Familienzimmer.

Küche für Selbstversorger (meist) dabei, dazu noch sehr oft netter Kontakt mit anderen Reisenden.

Grad die JH in Oban war einfach nur genial, ne 5* JH - Direkt am Meer gelegen.   ::) 

Die kleineren Zimmer sind allerdings zu den Hauptzeiten sehr schnell weg und einige JH (meist sehr kleine) haben tagsüber (z.B. von 11-15 Uhr geschlossen!)

Horst:
So, ich habe nun auch diesen Thread in unsere Übersicht mit aufgenommen.  :)

Andrea:
Danke, Horst!

Ich freue mich, dass dieses Thema auf reges Interesse stösst.

Christina, Bettwäsche scheint zumindest in den von mir gewählten Unterkünften inklusive zu sein. Bei Ardrhu steht sogar dabei, dass Geschirrtücher etc vorhanden sind. Ebenso Gewürze etc. Auch Strom ist bei den Cottages inklusive - meistens. Ich hatte bei einer Holzhütte was von einem Zähler gelesen. Also aufpassen! Viele Cottages bieten ja auch einen Kamin an. Auch da ist es so, dass meist für´s erste Mal Holz inklusive ist. Manchmal aber auch nicht. Bei unseren beiden "Hütten" ist das Holz komplett inklusive. Ich denke, das hängt auch von der Preisklasse ab.

In Dänemark mussten wir auch immer Bettwäsche, Handtücher, Geschirrtücher, Gewürze, Spülmittel und alles mögliche entweder mitbringen oder nachkaufen. Blöd ist das bei Geschirrspülersalz, das ich zu Hause nicht brauche, weil ich per Hand abwaschen darf  ;) Musste ich alles kaufen, weil leer und habe ich dann natürlich dort gelassen. Den Luxus Geschirrspüler wollte ich mir im Urlaub gönnen.

Zur Endreinigung habe ich wenig gefunden. Es scheint so zu sein, dass man am Ende selber reinigt. "Verlasse das Haus so, wie du es vorfinden möchtest" Bei grober Verunreinigung / Nichtreinigung wird halt das Deposit einbehalten. Wobei ich bei Ardrhu nicht mal ein Deposit hinterlegen muss. Bei Cuan Beag sind es, glaube ich, 20% oder so. Ich weiß, dass man in Dänemark explizit die Endreinigung dazubuchen kann. So etwas habe ich bei den Cottages in Schottland nirgends gesehen.

Rainer:

--- Zitat von: Andrea am 06. Februar 2017, 21:22:46 ---Ich weiß, dass man in Dänemark explizit die Endreinigung dazubuchen kann.

--- Ende Zitat ---

Nicht nur "in" Dänemark; wer Häuser auf dem deutschen Markt nach deutschem Recht vermittelt (das müssen nicht zwangsweise nur Häuser in Deutschland sein), wird vom Gesetzgeber gezwungen, eine Endreinigung anzubieten. Das ist u.a. ein Grund, warum wir unser eigenes Haus von Luxemburg aus vermitteln. Wir haben nämlich das Problem, dass wir in Holland kaum jemanden finden, der das Haus zu unseren Wunschterminen reinigt. Unsere Gäste übernehmen das allerdings auch meistens gerne selbst.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln