Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Fragen zum Geocachen

<< < (5/5)

Andrea:
Wie geil ist das denn!? Happy Birthday (falls denn heute der Tag ist) und einen wunderschönen Geburtstag wünsche ich dir.

Ich würde mich ja schon darüber freuen, wenn Heiko mit mir überhaupt Dosen suchen würde, aber dieses Geschenk ist ja wohl der Oberhammer... Stelle ich mir auch toll vor für einen Heiratsantrag unter Cachern.

Wohin geht´s denn in den Urlaub?

Christina:
Alles Gute zum Geburtstag :herz:

Bei deinen Beschreibungen verstehe ich zum Teil ja nur Bahnhof, da hat sich ja schon eine richtige Fachsprache bei euch Geocachern entwickelt :).

Wir haben uns vor kurzem nach jahrelangem Zögern ein Garmin GPS gekauft, aber zum wandern, vielleicht erwacht ja auch mal mein Interesse am Cachen, bisher kann ich die Faszination dahinter aber überhaupt nicht nachvollziehen, bin aber auch kein Fan von Rätseln.

Shadra:
Vielen lieben Dank für die Glückwünsche  ^-^ (auch wenn ich es sicher nicht deswegen gepostet habe).
Und ja - bin ein Feiertagskind.


--- Zitat von: Andrea am 01. Mai 2017, 09:50:58 ---Ich würde mich ja schon darüber freuen, wenn Heiko mit mir überhaupt Dosen suchen würde, [...]

--- Ende Zitat ---
Nach dem Urlaub guck ich mal, ob ich nicht noch ein paar Fotos von Finaldosen finde. Vielleicht wäre das dann ein Anreiz für Heiko, doch mal mit zu gehen  ;)


--- Zitat von: Andrea am 01. Mai 2017, 09:50:58 ---Wohin geht´s denn in den Urlaub?
--- Ende Zitat ---
Nach Island, Schottland und Irland hatte ich ja "Nord"-Verbot  ::)
Daher gehts jetzt mal zum Wandern (und bissl Cachen) nach LaGomera.


--- Zitat von: Christina am 01. Mai 2017, 18:40:37 ---[...] vielleicht erwacht ja auch mal mein Interesse am Cachen, bisher kann ich die Faszination dahinter aber überhaupt nicht nachvollziehen, bin aber auch kein Fan von Rätseln.

--- Ende Zitat ---
Bei uns hatte es damals angefangen, dass wir an den Wochenenden zwar raus wollten, aber nicht wussten - wohin.
Die Wanderwege wo man so findet, waren uns alle zu überlafen. Irgendwo auf gerade wohl ohne Ziel loslaufen, ist nicht mein Ding (keine Ahnung ... ich brauch irgendwie ein Ziel .. ). Und da haben wir es eben mit dem Cachen probiert. Man kommt raus, hat ein Ziel und ist meist auf Wegen unterwegs, wo sonst kaum einer hin kommt.
Die Begeisterung für tolle "Dosen" (es gibt wirklich wahnsinns Basteleien, die wirklich begeistern können) kam dann erst nach und nach, als wir entdeckt haben, das diese "Dosen" welche beim Geocachen zu finden sind, eben nicht nur aus irgendwelchen Tubberdosen bestehen müssen  ;)

Christina:

--- Zitat von: Shadra am 02. Mai 2017, 00:17:36 ---Bei uns hatte es damals angefangen, dass wir an den Wochenenden zwar raus wollten, aber nicht wussten - wohin.
Die Wanderwege wo man so findet, waren uns alle zu überlafen. Irgendwo auf gerade wohl ohne Ziel loslaufen, ist nicht mein Ding (keine Ahnung ... ich brauch irgendwie ein Ziel .. ). Und da haben wir es eben mit dem Cachen probiert. Man kommt raus, hat ein Ziel und ist meist auf Wegen unterwegs, wo sonst kaum einer hin kommt.
Die Begeisterung für tolle "Dosen" (es gibt wirklich wahnsinns Basteleien, die wirklich begeistern können) kam dann erst nach und nach, als wir entdeckt haben, das diese "Dosen" welche beim Geocachen zu finden sind, eben nicht nur aus irgendwelchen Tubberdosen bestehen müssen  ;)

--- Ende Zitat ---

Ohne Ziel wandern mag ich auch nicht, wir haben uns für unsere Wohnort Region Wanderführer gekauft und suchen uns da an den Wochenenden bei schönem Wetter immer eine aus. Voll ist es hier nie, weder direkt hier in Rheinhessen, noch im Hunsrück, Odenwald oder in der Pfalz. Ausnahme: in unmittelbarer Nähe von Burgen oder ähnlichen Highlights oder bei Veranstaltungen. Am Sonntag waren wir z. B. auf einer tollen, super abwechslungsreichen Wanderung im Hunsrück nördlich von Bad Sobernheim und - trotz des perfekten Wanderwetters haben wir auf der gesamten Tour keine 10 Leute gesehen.

Andrea:
Ich mag am Geocachen das Rätsellösen, den Aufenthalt draußen und außerdem lerne ich so Orte kennen, an denen ich noch nicht war. Ich wohne nun fast 20 Jahre in Bad Oeynhausen und kenne fast nichts davon. Es gibt so viele kleine grüne Oasen!

Nicht zuletzt lernt man bei Earth Caches auch noch einiges über Geologie. Oder an anderen Orten etwas über die Geschichte des Ortes. Ist also durchaus auch Weiterbildung auf spielerische Art und Weise.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln