Allgemeines > Reisen allgemein
Steinmännchen - hübsch oder eine Plage?
Birgit:
Bin gerade über diesen Artikel gestoßen und haben dann auch noch den dazu passenden Beitrag wieder gefunden.
Das passt also gerade, darauf ein Steinmännchen gebaut ;)
https://www.geo.de/natur/nachhaltigkeit/17891-rtkl-unsinniges-touristenritual-steinmaennchen-werden-zur-plage?utm_source=facebook&utm_medium=post
Andrea:
Danke für den Artikel!
Michael:
--- Zitat von: Andrea am 03. Januar 2018, 21:54:21 ---Danke für den Artikel!
--- Ende Zitat ---
Ebenfalls Danke! Sehr interessant zu lessen. Das Thema Outdoor liegt sehr im Trend und das vermehrte Aufkommen von Steinmännchen ist eine der Begleiterscheinung davon. Viele Leute 'entdecken' die Natur gerade für sich neu. Das ist erst mal grundsätzlich was Gutes, nur braucht das eben auch etwas Sensibilisierung für das Thema. Da ist dieser Artikel wirklich gut geschrieben.
serendipity:
Rastplatz Mefjellet in Norwegen, trotz Schild gab es einige "neue" Steinmännchen - ich finde sie ja manchmal sehr fotogen, habe aber selbst noch keins gebaut, würde aber auch keins zerstören. Mich stören sie nicht, ich finde es gibt wesentlich Schlimmeres: Offroad-Fahren, Klettern und Posen auf jedem Stein und jedem Arch, Moquis sammeln, wertvolle Kruste zertrampeln, Leitern in Slot Canyons installieren usw. usw.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln