Allgemeines > Technik

Dummie-Frage: Fußgänger-Navigation /-Orientierung auf Smartphone via GPS?

<< < (3/4) > >>

Flicka:
Danke, das muss ich mir mal genauer anschauen. Richtig schlau werde ich aus der Beschreibung bisher leider nicht.

Silke:
Mein Mann empfiehlt "gps navigation & maps + offline" von der Firma Skobbler. Ist der Nachfolger von "forevermap 2". Als Kartenmaterial werden die open street maps Karten verwandt.

Ist wohl eine gute offline Navigation.
Wir hatten den Vorgänger forevermap 2 schon, der hatte aber keine Navigations - Funktion. Aber man konnte sich schon sehr gut damit orientieren, wenn keine online - Verbindung vorhanden war.
Bei forevermap 2 gab es ein Land kostenlos, für weltweite Karten musste man einmalig 10 € zahlen, bekommt dafür aber ein lebenslanges Update. Was jetzt die neue Version kostet, weiß ich leider nicht.

Runterladen kann man das zu Hause über WLAN. Es gibt aber auch Prepaid - Datenvolumen. Wobei ich immer finde, so ein Smartphone macht eigentlich nur mit einem gewissen Datenvolumen Sinn  ;)
Ansonsten könntest du dich ja auch mal schlau machen, ob es eine SIM - Karte mit einem Datenvolumen für einen bezahlbaren Preis für Japan gibt. Dann kannst du einfach google maps verwenden.

Flicka:

--- Zitat von: Silke am 25. Juni 2013, 09:32:38 ---
Runterladen kann man das zu Hause über WLAN. Es gibt aber auch Prepaid - Datenvolumen. Wobei ich immer finde, so ein Smartphone macht eigentlich nur mit einem gewissen Datenvolumen Sinn  ;)


--- Ende Zitat ---

Ja, da hast du vermutlich recht. Eigentlich bin ich aber sowieso in einer Verweigerungshaltung und will eigentlich kein Smartphone. Nein, eigentlich weiß ich im Moment gar nicht, was ich will. Das ist noch schlimmer.  ;)


--- Zitat von: Silke am 25. Juni 2013, 09:32:38 ---Ansonsten könntest du dich ja auch mal schlau machen, ob es eine SIM - Karte mit einem Datenvolumen für einen bezahlbaren Preis für Japan gibt. Dann kannst du einfach google maps verwenden.

--- Ende Zitat ---

Das wäre auch eine Idee, und ich sehe schon, dass ich mich erst mal weiter kundig machen muss. Irgendwo hatte ich nämlich auch gelesen, dass man mit europäischen Handys in Japan keinen Empfang hat. Ich weiß aber auch nicht, ob das inzwischen technisch überholt ist.

Silke:

--- Zitat von: Flicka am 25. Juni 2013, 11:30:34 ---
--- Zitat von: Silke am 25. Juni 2013, 09:32:38 ---
Runterladen kann man das zu Hause über WLAN. Es gibt aber auch Prepaid - Datenvolumen. Wobei ich immer finde, so ein Smartphone macht eigentlich nur mit einem gewissen Datenvolumen Sinn  ;)


--- Ende Zitat ---

Ja, da hast du vermutlich recht. Eigentlich bin ich aber sowieso in einer Verweigerungshaltung und will eigentlich kein Smartphone. Nein, eigentlich weiß ich im Moment gar nicht, was ich will. Das ist noch schlimmer.  ;)

--- Ende Zitat ---

Hast du denn vielleicht Jemanden, der dir so ein Teil mal ausleihen kann für ein paar Tage? Muss ja nicht das Neueste sein. Vielleicht kannst du dich dann entscheiden ;).
Ich hab ne Kollegin, die wollte auch immer keins haben. Dann hat sie bei Freundinnen gesehen, was die damit machen können, hat sich eins gekauft und heute gibt sie es nicht mehr her ;D.


--- Zitat ---

--- Zitat von: Silke am 25. Juni 2013, 09:32:38 ---Ansonsten könntest du dich ja auch mal schlau machen, ob es eine SIM - Karte mit einem Datenvolumen für einen bezahlbaren Preis für Japan gibt. Dann kannst du einfach google maps verwenden.

--- Ende Zitat ---

Das wäre auch eine Idee, und ich sehe schon, dass ich mich erst mal weiter kundig machen muss. Irgendwo hatte ich nämlich auch gelesen, dass man mit europäischen Handys in Japan keinen Empfang hat. Ich weiß aber auch nicht, ob das inzwischen technisch überholt ist.

--- Ende Zitat ---

Ich war jetzt mal davon ausgegangen, dass man ein Quadbandhandy inzwischen überall auf der Welt (zumindest in zivilisierten Ländern) nutzen kann. Aber wenn ich mal so kurz nachlese, scheint das tatsächlich nicht für Japan zuzutreffen. Müsste man tatsächlich noch mal vertiefen.
Ansonsten gibt es vielleicht ein billiges Handy mit passender SIM - Karte vor Ort?
Fahrt ihr eigentlich organisiert oder allein? Wenn organisiert, sollte dir der Reiseveranstalter ja Auskunft geben können?

Horst:

--- Zitat von: Flicka am 25. Juni 2013, 11:30:34 ---Eigentlich bin ich aber sowieso in einer Verweigerungshaltung und will eigentlich kein Smartphone.

--- Ende Zitat ---
War ich auch. Inzwischen finde ich es recht praktisch und würde mir wieder eines kaufen wenn mein aktuelles seinen Geist aufgibt.
Solange man sich nicht von dem Ding wie manche versklaven lässt hat es wirklich viele nützliche Features. Vor allem die Offline Navigation - mal Musik hören mal schnell ein Foto machen - oder mal eben den Regenradar aufrufen und schauen was die nächsten 3 Stunden da wo man gerade ist runter kommt.
Auch das mit den Übersetzungen ist eine gute Sache oder sich Dokumente drauf zu laden und mitzunehmen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln