Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Mit dem Kopf "woanders"
serendipity:
... nämlich bei meiner neuen Klasse, die ich hoffentlich im August begrüßen darf. Ein Ereignis, welches mich alle geplanten Reisen, den Forumszugang und die Diskussionen hier manchmal vergessen lässt.
Alles, was mich derzeit beschäftigt und weshalb ich manchmal das Forum vergesse, findet man hier: https://www.aus-der-eulenklasse.de. Sozusagen der Einblick in ein Lehrerinnen-Gehirn par excellence.
Trotzdem werde ich versuchen, hier immer dabei zu sein, es wird mir ja durch diverse Berichte und Planungen leicht gemacht :)
serendipity:
Leider derzeit nicht nur mit Kopf, sondern trotz Ferien immer wieder mit dem Körper in der Schule - denn ich ziehe um: vom Gartengeschoss, wo ich mich nie wohlfühlte, wieder in den 1. Stock mit exklusivem Ausblick auf den Taunus :)
Hier oben ist es zwar im Sommer "mollig" warm, aber ich habe Luft zum Atmen und vor allem "Weite". Also schwitze ich lieber ein paar Monate im Jahr, als immer das Gefühl zu haben, "mir fällt die Schule auf den Kopf" - Träger eines Schildes wie Majestix kann ich mir nicht leisten.
Umziehen heißt: Kisten packen, Kisten von A nach B zu bringen und vor allem Kisten wieder auspacken. Umzugskisten hatte ich noch genügend im Keller der Schule gelagert, gepackt habe ich sienoch mit meinen Viertklässlern, von unten nach oben gebracht ebenfalls. Das Auspacken der rund 45 Kisten liegt nun in meiner Hand: Bücher, Unterrichtsmaterialien, Bastel- und Kunstmaterial, - man glaubt ja gar nicht, was Lehrer(innen) so ansammeln: Klorollen, Filmdosen, alte Glühbirnen, Woll- und Stoffreste, Freiarbeitsmaterialen für alle 4. Jahrgänge, Stationsläufe z.B. zu geometrischen Formen oder dem Alphabet, fertige Werkstätten zu diversen Themen usw.
Da ich vorhabe, in sechs Jahren aufzuhören, da bin ich dann 62 und mag keine fremden Kinder mehr "erziehen" - nehme ich nun wirklich alles in die Hand und und entscheide "bleibt" - "kommt weg", also ein bisschen Aschenputtel-Feeling: Die guten ins Töpfchen ...
Ilona:
--- Zitat ---... denn ich ziehe um: vom Gartengeschoss, wo ich mich nie wohlfühlte, wieder in den 1. Stock mit exklusivem Ausblick auf den Taunus
--- Ende Zitat ---
Wenn das, im wahrsten Sinne des Wortes, keine guten Aussichten sind :beifall: .
Die 6 Jahre bekommst du auch noch rum und dann stehen deinen Reiseplanungen nie mehr die Ferienzeiten im Weg.
Christina:
Ist dein Klassenraum also auch dein "Arbeitszimmer"? Ich kenne es nur aus meiner Schulzeit, da hatten die Lehrer einen Schreibtisch und Fächer im Lehrerzimmer, ins jeweilige Klassenzimmer haben sie dann für den Unterricht ihre Sachen mitgebracht und danach wieder mitgenommen, Ausnahme Kunst- und Musikunterricht, das waren Räume, in denen alle Materialien blieben und alle Klassen dort ihren jeweiligen Unterricht hatten.
Der Raum sieht aber wirklich nett aus, wenn man (als Nichtlehrer und ohne Kinder) heute mal etwas von Schulen hört, geht es immer um den maroden Zustand, zum Glück scheint es noch Ausnahmen zu geben.
Paula:
Der Blick aus dem Fenster ist wirklich klasse :)
Sag mal habt ihr an eurer Schule keine Hausmeister die das Schleppen von Umzugskartons übernehmen können? Ich hätte auch nicht gedacht dass Lehrer soviel Utensilien haben.
Wenn du jetzt eine neue Klasse übernimmst bleibst du dann die nächsten 4 Jahre mit der Klasse im gleichen Zimmer? Ich kann mich noch erinnern, in meiner Schulzeit gab es jedes Jahr ein neues Klassenzimmer, macht man das heute nicht mehr?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln