Europa > Nordeuropa

Schottland mit dem Wohnmobil - Juni 2018

(1/4) > >>

Susan:
Hi,

so langsam komme ich auch in Gang mit der Planung unserer Schottlandtour 2018. Ich habe überlegt, ob ich meine Fragen und Überlegungen in den einzelnen Schottland-Themen unterbringen soll. Doch so geballt scheint es mir einfacher. 

Unsere Reisezeit ist ursprünglich geplant ab 5.6. , Dauer 3 Wochen. Nun würde ich gern mal Highland Games sehen. Die einzig passenden sind aber am letzten Mai-Wochenende, von daher starten wir vielleicht früher.

Wir werden wieder mit dem Wohnmobil unterwegs sein. Momentan überlegen wir noch, ob uns der deutlich höhere Preis (ca. das Dreifache) die kürzere Anreise über Newcastle wert ist. Oder ob wir wieder zweimal durch ganz England gondeln. Die Straßenverhältnisse haben wir schon kennengelernt, damit kommen wir zurecht.

Dazu eine Frage: wie ist denn die Strecke an der Nordwestküste, also von Thurso nach Durness und dann südwärts bis Ullapool und weiter? Normal zweispurig, überwiegend single-Lane oder wechselnd?

Das Parken macht mir mehr Sorgen, besonders da Schottland ja besser besucht zu sein scheint als vor fünf Jahren.   ??? Auch lese ich immer öfter böse Kommentare zu den WoMo Fahrern. Ich möchte mich nicht unbedingt bei den rücksichtslosen schwarzen Schafen einreihen.  8)  Daher beschäftigen mich eben auch Fragen, wie ich Ziele auch ohne Dickschiff ansteuern kann.

Fahrrad? Öffies?  Shuttle-Services? Was kosten Taxifahrten? Was kleines extra anmieten, z.B. auf Skye? E-Bike, Motorroller, Mini,...?

Reiseziele habe ich mehr als genug, von daher würden wir die Route gern etwas Wetter flexibel halten. Den Erfahrungen unserer Schnuppertour nach muss man die Campingplätze nur am Wochenende zwingend reservieren. Skye wäre wohl die Ausnahme.

Der bisherige Plan:

1. Tag   Anreise zur frühen Fähre nach Calais, Kanalquerung, Fahrt grobe Richtung Nord, Stopp für Zwischenübernachtung in....
2. Tag  Weiterfahrt nach Schottland bis Pitlochry
3. Tag   Pitlochry Umgebung, weiter nach Blair Atholl
4. Tag   Highland Games
....
eine Woche Skye
Glen Coe, Glen Nevis und umzu
...

Schottland Erfahrene haben wir ja nicht so viele hier, aber schon einige Planer und gerne dürfen auch die anderen ihre Meinungen und Ideen beisteuern.

Andrea:
Hallo Susan!

Ein paar Dinge weiß ich aus Erfahrung, ein paar andere durch meine Planung.

1) Das mit den Highlandgames "wurmt" mich auch. Wir werden definitiv keine sehen können. Hätte ich mich mal nicht auf den Juni festgelegt, denn ursprünglich stand auch September (also nach den Sommerferien) offen. Da gibt´s dann mehr Möglichkeiten. Aber ich finde die langen Tage und die Helligkeit da oben so toll, deswegen Juni.

2) Von Durness bis Ullapool war die Strecke meist zweispurig, wenn ich mich richtig erinnere, aber oben im Norden nur Single Track. Natürlich sind da auch Womos unterwegs. Seid aufmerksam und nutzt die Ausweichbuchten auch zum Überholenlassen. Dann wird es wohl gehen. Dass Parken in den Buchten verboten ist (auch für ein schnelles Foto), ist ja wohl klar.

3) Auf Skye fahren wohl so einige Buslinien zu den beliebtesten Spots. In meinem Wanderführer wird es sogar beschrieben https://www.pocketmountains.com/store/product/3_easy-walks/5_isle-of-skye/
Der Nachteil ist natürlich, dass man dann immer an Zeiten gebunden ist und außerdem mit vielen anderen unterwegs ist, die eben auch diese Busse nutzen. Kommt Colin mit? Vermutlich nicht? Dann gäbe es ggf. die Möglichkeit einen Tag mal ein privates Shuttle mit deutschem Fahrer zu nutzen  ;)

4) Hast du mal durchgerechnet, wieviel teurer die Fähre nach Newcastle "wirklich" ist? Hätten wir wieder den Euroshuttle genommen, so wären wir nämlich fast auf dieselben Kosten gekommen, allerdings schlagen bei uns die Kosten für ein B&B noch ordentlich zu. Und ursprünglich war auch die Zusatznacht in Stirling auf dem Rückweg nicht geplant. Dass unsere Fährkosten so hoch sind, liegt auch an der Wahl der Kabine - bei der günstigsten Variante hätte es halt erst in Newcastle ein Frühstück vom Tesco o.ä. gegeben und wir hätten die Nacht auch nicht so komfortabel verbracht.

5) Radfahren ist sportlich in den Highlands. Habt ihr Motorrad-Führerscheine? Denn mit einer 50er würde ich ehrlich gesagt in den Bergen auch nicht unterwegs sein wollen. Das ist bei schlechter Motorisierung nämlich hier schon ätzend, wenn man dann mit 30km/h die Hügel hochkriecht.. Nachdem mein Roller einen neuen Auspuff brauchte und auch bekommen hat, geht es etwas besser, da komme ich auf knapp 50.

Soviel mein Senf dazu  ;D

Susan:
Danke, Andrea.

Kersten hat einen Motrradführerschein, aber wir müssten erstmal wieder das mit dem Beifahrer üben.  ::) Ist lange, lange her, dass ich auf dem Sozius gehockt habe. Sieht auch nicht so aus, als ob man kleine Roller mieten könnte. Die werden wohl wissen warum  8)
Ein privater Shuttle mit deutschem Fahrer wäre natürlich cool  ;D

Wie war das noch? Ihr fahrt zuerst in die Nähe von Glen Coe?

Colin kommt nicht mit, der hat noch Schule. Und in den Ferien will er mit Freund/Freundin fahren oder für 'n Auto jobben.

Naja, der Unterschied beim Fährpreis je Strecke, einmal Campingplatz und eine Tankfüllung extra eingerechnet, ist dann nicht mehr so riesig. Etwa zwei Flaschen Single Malt  :zwinker: Werde nochmal genau vergleichen und rechnen.

Andrea:
Okay, dann die zwei Flaschen Malt  ;)

Du findest bestimmt auch wieder lohnenswerte Ziele auf dem Weg nach Schottland. Wenn man allerdings die komplette Zeit in Schottland nutzen möchte...

Wir sind als erstes in/bei Onich, richtig. Danach auf Skye (Bearnisdale)

Susan:
Von unserer Cornwalltour sind wir noch im englischen Campingclub und die hatten ein günstiges Angebot für Fähren!

Zumindest die Anreise nach Schottland ist jetzt über Newcastle gebucht. 
:happy2:

Ist doch etwas entspannter. Leider gab es keine passende Rückfahrt. Aber die quer durch England fand ich auch einfacher zu managen.

Für die Gegend um Glen Coe herum habe ich einen der vier Campingplätze im Auge:
 
Bunree Caravan Club Site

Glen Coe C+C Club Site

http://www.kinlochlevencaravans.com

http://www.invercoe.co.uk/touring-camping-in-glencoe/

Da würde dann auch das Mini-Forumstreffen stattfinden, so ihr mögt. Wenn ihr nach Skye kommt, müssen wir leider schon an die Rückreise denken. Denn wir werden uns das Highland Gathering in Blair Atholl anschauen.  :toothy9:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln