Europa > Nordeuropa
Schottland im Sommer 2018
serendipity:
Ja, das hatte ich, glaube ich, schon in deinem Planungsthread gelesen :o
Ich befürchte, an einigen Stellen wird es voll bzw. kann es voll werden - das schöne an unserem Reisen ist, wir können uns ja entscheiden, ob wir uns diese Stellen dann antun.
Nach meiner bisherigen Recherche gibt es so viele Möglichkeiten die Schönheit des Landes zu entdecken, auch oder vielleicht sogar abseits von den üblichen Touristen-Highlights. Zudem spielt natürlich die Tageszeit auch eine wichtige Rolle: Morgens vor 10 Uhr sind viele Highlights wahrscheinlich noch ertragbar, denn da sitzen die meisten noch beim Frühstück, spätnachmittags und abends wird auch einiges möglich sein. Dazwischen setzte ich mich mit meinem Campingstuhl an eine schöne Stelle und genieße Natur und Buch oder nutze die Zeit zum Weiterfahren.
Klar, das Glennfinnan-Viadukt ist architektonisch wunderschön in der Landschaft und mit dem Jacobite Steam Train sieht es noch besser aus ;), aber die Strände rund um Morar sind traumhaft - ich werde lieber mehr Zeit dort verbringen und das Glennfinnan-Viadukt muss dann ohne Zug auskommen :weissnicht:
Andrea:
Wir haben es damals auch ohne Zug fotografiert. Ich habe da auch nicht gewusst, dass da so eine schöne Eisenbahn rüber fährt und habe, glaube ich, noch gemutmaßt (das Wort habe ich noch nie geschrieben, sieht komisch aus...), ob da überhaupt noch was lang fährt. Ich habe ja eine ganze Woche Zeit, den Zug dort zu erwischen, aber wenn nicht - egal.
serendipity:
--- Zitat von: Andrea am 07. Januar 2018, 18:10:12 ---Ich habe ja eine ganze Woche Zeit, den Zug dort zu erwischen, aber wenn nicht - egal.
--- Ende Zitat ---
Wieso? Wohnst du unter der Brücke? :baetsch:
Ach Andrea, ich habe mich jetzt schon mit dem Virus infiziert und mit jedem Moment der Planung steigt die Hibbeligkeit Vorfreude :)
Bin gerade an der Planung im Glen Coe angelangt und verschlinge den Fotoreiseführer geradezu und bei walkhighlands bekomme ich wahrscheinlich den Preis für die meisten Klicks des Monats.
Andrea:
Nee, wir sind in Onich. Ist aber in der Nähe ;D
Ja, Schottland ist Wanderland. Und Walkhighlands hilft nur bedingt. Die haben zu viele tolle Vorschläge ;) Es ist eben wie bei vielen anderen Reisezielen auch. Es gibt soooo viele tolle Sachen zu sehen oder zu machen. Aber gerade deswegen will man ja da auch hin.
Ich werde mir einiges aussuchen und dann mache ich es von der Tagesform abhängig, was es dann wird oder wie viel es wird. Das ist der Vorteil eines festen Standortes. Ich wünschte nur, ich hätte noch eine weitere Woche oben im Nordwesten. aber wenn ich die hätte, dann hätte ich wohl gerne noch eine weitere für die äußeren Hebriden und eine für....
Susan:
--- Zitat von: serendipity am 10. Januar 2018, 13:36:12 ---[...] mit jedem Moment der Planung steigt die Hibbeligkeit Vorfreude :)
Bin gerade an der Planung im Glen Coe angelangt und verschlinge den Fotoreiseführer geradezu und bei walkhighlands bekomme ich wahrscheinlich den Preis für die meisten Klicks des Monats.
--- Ende Zitat ---
Hihi, bin ich grade dabei dir den Preis streitig zu machen :zwinker: Andrea hat Recht, für all die heraus gesuchten Wanderungen bräuchten wir noch ein paar Wochen mehr
Und jetzt noch der tolle Link zu der "Road to the Isles" 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln