Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Der Adler ist gelandet

<< < (5/6) > >>

Christina:
Adlerplatz und Kakteengarten sehen gut aus :thumb: und die Stühle vor eurer Cabin sehen richtig bequem aus.

Muss man die Kakteen immer mal wieder umtopfen, wenn sie wachsen, oder bleiben die in der jetzigen Größe?

Flicka:
Wow, jetzt sieht man erst richtig, wie groß der ist!

Ich bin beeindruckt - auch von der Tatsache, dass euer Garten so schön unkrautfrei ist.  ;)

Ilona:

--- Zitat von: Christina am 14. August 2017, 17:55:09 ---Adlerplatz und Kakteengarten sehen gut aus :thumb: und die Stühle vor eurer Cabin sehen richtig bequem aus.

Muss man die Kakteen immer mal wieder umtopfen, wenn sie wachsen, oder bleiben die in der jetzigen Größe?
--- Ende Zitat ---

 :danke: Christina. Die Adirondack Chairs sind in der Tat so richtig bequem.

So klein bleiben die Kakteen natürlich nicht. Vor allem die mit den Micky Maus Ohren sind schnellwachsend. Aber ich gehe davon aus, dass wir erst wieder in 2 Jahren die dicken Lederhandschuhe anziehen müssen. Eigentlich hatten wir geplant, die Kakteen direkt in die Erde zu pflanzen. Aber das war uns dann doch zu heikel und dann sah ich in einem RB aus Mallorca einen Vorgarten mit Kakteen in Tontöpfen ...  :zwinker:.


--- Zitat von: Flicka am 14. August 2017, 18:53:21 ---Wow, jetzt sieht man erst richtig, wie groß der ist!

Ich bin beeindruckt - auch von der Tatsache, dass euer Garten so schön unkrautfrei ist.  ;)
--- Ende Zitat ---

Eddie ist fast so groß wie ich und misst 1,60 m.

 :tuschel: Bei uns wachsen auch Unkräuter, aber Heiko sorgt regelmäßig dafür, dass sie sich nicht so stark ausbreiten.


--- Zitat von: Andrea am 14. August 2017, 15:58:20 ---Klasse Ilona und Heiko!  :beifall: :beifall: :beifall:

Die Heikos basteln wohl alle gern mit Holz und im Garten - meiner jedenfalls auch  ;)
--- Ende Zitat ---

 :danke: Andrea.

Ob das wohl am Namen liegt  :gruebel:  :toothy9:.

serendipity:
Da hat er einen würdigen Platz bekommen, der Eddie  :beifall:

Mir ist euer Garten ein wenig zu steinig - ich bin ja froh, das wir einen Garten haben und keine Stein- oder Betonwüste, die habe ich "draußen" ja zur Genüge. Mich stört ja schon Peters "Schneidwahn", trotzdem fühle ich mich im Grünen wohler und genieße auch bei schlechtem Wetter jeden Tag den Blick. Steinig ist nur unsere Terrasse.

Silke:



--- Zitat von: Ilona am 15. August 2017, 08:16:04 ---
--- Zitat von: Christina am 14. August 2017, 17:55:09 ---Adlerplatz und Kakteengarten sehen gut aus :thumb: und die Stühle vor eurer Cabin sehen richtig bequem aus.

Muss man die Kakteen immer mal wieder umtopfen, wenn sie wachsen, oder bleiben die in der jetzigen Größe?
--- Ende Zitat ---

 :danke: Christina. Die Adirondack Chairs sind in der Tat so richtig bequem.

So klein bleiben die Kakteen natürlich nicht. Vor allem die mit den Micky Maus Ohren sind schnellwachsend. Aber ich gehe davon aus, dass wir erst wieder in 2 Jahren die dicken Lederhandschuhe anziehen müssen. Eigentlich hatten wir geplant, die Kakteen direkt in die Erde zu pflanzen. Aber das war uns dann doch zu heikel und dann sah ich in einem RB aus Mallorca einen Vorgarten mit Kakteen in Tontöpfen ...  :zwinker:.


--- Ende Zitat ---

Warum war euch das zu heikel, die Kakteen direkt in die Erde zu pflanzen?
Ich hab recht viele winterharte Kakteen, die sind direkt in die Erde gepflanzt, das sind z.T. schon richtige Büsche.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln