Europa > Nordeuropa
Schottland im Sommer 2018
Andrea:
Okay, was sind das für Events? Ceilidhs oder geführte Wanderungen oder was wird da beworben? Vielleicht sollte ich mich da auch mal anmelden.... Kommt da etwas anderes als über FB? Auf jeden Fall schon einmal Danke für den Tipp!
serendipity:
Auszug aus dem letzten Newsletter:
Andrea:
Ah, das klingt ja wirklich interessant. Danke!
serendipity:
Tschakka! - ENDLICH habe ich meine Planung vollendet und kann nun meinen Planungsordner bestücken :happy2:
Vorgebucht sind wieder alle Unterkünfte, natürlich die Fähre Ijmuiden - Newcastle und retour, aber auch die erste Fähre Armadale-Mallaig, so kann ich, wenn ich will auch noch den Jakobite Steam Train auf dem Viadukt erwischen ;) und auch eine Tour in der Speyside Cooperage (Whisky-Fass-Herstellung) ist fest gebucht.
Außerdem habe ich einen Hop On Hop Off Voucher für Edinburgh geschenkt bekommen :herz: - leider habe ich ja dort nur einen Abend und und einen ganzen Tag, lange nicht genug und das Edinburgh Castle wird dieser Planung zum Opfer fallen - aber gerade Edinburgh lässt sich ja als Städtetrip noch einmal gut erreichen, wenn es hält, was es verspricht ;D
Lange habe ich überlegt und recherchiert, ob sich ein Pass zu Besuch diverser Castles und Abbeys lohnt und mich nun doch dagegen entschieden, denn der Hauptaugenmerk liegt auf Landschaft, die ein oder andere Ruine werde ich mitnehmen, aber Castles von innen sind nun weniger meine Wunschziele.
Vieles bleibt offen, denn das Wetter muss natürlich mitspielen - vor allem bei den geplanten Wanderungen.
Klar ist jetzt schon: drei Wochen sind viel zu kurz, selbst wenn ich am Ende noch die Kelpies of Falkirk und Gretna Green unterbringen konnte.
Vielleicht komme ich ja wieder, wer weiß?
serendipity:
Schottland - kulinarisch?
Es gibt schon ein paar Dinge, die ich testen möchte:
* Cullen Skink - Eine traditionelle Schellfisch-Suppe
* Haggis - Schafsmagen gefüllt mit Innereien. Ich denke, wer Blut- und Leberwurst gebraten kennt und mag, wird mit Haggis nicht falsch liegen
* Full Scottish Breakfast mit Black Pudding, also gebratener Blutwurst
* Scones with Clotted Cream
* natürlich Fish and Chips mit gutem Kabeljau
* Muscheln von den Shetlands
* Meeresfrüchte und Meereskrabbeldinger überhaupt
dazu das ein oder andere Draft-Beer und natürlich muss ich IRN BRU probieren :-)
Zum Whisky-Liebhaber werde ich auch während drei Wochen Schottland nicht werden - ich mag keinen "Schnaps", vielleicht mal einen Gin in einem Longdrink oder Cocktail, aber eigentlich trinke ich nur Weißwein und werde dieses Mal auch ein paar mehr Flaschen einführen ;-)
Zuhause wird man sich allerdings über die oder andere Whisky-Flasche freuen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln