Allgemeines > Flüge & Airlines
Erfahrungen mit ryanair?
Rainer:
Was Service, Komfort und auch Pünktlichkeit anbelangt, da glaube ich auch nicht, dass Raynair irgendwie schlechter ist als andere Airlines. Da werden auch Bewertungsportale nichts besonderes liefern. Meine persönlichen Vorbehalte gegenüber Ryanair sind typischerweise nicht Inhalt von Bewertungsportalen.
Mit ziemlicher Sicherheit wird das ein ganz normaler Flug werden.
Flicka:
--- Zitat von: Rainer am 19. März 2017, 20:25:08 ---Was Service, Komfort und auch Pünktlichkeit anbelangt, da glaube ich auch nicht, dass Raynair irgendwie schlechter ist als andere Airlines.
--- Ende Zitat ---
Zum Thema Service würde ich das immer noch bezweifeln. Ich habe auch mehr als einmal erlebt, dass Handgepäck vor dem Einsteigen genau gewogen wurde oder Mitarbeiter mit Pappkartons herumgelaufen sind und sie über Gepäckstücke gestülpt haben, um die Abmessungen zu überprüfen.
Ich schätze es so ein: Wenn dein Flieger halbwegs pünktlich ist und du alle Vorgaben von Ryanair peinlich genau einhältst, dann wird der Flug nicht besser und nicht schlechter als mit jeder anderen Airline. Die Frage ist, wie Ryanair bzw. die Mitarbeiter sich verhalten, wenn der Flug dann doch storniert wird, unpünktlich ist, dein Handgepäck 1 cm zu breit ist usw. Für gewisse Dinge kann man selbst sorgen, z.B. dass dein Handgepäck eben genau den Vorgaben entspricht, auf andere wie Flugverspätungen hat man keinen Einfluss.
Was die Sicherheitsfragen angeht: Klingt auch nicht vertrauenserweckend, aber zu dem Thema kenne ich mich nicht aus.
Ich würde übrigens auch durchaus nochmal Flüge mit Ryanair in Erwägung ziehen, wenn es sich um Ziele handelt, die man mit Ryanair als bequemen Direktflug erreichen kann. Dann aber eher für Flugschnäppchen-Kurztrips, bei denen es nicht so viel ausmacht, wenn sie ins Wasser fallen, weil der Flugplan geändert wird u.ä.
Shadra:
--- Zitat von: Flicka am 20. März 2017, 14:34:34 ---Ich habe auch mehr als einmal erlebt, dass Handgepäck vor dem Einsteigen genau gewogen wurde oder Mitarbeiter mit Pappkartons herumgelaufen sind und sie über Gepäckstücke gestülpt haben, um die Abmessungen zu überprüfen.
--- Ende Zitat ---
Huch!
Ich kann ja nur von meiner Erfahrung sprechen, aber das hab ich nicht gesehen. Einzig Problem beim Handgepäck (Hin- sowie Rückflug) war, dass man kurz vor dem Einstieg gefragt wurde, ob man es gerne (kostenfrei) noch als Normalgepäck aufgeben möchte, da es mit den Staufächern etwas eng werden könnte.
Ein paar aus der Schlange haben das dann auch gemacht. Handgepäck wurde (noch vor den Augen der Passagiere) in einen extra Beutel verpackt, mit Nummer versehen (Gegenstück erhielt dann der Reisende) und gut wars.
Horst:
Also ryanair ist jetzt mal gebucht.
Grund war die (zeitlich) gesparte Fahrt nach München - als wenn sich die Flüge nicht mehr als 4 h verspäten kann man immer noch von einem Plus sprechen.
Für das Handgepäck sind die Maße online (55 x 40 x 20 cm). Also das kann man entsprechend beachten. Im übrigen darf das Handgepäck stolze 10 kg betragen und es ist sogar noch eine kleinere Tasche (35 x 20 x 20 cm) zusätzlich erlaubt.
Der Charme mal von Nürnberg zu fliegen (was fast noch nie der Fall war) hat den Ausschlag gegeben.
Es gibt ja keinen Anschlussflug also eine Verspätung wäre verschmerzbar. Ansonsten sind Plätze mit Beinfreiheit in der ersten Reihe reserviert.
Zuletzt war ich zweimal mit Esayjet unterwegs - also da drängt sich dann ein direkter Vergleich zu Low-Cost Airlines auf - ich werde berichten (Flug ist im Juni).
Flicka:
--- Zitat von: Horst am 20. März 2017, 18:04:30 ---Also ryanair ist jetzt mal gebucht.
Grund war die (zeitlich) gesparte Fahrt nach München - als wenn sich die Flüge nicht mehr als 4 h verspäten kann man immer noch von einem Plus sprechen.
Für das Handgepäck sind die Maße online (55 x 40 x 20 cm). Also das kann man entsprechend beachten. Im übrigen darf das Handgepäck stolze 10 kg betragen und es ist sogar noch eine kleinere Tasche (35 x 20 x 20 cm) zusätzlich erlaubt.
Der Charme mal von Nürnberg zu fliegen (was fast noch nie der Fall war) hat den Ausschlag gegeben.
Es gibt ja keinen Anschlussflug also eine Verspätung wäre verschmerzbar. Ansonsten sind Plätze mit Beinfreiheit in der ersten Reihe reserviert.
Zuletzt war ich zweimal mit Esayjet unterwegs - also da drängt sich dann ein direkter Vergleich zu Low-Cost Airlines auf - ich werde berichten (Flug ist im Juni).
--- Ende Zitat ---
Das Problem beim Handgepäck sind meist die 20 cm. Vieles, was man so als Kabinengepäckstück kaufen kann ist dicker (23 cm). Aber wie du ja schon schreibst: Wenn man es weiß und darauf achtet, kann man ja ein passendes Gepäckstück mitnehmen. Eine zusätzliche kleine Tasche war früher jedenfalls nicht erlaubt. Und Sitzplatzreservierungen gab es auch nicht. Deshalb gabs regelmäßig frühe Schlangen am Gate und Gerenne auf dem Weg in den Flieger. Von daher scheint sich am Service doch was geändert zu haben. Ich bin gespannt, was du berichtest.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln