Allgemeines > Flüge & Airlines
Keine Laptops und Tablets mehr erlaubt auf Flügen von den UAE in die USA
Horst:
Bezüglich den Laptops - für mich nach wie vor nicht nachvollziehbar, wieso Laptops mit Sprengstoff dann bei den Koffern sicherer wären, zudem da ja dann das Lithium-Akku-Problem dazu kommt.
Außerdem muss man doch schon heute seinen Laptop in einer eigenen Schale durchleuchten lassen - also wenn man da schon mit Gefahren rechnet wäre es doch sicher möglich das technisch an der Security zu kontrollieren.
Na ja, vorerst wie erwartet ja kein Thema.
Zu Trumps bevorstehender Auslandsreise hier ein unterhaltsamer wie informativer Artikel von Hubertus Volmer:
http://www.n-tv.de/politik/Auf-Trump-warten-viele-peinliche-Momente-article19850322.html
Kostprobe:
--- Zitat ---... Immerhin bedeuten acht Tage im Ausland acht Tage Ruhe vor den vielen Skandalen, mit denen Trump sich herumschlagen muss. Auf der anderen Seite lehren die vergangenen vier Monate, dass jedes einzelne der vielen Gespräche, die er in den kommenden Tagen führen wird, ein potenzielles Fettnäpfchen darstellt. Man stelle sich nur vor, dass Trump vor den Staats- und Regierungschefs in Brüssel damit prahlt, wie groß die Menschenmenge war, die zu seiner Inaugurationsfeier kam. Die Erwartungen an Trump sind mittlerweile so niedrig, dass die Reise als Erfolg gelten wird, wenn sie ohne Katastrophen über die Bühne geht.
Ohnehin scheinen die Staats- und Regierungschefs der Nato ihren mächtigen Kollegen aus Washington wie ein schwieriges Kind behandeln zu wollen. Der Zeitschrift "Foreign Policy" zufolge bat die Allianz die Teilnehmer des Gipfels, Redebeiträge auf zwei bis vier Minuten zu beschränken, um die Aufmerksamkeitsspanne des Präsidenten nicht über Gebühr zu strapazieren.
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln