Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Der Adler ist gelandet

<< < (4/6) > >>

Ilona:

--- Zitat von: Rainer am 27. Juni 2017, 11:28:32 ---Wir haben auch teilweise recht teuren "Gartenschmuck" und haben deswegen extra bei der Hausrat angefragt, ob das versichert ist. Das ist nicht selbstverständlich, deswegen solltest Du vielleicht auch mal fragen. Das bringt Dir zwar nicht den Adler zurück, wenn er geklaut wird, aber Du bekommst wenigstens das Geld, um ggf. einen neuen zu kaufen.
--- Ende Zitat ---

Bestimmt verlangt die Versicherung, dass man so ein Teil irgendwie befestigt. Das ist aber leider nicht möglich.

Der Zugang zum Garten ist offen. Wir haben nur den Sichtschutz durch die ganzen Sträucher.


--- Zitat von: Ghostrider am 27. Juni 2017, 11:46:32 ---sehr schön, bezaubernde Kunst mit der Säge
--- Ende Zitat ---

 :thumb:

Rainer:

--- Zitat von: Ilona am 27. Juni 2017, 11:52:56 ---Bestimmt verlangt die Versicherung, dass man so ein Teil irgendwie befestigt.

--- Ende Zitat ---

Nein, bei uns nicht. Aber...


--- Zitat von: Ilona am 27. Juni 2017, 11:52:56 ---Der Zugang zum Garten ist offen. Wir haben nur den Sichtschutz durch die ganzen Sträucher.

--- Ende Zitat ---

... das könnte ein K.O.-Kriterium sein. Aber auch das würde ich einfach mal klären, die Hausratversicherungen unterscheiden sich ja auch durchaus voneinander.

Susan:
Hihi, habe auch gerätselt, wer oder was der Adler sein könnte  ;)

Tolle Schnitzkunst!

Ilona:
Es ist endlich soweit und ich kann euch den endgültigen Landeplatz von Eddie und dem kleinen Horst präsentieren  :adieu::





Die Cabin hat Heiko übrigens selbst gezimmert.



Ein paar Wochen vor dem Landeplatz, hatte Heiko ein paar Meter weiter den Kakteengarten vorbereitet:



Das sind alles winterharte Kakteen, ursprünglich aus dem Süd- und Nordwesten der USA sowie Nordmexiko. Allerdings nicht ausgebuddelt und geschmuggelt  :floet:, sondern bei Kakteen-Haage in Erfurt bestellt. Ich habe sie gleich in Tontöpfe umgetopft. Während langen Regenperioden oder über den Winter kommen sie dann unter eine Überdachung. Kälte halten sie nämlich gut aus, aber zu viel Feuchtigkeit nicht.

Jetzt haben wir ein bisschen vom amerikanischen Südwesten im Garten :usa: .

Andrea:
Klasse Ilona und Heiko!  :beifall: :beifall: :beifall:

Die Heikos basteln wohl alle gern mit Holz und im Garten - meiner jedenfalls auch  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln