Allgemeines > Technik
GlocalMe
Silke:
Danke für die Infos.
Aber 20 bis 24 Euro für 1 GB (Anrufe und SMS interessieren mich nicht) finde ich jetzt auch nicht soooo günstig. Damit reiche ich auch keine 4 Wochen ;)
Im Moment steht bei uns kein USA - Besuch auf dem Plan, jedenfalls dieses Jahr nicht. Wenn es wieder aktuell ist, werde ich mich nochmal damit beschäftigen, ob dieses Gerät oder ne SIM günstiger sind.
Im Moment bin ich durch Thailand so verwöhnt: am Flughafen stehen alle Anbieter, man geht hin, wählt aus, der Mitarbeiter richtet alles ein. 4,5 GB für 13 Euro. Billiger und besser gehts nicht, da könnten sich viele Länder ein Beispiel dran nehmen. Und Empfang im kleinsten Dorf.
Rainer:
--- Zitat von: Silke am 06. März 2017, 12:08:57 ---Aber 20 bis 24 Euro für 1 GB (Anrufe und SMS interessieren mich nicht) finde ich jetzt auch nicht soooo günstig. Damit reiche ich auch keine 4 Wochen ;)
--- Ende Zitat ---
Aber es ist eine andere Hausnummer als 60,-€ und wenn man bedenkt, dass dafür eine Prepaid Karte angemeldet wird, alle Gespräche (auch international) inkl. sind, dann ist der Preis in Ordnung. Ob sich das für DICH lohnt, ist eine andere Frage (vor dieser Frage stehe ich aktuell auch), aber das Angebot ist nicht teuer. Da ist sogar eines dabei mit 3GB Daten und alles inkl. für 23,-€ - wer ein Surfjunkie ist kommt damit richtig billig weg. Thailand und USA kann man so oder so nicht vergleichen, das fast ist dritte Welt vs. höchstentwickeltes Industrieland, natürlich sind da die Preise anders. Aber immer wenn ich diese Auswanderersendung sehe, wo Leute mit ihrer kleinen Rente in ein vergleichsweises armes Land fliegen, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln, wenn nach kurzer Zeit die ersten Klagen kommen über mangelnde Infrastruktur auf dem Land usw. - man kann das nicht vergleichen. Aber für die gegebenen Umstände als deutscher Tourist in den USA sind die Preise für diese SIMs mittlerweile auf einem sehr moderaten Niveau.
Ich weiß dennoch auch nicht, ob ich es machen soll, für 60,-€ hätte ich es ganz sicher nicht getan, aber 20,-€? Ich würde es ausschließlich für Google Maps machen, weil diese Navigation immer besser wird und für die Verkehrslage braucht man leider Internet (und für die Karten, wobei man die notfalls auch für ein paar Wochen downloaden könnte). Ich habe auch noch Sygic auf dem Handy, das benutzt die TomTom Daten für den Traffic, das geht auch via Internet (ist aber definitiv eine andere Quelle als Google Maps) und die sind auch sehr gut und aktuell. Weihnachten hat mich Sygic sehr schön um Eindhoven herum geleitet, da hätte ich mit der normalen Navi böse in einem Stau gestanden. Aber: wie oft hat man Stau in den USA?? Zugegebenermaßen hatten wir sogar einmal einen feisten Stau (ausgerechnet am letzten Tag, zurück zum Flughafen in Phoenix, da hatte ich echt Sorgen, den Flieger nicht mehr zu kriegen, aber am Ende hat es doch gereicht, aber ein paar Nerven sind da durchaus auf der Strecke geblieben). Mal schauen, wir haben ja noch 4 Wochen bis zum Abflug....
Silke:
Bei 20 € würde ich überhaupt nicht nachdenken. Dafür bei einem Urlaub, der zu zweit mehrere tausend Euro kostet, jederzeit online sein zu können, wäre es mir das auf jeden Fall wert.
Rainer:
--- Zitat von: Silke am 08. März 2017, 12:09:41 ---Bei 20 € würde ich überhaupt nicht nachdenken. Dafür bei einem Urlaub, der zu zweit mehrere tausend Euro kostet, jederzeit online sein zu können, wäre es mir das auf jeden Fall wert.
--- Ende Zitat ---
Ja, eigentlich ist das so. Allerdings nehme ich dann wahrscheinlich 2 SIMs (man könnte zwar auch mit Tethering nur eine SIM benutzen, aber das ist dann wirklich Gemurkse). Was mich eher abhält ist leider die Tatsache, dass speziell im Südwesten viele Gebiete "weiß" sind, d.h. keinerlei Abdeckung durch Handynetze. Aber da ist man dann auch in der absoluten Pampa, wo es eh keinen Verkehr gibt. Ich denke, wir probieren das mal, auf jeden Fall bekommt Sylvia eine SIM, denn die kann nur mit Google Maps vernünftig umgehen (mit unserem Navi kommt sie nicht klar) und außerdem macht die leider auch diese Seuche mit und verschickt im Urlaub Selfies an Freundinnen.... ("hier stehe ich und kann nicht anders" oder so). Das machen offensichtlich nicht nur Backfische, auch gestandene Frauen sind WhatsApp-süchtig.
Silke:
Das kannst du wohl laut sagen ;) :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln