Allgemeines > Flüge & Airlines

Keine Laptops und Tablets mehr erlaubt auf Flügen von den UAE in die USA

<< < (9/17) > >>

Rainer:

--- Zitat von: Silke am 13. Mai 2017, 19:15:20 ---Da steht: "Einen solchen Service werden voraussichtlich auch die meisten Airlines, die von Europa in die USA fliegen, bieten." Betonung auf "die meisten" und "voraussichtlich".

--- Ende Zitat ---

Und noch weiter oben steht, dass das ganze Szenario für Europa nur "voraussichtlich" ist und dass es nichts offizielles gibt. Und das ist wäre ja erst die Voraussetzung für alles weitere - aber das ist dann irgendwie selbstverständlich?


--- Zitat von: Silke am 13. Mai 2017, 19:15:20 ---Das funktioniert nicht. Das Chaos möchte ich mir nicht vorstellen.
--- Ende Zitat ---

Da läßt Dich Deine Vorstellungskraft böse im Stich, denn wie auch im Artikel steht, ist das bereits die Praxis bei den betroffenen arabischen Airlines. Da braucht man auch seine Vorstellungskraft nicht zu überanstrengen, das ist schon Realität. Und da steht nichts von Chaos oder so.


--- Zitat von: Silke am 13. Mai 2017, 19:15:20 ---Ich bin auch ehrlich, ich könnte mir einen Urlaub ohne Netbook nicht mehr vorstellen.
--- Ende Zitat ---

Verlangt doch auch keiner, wie kommst Du darauf? Aus eigener aktuellster Erfahrung kann ich aus meiner Sicht auch noch beitragen, dass ein Urlaub ohne Netbook ein wunderbarer Urlaub ist. Ich hatte sowieso nur ein Tablet dabei und das ist überflüssigerweise auch noch nach einer Woche kaputt gegangen - ich habe den Urlaub aber nicht abgebrochen und es war ein sehr schöner Urlaub...

Andrea:
Mir fehlt auch die Vorstellungskraft, wie das aussieht wenn beinahe jeder Passagier eines A380 seine Geräte abgibt. Aber gut, wenn es schon so gehandhabt wird...

Rainer:

--- Zitat von: Andrea am 13. Mai 2017, 21:20:39 ---Mir fehlt auch die Vorstellungskraft, wie das aussieht wenn beinahe jeder Passagier eines A380 seine Geräte abgibt.

--- Ende Zitat ---

Wenn ich ehrlich bin - ich selbst habe schon vergleichbares erlebt. Ich bekomme nicht mehr genau zusammen, wo das war, ich glaube es war Dom. Republik, aber damals mussten ALLE Passagiere Ihren zollfreien Einkauf vor dem Flug abgeben, man bekam einen Abholschein und konnte sich nachher eine Tüte mit den "gesammelten Werken" abholen. Da habe ich kein Chaos oder so in Erinnerung, das lief problemlos durch.

Aber ich komme mir hier schon fast vor wie im Film "Inception" - in welchem Traumlevel befindet sich aktuell die Diskussion? Im dritten oder vierten Level mindestens...

P.S.: Last not least aber lerne ich hier, dass wirklich manche Menschen sich nicht einmal einen Urlaub vorstellen können, wenn sie kein piefiges Netbook dabei haben. Wow.

Silke:



--- Zitat von: Rainer am 13. Mai 2017, 20:13:24 ---

--- Zitat von: Silke am 13. Mai 2017, 19:15:20 ---Ich bin auch ehrlich, ich könnte mir einen Urlaub ohne Netbook nicht mehr vorstellen.
--- Ende Zitat ---

Verlangt doch auch keiner, wie kommst Du darauf? Aus eigener aktuellster Erfahrung kann ich aus meiner Sicht auch noch beitragen, dass ein Urlaub ohne Netbook ein wunderbarer Urlaub ist. Ich hatte sowieso nur ein Tablet dabei und das ist überflüssigerweise auch noch nach einer Woche kaputt gegangen - ich habe den Urlaub aber nicht abgebrochen und es war ein sehr schöner Urlaub...

--- Ende Zitat ---

Das mag für dich zutreffen, für mich ist es nicht so. Sicher würde ich den Urlaub nicht abbrechen, wenn mein Netbook kaputt gehen würde, aber ich würde evtl. versuchen, mir ein neues zu kaufen. Oder mir würde was fehlen.
Die Menschen sind halt verschieden.

Das mögen jetzt die arabischen Airlines anbieten, sie haben ja auch im Moment noch Konkurrenz der europäischen Airlines, wo die Leute ihre Geräte mitnehmen dürfen. Sollte das für alle Airlines kommen, gibt es keine Konkurrenz mehr. Dann werden die Airlines dafür entweder Geld nehmen oder es nicht anbieten. So ist zumindest meine Vermutung.
Und dann steht die Frage, verzichtet man auf die Mitnahme, zahlt dafür oder gibt es ins aufgegebene Gepäck.

Rainer:

--- Zitat von: Silke am 13. Mai 2017, 22:25:49 ---Und dann steht die Frage, verzichtet man auf die Mitnahme, zahlt dafür oder gibt es ins aufgegebene Gepäck.

--- Ende Zitat ---

Ich sage ja - wir befinden uns auf Traumlevel drei oder vier. Hättste, wennste, wärste, könnste, würdste...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln